OLB Multi-cash Light Startprobleme

tjarkot

Betreff:

OLB Multi-cash Light Startprobleme

 ·  Gepostet: 26.08.2004 - 14:04 Uhr  ·  #6584
Guten Tag!
So langsam geht mir/uns die OLB auf die nerven,... deshalb hoffe ich auch "kompetente" Hilfe von Ihnen/Euch

Haben einen Athlon Xp 2200+, 256 DDR Ram, einen router von T-Online und den Tarif T-Online Eco (bei jedem einwählen wird jede Minute bezahlt). Soviel zu den Hardware-Eckdaten.

Mein Problem, dass keine Verbindung zur OLB hergestellt werden kann,.. alles ist korrekt installiert und konfiguriert. Ein OLB Angestellter war "SOGAR" einmal bei uns und hat sich auch nich erklären können, warum es nicht funktioniert.

Meine frage, müssen Ports beim router aufgemacht werden beim router, oder was könnte der Fehler sein, kennt sich jemand aus!?
MFG Tjarko Tjaden

Omikron

Betreff:

Re: OLB Multi-cash Light Startprobleme

 ·  Gepostet: 26.08.2004 - 14:47 Uhr  ·  #6585
Ich gehe mal davon aus, dass die Kommunikation zur Bank über HBCI vonstatten gehen soll. Hierfür sollten folgende Ports sowohl am Router als auch in einer sogenannten Software Firewall frei sein :
443 ( HBCI + )
3000 ( HBCI classic )
4711 ( Datenbank Kommunikation - zbase )
4712 ( Datenbank Kommunikation - zbase )

Dann sollte es "portmässig" betrachtet keine Probleme geben. Sollte dennoch etwas nicht funktionieren, bitte einmal näher beschreiben, was genau nicht funktioniert, welche Kommunikationsart, etc. pp

Gruss,

Martin


Zitat geschrieben von tjarkot
Guten Tag!
So langsam geht mir/uns die OLB auf die nerven,... deshalb hoffe ich auch "kompetente" Hilfe von Ihnen/Euch

Haben einen Athlon Xp 2200+, 256 DDR Ram, einen router von T-Online und den Tarif T-Online Eco (bei jedem einwählen wird jede Minute bezahlt). Soviel zu den Hardware-Eckdaten.

Mein Problem, dass keine Verbindung zur OLB hergestellt werden kann,.. alles ist korrekt installiert und konfiguriert. Ein OLB Angestellter war "SOGAR" einmal bei uns und hat sich auch nich erklären können, warum es nicht funktioniert.

Meine frage, müssen Ports beim router aufgemacht werden beim router, oder was könnte der Fehler sein, kennt sich jemand aus!?
MFG Tjarko Tjaden

s-man

Betreff:

Re: OLB Multi-cash Light Startprobleme

 ·  Gepostet: 26.08.2004 - 19:58 Uhr  ·  #6592
Hallo,

wieso müssen die Zbaseports bei einem DFÜ-Router aufgemacht werden?


gruß

s-man

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: OLB Multi-cash Light Startprobleme

 ·  Gepostet: 26.08.2004 - 22:36 Uhr  ·  #6602
-zbase-Port?
Höre ich ehrlich zum ersten mal. Was ist´n das? (bin ehrlicherweise heut´ abend zu faul zum googeln...)

Raimund

elchman

Betreff:

Re: OLB Multi-cash Light Startprobleme

 ·  Gepostet: 27.08.2004 - 08:13 Uhr  ·  #6607
Die neueren Multicash (Light) Versionen benutzen zur Kommunakation mit den programmeigenen Datenbänken (Auszüge, Empfänger, etc.) einen Datenbanktreiber. Dieser arbeitet über das TCP/IP-Protokoll - und zwar immer über die Ports 4711 (Omikron der Hersteller sitzt in Köln :lol: ) und 4712. Der Datenbanktreiber macht die Software netzwerkfähig, startet aber auch immer automatisch bei einer Einzelplatzinstallation.

Nachtrag:
Wären diese Ports bei dir nicht frei, würde das Proggi nicht starten mit der Fehlermeldung "832 Datenbanktreiber nicht geladen".

Omikron

Betreff:

Re: OLB Multi-cash Light Startprobleme

 ·  Gepostet: 27.08.2004 - 11:10 Uhr  ·  #6618
Zitat geschrieben von s-man

wieso müssen die Zbaseports bei einem DFÜ-Router aufgemacht werden?


Müssen sie bei einem "DFÜ"-Router normalerweise natürlich nicht . Allerdings gibt es "Router" die zusätzlich auch als sogenannte Hubs fungieren inklusive Hardware Firewall und wenn es sich dann um eine netzwerkfunktionale MC-Light Installation handelt ( also z.B. mit Mehrplatzoption ), ist es u.U. auch zu gewährleisten, diese Ports freizuschalten.


Zitat geschrieben von Raimund Sichmann
zbase-Port?
Höre ich ehrlich zum ersten mal. Was ist´n das?


Die Omikron-eigene Engine der Datenbank aus MC-Light/MC , genannt "zBase", kommuniziert auf dem System über das TCP/IP Protokoll. Und die Datenpakete werden über die genannten Ports verteilt.

tjarkot

Betreff:

Re: OLB Multi-cash Light Startprobleme

 ·  Gepostet: 27.08.2004 - 14:10 Uhr  ·  #6628
danke sehr für eure Hilfe, werde alles mal testen und gegebenfals nochmal hier Probleme nachtragen...

caot

Betreff:

Klappt das so?

 ·  Gepostet: 23.09.2004 - 11:13 Uhr  ·  #7320
Hi mich hat nur interessiert ob du mit der Portfreischaltung erfolgreich warst?