Für einen Verein steht beim 'Vereinschef' zu Hause ein (kleiner) Linux-Server (Ubuntu ohne Desktop), auf den mehrere Vorstandsmitglieder gleichzeitig auf Jameica (Hibiscus & JVerein) zugreifen sollen. Der Upload beim Server ist durch DSL auf ca. 1MBit/s begrenzt - auch bei der Verwendung von SQL auf dem Server. Daher muss für jeden Nutzer die Anwendung (Jameica) auf dem Server laufen, die dann ferngesteuert wird (z.B. mit VNC).
Da ich nichts gefunden habe: Gibt es dazu eine Lösung mit HowTo?
Im Prinzip ist wohl auch Virtualisierung (ähnl. einem Terminal-Server) möglich - oder?
Von der Lösung, die ich dann einsetze, wird ein HowTo veröffentlicht - ich brauche aber Hilfe.
PS: Eine Java-Session mit Remote-Zugriff per VNC habe ich eingerichtet, benötige aber 3..5 Sessions.
Da ich nichts gefunden habe: Gibt es dazu eine Lösung mit HowTo?
Im Prinzip ist wohl auch Virtualisierung (ähnl. einem Terminal-Server) möglich - oder?
Von der Lösung, die ich dann einsetze, wird ein HowTo veröffentlicht - ich brauche aber Hilfe.
PS: Eine Java-Session mit Remote-Zugriff per VNC habe ich eingerichtet, benötige aber 3..5 Sessions.