Umstellung Berliner Sparkasse

HBCI-Banking

heros

Betreff:

Umstellung Berliner Sparkasse

 ·  Gepostet: 28.04.2011 - 21:28 Uhr  ·  #74969
Hallo,

seit Ostern hat die Berliner Sparkasse eine Systemumstellung vorgenommen. Und seit dem bleibt mir die Möglichkeit verwehrt, eine Überweisung oder eine interne Umbuchung von einem Tagesgeldkonto zu einem Girokonto durchzuführen. Ich nutze Hibiscus (unter Linux) und HBCI mit Chipkarte.

Eine wohl entscheidende Mitteilung lautet: "Es liegt keine Auftragsberechtigung im Institut vor."


Habe ich was falsch gemacht oder die Sparkasse? Hat jemand einen Tipp?

Michael Döring

Betreff:

Re: Umstellung Berliner Sparkasse

 ·  Gepostet: 29.04.2011 - 08:08 Uhr  ·  #74972
Falls es sich dabei um eine RZ Umstellung handelt dürfte Berlin nun auch FI sein. Das heißt, bei einem Tagesgeldkonto muss der Geschäftsvorfall HKUMB (Umbuchung) verwendet werden. Ich weiß jetzt nur nicht auswendig, ob Hibiscus diesen GV beherrscht, da müssen andere was zu sagen.

Kann aber auch ganz trivial sein und bei deinem Vertrag ist durch die Umstellung eine Berechtigung verloren gegangen. Frag am besten erstmal die Sparkasse, ob alles freigeschaltet ist.

Edit: Hab hier was gefunden, nachdem Hibiscus das nicht kann. Ist aber schon alt und evtl. nicht mehr aktuell: http://www.onlinebanking-forum…php?t=9676

hibiscus

Betreff:

Re: Umstellung Berliner Sparkasse

 ·  Gepostet: 29.04.2011 - 11:06 Uhr  ·  #74979
> Das heißt, bei einem Tagesgeldkonto muss der Geschäftsvorfall
> HKUMB (Umbuchung) verwendet werden. Ich weiß jetzt nur
> nicht auswendig, ob Hibiscus diesen GV beherrscht, da müssen
> andere was zu sagen.

Ja, normale Ueberweisung anlegen, als Auftragstyp aber "Umbuchung" waehlen.

> Hab hier was gefunden, nachdem Hibiscus das nicht kann

Nicht mehr aktuell ;)

heros

Betreff:

Re: Umstellung Berliner Sparkasse

 ·  Gepostet: 30.04.2011 - 18:23 Uhr  ·  #75010
Ja genau das habe ich probiert. Und die Fehlermeldung lautet:
Code
9370:Es liegt keine Auftragsberechtigung im Institut vor. (MOB90000000012) (3: CustomMsg.GV.Umb1)
[Wed Apr 27 15:53:01 CEST 2011][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.AbstractHBCIJob.getStatusText] retval[ 1]: Es liegt keine Auftragsberechtigung im Institut vor. (MOB90000000012)


Die selbe Meldung liegt auch bei der Sparkasse an. Diese behauptet aber, "alle erforderlichen Berechtigungen sind gesetzt. Und Software supporten wir nicht".

Michael Döring

Betreff:

Re: Umstellung Berliner Sparkasse

 ·  Gepostet: 30.04.2011 - 19:24 Uhr  ·  #75011
Zitat geschrieben von heros
Die selbe Meldung liegt auch bei der Sparkasse an. Diese behauptet aber, "alle erforderlichen Berechtigungen sind gesetzt. Und Software supporten wir nicht".

Dann empfehle ich, die kostenfreie Testversion von Starmoney zu installieren (ich hoffe, du hast ein Windows zur Verfügung) und es damit zu probieren. Klappt es da auch nicht, muss es am Vertrag liegen und die Sparkasse kommt aus der Nummer nicht raus, denn Starmoney kann sie nicht ablehnen. Klappt es da müsste man mal Logfiles vergleichen um zu sehen, was Hibiscus anders/falsch macht.

Uli01

Betreff:

Re: Umstellung Berliner Sparkasse

 ·  Gepostet: 02.05.2011 - 16:08 Uhr  ·  #75037
Ich kann nicht mal Saldo abrufen....

Meldung von der Sparkasse...
Code
21.03.2011 Landesbank Berlin - Berliner Sparkasse [BLZ: 10050000]
 .....: Online-Banking
Anfang Februar haben wir Sie informiert, dass unser
Online-Banking am Osterwochenende vom 21.-24.04.2011 moder- nisiert wird und nicht zur Verfügung steht. Soweit Sie eine Finanzsoftware benutzen, können sich durch die Umstellung
Änderungen für Sie ergeben. Bitte beachten Sie daher
unbedingt unsere Hinweise unter
www.berliner-sparkasse.de/allesneu
Dort finden Sie auch detaillierte Hinweise zur Umstellung
Ihrer Finanzsoftware.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte direkt an den
Hersteller.

Uli01

Betreff:

Re: Umstellung Berliner Sparkasse

 ·  Gepostet: 02.05.2011 - 17:00 Uhr  ·  #75042

Michael Döring

Betreff:

Re: Umstellung Berliner Sparkasse

 ·  Gepostet: 02.05.2011 - 21:15 Uhr  ·  #75054

Uli01

Betreff:

Re: Umstellung Berliner Sparkasse

 ·  Gepostet: 04.05.2011 - 19:34 Uhr  ·  #75105
Zitat geschrieben von Michael Döring
Querverbindung: http://www.onlinebanking-forum…hp?t=13041

Zitat geschrieben von Uli01
ERLEDIGT Lösung fand ich hier ;)

Da steht viel. Was davon war denn jetzt genau die Lösung?


Das war das...
Zitat geschrieben von brody51a
Zitat geschrieben von hibiscus
Also laut http://www.hbci-zka.de/institute/institut_auswahl.htm heisst die neue Server-Adresse:

Server: banking.s-fints-pt-be.de/PinTanServlet
HBCI-Version: HBCI+ (2.2 mit PIN/TAN).

Hast du die mal probiert?



Genau das war die Lösung. Danke. Jetzt wird wieder synchronisiert.

Als Hinweis: ich habe einfach die Konfiguration des vorh. sicherheitsmedium weggeworfen und mit dem o.g. Link neu angelegt.


Die neue Server Adresse

Michael Döring

Betreff:

Re: Umstellung Berliner Sparkasse

 ·  Gepostet: 04.05.2011 - 20:16 Uhr  ·  #75106
Zitat geschrieben von Uli01
Die neue Server Adresse

Danke für die Info, das könnte auch anderen helfen.

rhoman

Betreff:

Re: Umstellung Berliner Sparkasse

 ·  Gepostet: 08.05.2011 - 11:47 Uhr  ·  #75196
Der Saldoabruf funktioniert mit der neuen Server-Adresse, aber das sms-TAN-Verfahren noch nicht. Das Feld "TAN-Verfahren zurücksetzen" ist ausgegraut. Hat jemand einen Tipp?

Michael Döring

Betreff:

Re: Umstellung Berliner Sparkasse

 ·  Gepostet: 08.05.2011 - 14:19 Uhr  ·  #75198
Zitat geschrieben von rhoman
aber das sms-TAN-Verfahren noch nicht.

Hast du denn mit der Sparkasse überhaupt ein smsTAN Zugang vereinbart? Die RZ Umstellung betrag ja zunächst mal nur deren internes Rechenzentrum und führt nicht automatisch dazu, dass du smsTAN hast. Oder hattest du das vorher auch schon?

rhoman

Betreff:

Re: Umstellung Berliner Sparkasse

 ·  Gepostet: 08.05.2011 - 15:20 Uhr  ·  #75199
Ich hatte vorher schon smsTAN genutzt.

Die Wahl, ob man iTAN oder smsTAN nutzen möchte, erfolgt seit der Umstellung über den Anmeldenamen; Kontonummer als Anmeldenamen führt zu iTAN, Kontonummer + M angehängt zu smsTAN.

https://banking.berliner-spark…F@@054@@IF

Ich habe bereits ein HBCI-Sicherheitsmedium mit "Kontonummer + M" als Benutzerkennung angelegt, welches auch den Konfigurationstest besteht und sich zum Saldoabruf verwenden lässt; überweisen geht jedoch wie gesagt nicht.

Ich will mal noch eine Fehlermeldung nachreichen, allerdings habe ich meine anstehenden Überweisungen jetzt über die Webseite der Sparkasse gemacht.

Michael Döring

Betreff:

Re: Umstellung Berliner Sparkasse

 ·  Gepostet: 08.05.2011 - 15:47 Uhr  ·  #75200
Zitat geschrieben von rhoman
habe ich meine anstehenden Überweisungen jetzt über die Webseite der Sparkasse gemacht.

Das ist ein Indiz dafür, dass es tatsächlich an der Software und nicht am Vertrag liegt. Und dazu brauchen wir wirklich noch Logfiles.

hibiscus

Betreff:

Re: Umstellung Berliner Sparkasse

 ·  Gepostet: 09.05.2011 - 10:23 Uhr  ·  #75209
Wie Michael schrieb: Liegt vermutlich wirklich an Hibiscus - sonst haette der Saldo-Abruf auch schon nicht funktioniert.

Ursache ist ziemlich sicher, dass die Sparkasse die Medienbezeichnung (also den Namen des Mobiltelefons) haben wollte, an welches die SMS geschickt werden soll. Hibiscus (bzw. HBCI4Java) unterstuetzt das noch nicht. Siehe auch

http://hibiscus.berlios.de/dok…ren#smstan

ABER: Ich habe das inzwischen eingebaut und heute im Laufe des Tages ein aktualisiertes Nightly-Build von Hibiscus (1.13) und Jameica (1.11) bereitstellen, in dem das eventuell funktioniert. "Eventuell" deshalb, weil ich es selbst (mangels eigenem Konto mit smsTAN) nicht testen konnte. Ich gebe Bescheid, wenn die aktualisierte Version online ist und wuerde mich ueber Testergebnisse freuen.

hibiscus

Betreff:

Re: Umstellung Berliner Sparkasse

 ·  Gepostet: 09.05.2011 - 11:44 Uhr  ·  #75213

Mike64

Betreff:

Re: Umstellung Berliner Sparkasse

 ·  Gepostet: 09.05.2011 - 14:04 Uhr  ·  #75223
Hallöchen,

hab's grade mal getestet: Umsatzabfrage läuft, Überweisung leider nicht.
Logdatei ist per Mail unterwegs.

Gruß
Michael

hibiscus

Betreff:

Re: Umstellung Berliner Sparkasse

 ·  Gepostet: 09.05.2011 - 15:55 Uhr  ·  #75229

hibiscus

Betreff:

Re: Umstellung Berliner Sparkasse

 ·  Gepostet: 09.05.2011 - 16:27 Uhr  ·  #75233
OK, neuer Versuch, neues Glueck ;)

Ich habe festgestellt, dass die Abfrage des TAN-Mediums nicht in Prozess-Variante 2 erfolgte. Hab ich noch eingebaut. Bitte testen ;)

hibiscus

Betreff:

Re: Umstellung Berliner Sparkasse

 ·  Gepostet: 09.05.2011 - 17:02 Uhr  ·  #75234
Habe im Bug-Report eine neue Rueckmeldung erhalten: Erfolg! Wenn das kein Einzelfall bleibt, unterstuetzt Hibiscus damit ab sofort auch das smsTAN-Verfahren mit Auswahl des TAN-Mediums.

Wenn ich jetzt noch optisches TAN hinkriege... ;)