Fehler beim Anlegen einer neuen Konfiguration

diceman

Betreff:

Fehler beim Anlegen einer neuen Konfiguration

 ·  Gepostet: 21.01.2011 - 13:43 Uhr  ·  #72949
Moin,
folgendes Problem:
Neues Hibiscus, neue HBCI-Karte, ReinerSCT e-com
Versuche ich jetzt meinem Hibiscus die neue Konfiguration beizubringen will er natürlich erstmal die HBCI Karte initialisieren, wobei es dann zu folgendem Fehler kommt:
Code

[21.01.2011 13:40:18] Teste Sicherheits-Medium...
[21.01.2011 13:40:18]   Einstellungen gespeichert
[21.01.2011 13:40:18]   creating progress monitor for GUI
[21.01.2011 13:40:18]   activating progress monitor
[21.01.2011 13:40:18]   open ddv passport
[21.01.2011 13:40:18]     jni lib: D:\EigeneDateien-Desktop\jameica\plugins\hibiscus\lib\hbci4java-card-win32_x86-64.dll
[21.01.2011 13:40:18]     ctapi driver: C:\Windows\SysWOW64\ctrsct64.dll
[21.01.2011 13:40:18]     port: COM2/USB2 [ID: 1]
[21.01.2011 13:40:18]     ctnumber: 0
[21.01.2011 13:40:18]     biometrics: false
[21.01.2011 13:40:18]     soft pin: false
[21.01.2011 13:40:18]     entry index: 2
[21.01.2011 13:40:18]   Bitte legen Sie die Chipkarte in das Lesegerät
[21.01.2011 13:40:18]   HBCI-Chipkarte wird ausgelesen.
[21.01.2011 13:40:22]   auto detecting rdh/ddv ip by blz
[21.01.2011 13:40:29]   auto detecting rdh/ddv ip by blz
[21.01.2011 13:40:38]   Bitte geben Sie die PIN in Ihren Chipkarten-Leser ein
[21.01.2011 13:40:44]   PIN wurde eingegeben.
[21.01.2011 13:40:44] Fehler beim Testen des Sicherheits-Mediums.
[21.01.2011 13:40:44] Aufgetretene Fehlermeldungen:
[21.01.2011 13:40:44] -----------------------------
[21.01.2011 13:40:44]   error while opening chipcard; nested exception is: 
  org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: kann kein Passport des Typs DDV instanziieren
[21.01.2011 13:40:44]   kann kein Passport des Typs DDV instanziieren
[21.01.2011 13:40:44]   Fehler beim Initialisieren der Instituts-Daten
[21.01.2011 13:40:44]   Fehler beim Schreiben der Instituts-Daten auf die Chipkarte
[21.01.2011 13:40:44]   error while storing bank data on card - ret=0 response=69 82 (security status not satisfied)
[21.01.2011 13:40:44] -----------------------------


Wie kann ich diese Konfiguration zum fliegen bringen?

Grüsse aus dem sonnigen Ostfriesland

hibiscus

Betreff:

Re: Fehler beim Anlegen einer neuen Konfiguration

 ·  Gepostet: 21.01.2011 - 13:53 Uhr  ·  #72951
Die Meldung "security status not satisfied" im Log deutet mit ziemlicher Sicherheit daraufhin, dass die Chipkarte (z.Bsp. wegen 3-maliger Falscheingabe der PIN) gesperrt ist. Du koenntest testhalber mal eine Starmoney-Demo installieren und die Karte dort testen. Ich nehme an, dort wird sie auch nicht funktionieren.

Da wirst du dich wohl mal an deine Bank wenden muessen ;)

diceman

Betreff:

Re: Fehler beim Anlegen einer neuen Konfiguration

 ·  Gepostet: 28.01.2011 - 16:27 Uhr  ·  #73090
Gut, der Fehler war es.
Nu hab ich hier die neue Karte und sie funktioniert auch (mit SM7 getestet)
Will ich jetzt aber die Konten in Hibiscus einrichten kommt folgende Fehlermeldung:
"Fehler beim Testen des Sicherheits-Mediums"
Code

[28.01.2011 16:23:09] Teste Sicherheits-Medium...
[28.01.2011 16:23:09]   Einstellungen gespeichert
[28.01.2011 16:23:09]   creating progress monitor for GUI
[28.01.2011 16:23:09]   activating progress monitor
[28.01.2011 16:23:09]   open ddv passport
[28.01.2011 16:23:09]     jni lib: D:\EigeneDateien-Desktop\jameica\plugins\hibiscus\lib\hbci4java-card-win32_x86-64.dll
[28.01.2011 16:23:09]     ctapi driver: C:\Windows\SysWOW64\ctrsct64.dll
[28.01.2011 16:23:09]     port: COM2/USB2 [ID: 1]
[28.01.2011 16:23:09]     ctnumber: 0
[28.01.2011 16:23:09]     biometrics: false
[28.01.2011 16:23:09]     soft pin: false
[28.01.2011 16:23:09]     entry index: 2
[28.01.2011 16:23:09]   Bitte legen Sie die Chipkarte in das Lesegerät
[28.01.2011 16:23:09]   HBCI-Chipkarte wird ausgelesen.
[28.01.2011 16:23:09]   creating wallet for class de.willuhn.jameica.hbci.HBCI
[28.01.2011 16:23:09]   reading xml-wallet file C:\Users\diceman\.jameica\cfg\de.willuhn.jameica.hbci.HBCI.wallet2
[28.01.2011 16:23:09]   ddv passport opened
[28.01.2011 16:23:09]     hbci version: 220
[28.01.2011 16:23:10]   hole kreditinstituts-spezifische Daten
[28.01.2011 16:23:10]   fetching BPD
[28.01.2011 16:23:10]   erzeuge HBCI-Nachricht DialogInitAnon
[28.01.2011 16:23:10]   versende HBCI-Nachricht
[28.01.2011 16:23:10]   warte auf Antwortdaten
[28.01.2011 16:23:10]   waiting for response
[28.01.2011 16:23:10]    
[28.01.2011 16:23:10]    reststring in DialogInitAnonRes.MsgHead: 
[28.01.2011 16:23:10]    reststring in DialogInitAnonRes.MsgHead.SegHead: 
[28.01.2011 16:23:10]    reststring in DialogInitAnonRes.MsgHead.SegHead.code: 
[28.01.2011 16:23:10]    Fehler beim Erzeugen eines Syntax-DEs für DialogInitAnonRes.MsgHead.SegHead.code
[28.01.2011 16:23:10]    Länge von  (0) muss zwischen 1 und 6 liegen
[28.01.2011 16:23:10]   Bitte geben Sie die PIN in Ihren Chipkarten-Leser ein
[28.01.2011 16:23:17] Fehler beim Testen des Sicherheits-Mediums.
[28.01.2011 16:23:17] Aufgetretene Fehlermeldungen:
[28.01.2011 16:23:17] -----------------------------
[28.01.2011 16:23:17]   error while opening chipcard; nested exception is: 
  org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Fehler beim Erzeugen eines HBCIHandler Objektes
[28.01.2011 16:23:17]   Fehler beim Erzeugen eines HBCIHandler Objektes
[28.01.2011 16:23:17]   Fehler beim Registrieren der Nutzerdaten
[28.01.2011 16:23:17]   Fehler beim Aktualisieren der UPD
[28.01.2011 16:23:17]   Fehler beim Aktualisieren der UPD
[28.01.2011 16:23:17] -----------------------------


Was läuft da jetzt schief?

MfG

hibiscus

Betreff:

Re: Fehler beim Anlegen einer neuen Konfiguration

 ·  Gepostet: 28.01.2011 - 16:30 Uhr  ·  #73091
Setze mal den Parameter "Index des HBCI-Zugangs" in der Chipkarten-Konfiguration von Hibiscus auf "1". Derzeit steht der auf "2". Und auf diesem Slot fehlen scheinbar Daten.

diceman

Betreff:

Re: Fehler beim Anlegen einer neuen Konfiguration

 ·  Gepostet: 28.01.2011 - 17:04 Uhr  ·  #73092
Super, das passt jetzt auch.
Kann man irgendwo den Zeitraum einstellen, den man zum eingeben der Pin hat? Ich habe teilweise das Problem, dass Hibiscus schon nach eingabe der dritten Ziffer einen Schritt weiter geht (Bevor ich am Leser bestätigt habe) und dann den ganzen Vorgang von vorne ausführen muß.

hibiscus

Betreff:

Re: Fehler beim Anlegen einer neuen Konfiguration

 ·  Gepostet: 28.01.2011 - 17:12 Uhr  ·  #73093
Zitat geschrieben von diceman
Ich habe teilweise das Problem, dass Hibiscus schon nach eingabe der dritten Ziffer einen Schritt weiter geht (Bevor ich am Leser bestätigt habe) und dann den ganzen Vorgang von vorne ausführen muß.


Nein, das ist leider nicht konfigurierbar. Ich wuesste auch gar nicht, wo das konfiguriert werden koennte. Selbst in HBCI4Java (die von Hibiscus intern verwendete HBCI-Protokollimplementierung) finde ich hierzu nichts. Daher vermute ich, dass der CTAPI-Treiber selbst das Zeitfenster vorgibt. Ob das irgendwie konfigurierbar ist, weiss ich aber nicht.

diceman

Betreff:

Re: Fehler beim Anlegen einer neuen Konfiguration

 ·  Gepostet: 28.01.2011 - 17:40 Uhr  ·  #73095
Schade, mal sehen ob sich das noch gibt sobald der rest am laufen ist.
Mir ist aufgefallen, dass SM7 sehr viel weiter zurück geht beim Einlesen der Kontobewegungen. Ist da irgendwo eine Beschränkung oder ist die einzige möglichkeit da noch heranzukommen der Import aus SM7?

hibiscus

Betreff:

Re: Fehler beim Anlegen einer neuen Konfiguration

 ·  Gepostet: 28.01.2011 - 17:43 Uhr  ·  #73096
Zitat geschrieben von diceman
Mir ist aufgefallen, dass SM7 sehr viel weiter zurück geht beim Einlesen der Kontobewegungen.


Das haengt nicht von der Software ab sondern von der Bank. Die meisten stellen nur die letzten 90 Tage bereit.

Zitat geschrieben von diceman
Ist da irgendwo eine Beschränkung oder ist die einzige möglichkeit da noch heranzukommen der Import aus SM7?


Da du Hibiscus neu eingerichtet hast, hat es beim ersten Abruf bereits alles von der Bank geholt, was verfuegbar ist. Weiter zurueck gehts nicht. Die aelteren Buchungen musst du daher manuell aus Starmoney exportieren und dann in Hibiscus importieren (Rechtsklick in der Umsatzliste in Hibiscus und "Importieren..." waehlen).

diceman

Betreff:

Re: Fehler beim Anlegen einer neuen Konfiguration

 ·  Gepostet: 28.01.2011 - 17:51 Uhr  ·  #73097
OK, bin schon dabei. Die SM7 Home export Funktion ist zwar nur rudimentär, aber dank Forum hab ich die andere Variante mit der SM7Business Version gefunden ^^
Ich frag mich gerade, wo SM7 die alten Daten her hat, da auch das eine neuinstallierte Version ist und ich vorher SM4 drauf hatte, was ich SM7 natürlich nicht verraten habe...

hibiscus

Betreff:

Re: Fehler beim Anlegen einer neuen Konfiguration

 ·  Gepostet: 28.01.2011 - 17:52 Uhr  ·  #73098
Na vermutlich hat es bei der Installation automatisch die Daten der alten Vorversion uebernommen.

diceman

Betreff:

Re: Fehler beim Anlegen einer neuen Konfiguration

 ·  Gepostet: 28.01.2011 - 17:57 Uhr  ·  #73099
Vermute ich auch, ich weiß nur nicht wie er das finden konnte. Die alte Version war nicht mehr korrekt installiert sondern wurde immer einfach direkt per Link aus einem gut vor mir selbst versteckten Ordner gestartet. ;-)