Moneyplex und 64 Bit PCSC Chipkartentreiber?

schatzsucher74

Betreff:

Moneyplex und 64 Bit PCSC Chipkartentreiber?

 ·  Gepostet: 17.03.2011 - 19:57 Uhr  ·  #74186
Hallo,

unterstützen aktuelle MP Versionen PCSC Chipkartentreiber unter Linux und mit 64 Bit? Oder ist Moneyplex weiterhin eine 32 Bit Anwendung? Denn ich habe ein 64 Bit Linux und auch nur 64 Bit PCSC Treiber.

Gruß
Malte

stefan.becker

Betreff:

Re: Moneyplex und 64 Bit PCSC Chipkartentreiber?

 ·  Gepostet: 17.03.2011 - 20:32 Uhr  ·  #74189
Moneyplex ist eine 32 Bit-Anwendung, arbeitet mit 64 Bit Linux problemlos zusammen und kann Kartenleser mit 64 Bit Treibern über proxy-libs einbinden.

Geht bei mir mit Reiner SCT und Kobil Kaan Advanced.

schatzsucher74

Betreff:

Re: Moneyplex und 64 Bit PCSC Chipkartentreiber?

 ·  Gepostet: 17.03.2011 - 20:37 Uhr  ·  #74190
Also ich hab eben mal die freie SUSE Version installiert, die ist aktueller als meine alte Version. Ich habe den PCSC Daemon laufen, kann aber in MP keinen PCSC Treiber auswählen.... und nun?

aquamaniac

Betreff:

Re: Moneyplex und 64 Bit PCSC Chipkartentreiber?

 ·  Gepostet: 18.03.2011 - 21:10 Uhr  ·  #74215
Zitat geschrieben von stefan.becker
Moneyplex ist eine 32 Bit-Anwendung, arbeitet mit 64 Bit Linux problemlos zusammen und kann Kartenleser mit 64 Bit Treibern über proxy-libs einbinden.


Aber geht das auch mit pcsc? Bisher hat Moneyplex ja immer nur mit CTAPI-Treibern gearbeitet... Bei Verwendung von PC/SC muesste Moneyplex dann ja eine 32-Bit-Version der libpcsclite.so auf dem System verlangen, die aber auf einem 64-Bit-System nicht normalerweise vorhanden ist...


Gruss
Martin