DDBAC mit Access

DDBAC mit Access

Schnuffel

Betreff:

DDBAC mit Access

 ·  Gepostet: 13.02.2011 - 20:49 Uhr  ·  #73471
Ich habe eine Access-Datenbank zum Online Banking. Mit Kontonummern im Format "Long" funktioniert alles einwandfrei. Ist aber die erste Stelle eine "0" kommt eine Fehlermeldung. Ebenso wenn die Kontonummer über den Bereich "Long" hinausgeht. Kann mir jemand sagen, wie ich an das Format der Kontonummer komme um es entsprechend zu formatieren?
Hat vielleicht jemand das selbe Problem bereits gelöst?

Schnuffel

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: DDBAC mit Access

 ·  Gepostet: 13.02.2011 - 21:30 Uhr  ·  #73475
Die ct aus dem Heise-Verlag hatte doch mal ein ähnliches Projekt. Evtl. kannst du dort etwas finden?

Gruß
Raimund

Fellini

Betreff:

Re: DDBAC mit Access

 ·  Gepostet: 13.02.2011 - 21:38 Uhr  ·  #73477
Eine deutsche Kontonummer ist eine maximal zehnstellige Zahl. Führende Nullen gibt es nicht. Da das dtaus-Format (reiner Text) aber feste Feldlängen hat, wird die Kontonummer hier links mit Nullen aufgefüllt.

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: DDBAC mit Access

 ·  Gepostet: 13.02.2011 - 21:46 Uhr  ·  #73479

Schnuffel

Betreff:

Re: DDBAC mit Access

 ·  Gepostet: 13.02.2011 - 22:36 Uhr  ·  #73481
Die Deises Sache ist wirklich etwas älter aber mal sehen, vielleicht finde ich dort den Code der mir feht.
Das mit der Kontonummer stimmt. Sie ist in der Regel 10 Stellig. Wenn nicht werden links "führende Nullen" vorangestellt. Das kann das Programm aber ebensowenig ab, wie wenn die erste Zahl eine 3 oder höher ist. Das ist mein Problem.

Schnuffel

Michael Döring

Betreff:

Re: DDBAC mit Access

 ·  Gepostet: 14.02.2011 - 08:22 Uhr  ·  #73487
Wo genau liegt denn das Problem? In Access oder in der DDBAC?
Und welche Fehlermeldung kommt im Fehlerfall?

Schnuffel

Betreff:

Re: DDBAC mit Access

 ·  Gepostet: 11.08.2011 - 20:08 Uhr  ·  #77422
habe nun den Fehler eingegrenzt. Laut dem Banker kann esw sein, dass ich eine veraltete DDBCBLZ.DLL verwende. Ich habe meinen Rechner durchgeschaut. Ich finde keine DDBAC???.dll. Kann mir jemand sagen, wo ich die suchen muss und wo ich sie ggf. herbekomme? Ich habe schon die aktuelle DDBC geladen und installiert. Im Netz finde ich zu diesem Thema nur ein "RFeparaturprogramm für die DDBACBLZ.

Michael Döring

Betreff:

Re: DDBAC mit Access

 ·  Gepostet: 11.08.2011 - 20:28 Uhr  ·  #77423