MACOS - Zeichensatz bei Auswertungen

Auswertungen in FX mit falschen Zeichen

inWestor

Betreff:

MACOS - Zeichensatz bei Auswertungen

 ·  Gepostet: 06.07.2011 - 13:34 Uhr  ·  #76423
Leider wohl wieder eine MAC /OSX spezifische Herausforderung.

Die EÜR auf Firefox dargestellt hat für alle Umlaute etc so schöne Zeichen wie:
Einnahme-�berschuss-Rechnung (E�R)

Leider finde ich im Firefox keine Möglichkeit das zu verändern, weder auf dem MAC noch auf einen Linux Rechner, auf die ich die Dateien übertrage.
(Alle plausiblen Einstellungen wie ISO-8859-1/-15 oder UTF-8 gehen nicht)

Die Quelle des Dokumentes zeigt:
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=MacRoman" />

Wie kann ich das (in Jameica etc) so einstellen, das die Bildschirmdarstellungen von Jam/Hib/Syn, die Browserdarstellung (FX5) und die generierten Auswertungen auf MAC und anderen OS (Linux, Windows) "richtig" dargestellt werden?

Günter

Ergänzung:
-auf Ubuntu generierte Auswertungen werden mit UTF-8 codiert und sind auf OSX einwandfrei lesbar.

- zum Vergleich:
LX:
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8" />
<title>Ergebnis: Einnahme-Überschuss-Rechnung (EÜR)</title>

OSX:
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=MacRoman" />
<title>Ergebnis: Einnahme-�berschuss-Rechnung (E�R)</title>

hibiscus

Betreff:

Re: MACOS - Zeichensatz bei Auswertungen

 ·  Gepostet: 06.07.2011 - 15:13 Uhr  ·  #76430
SynTAX verwendet bei der Erstellung der HTML-Auswertungen den Default-Zeichensatz des Betriebssystems und schreibt diesen auch in den HTML-Header rein.

Dein Mac verwendet als Zeichensatz offensichtlich "MacRoman". Also steht das auch im HTML-Header drin und wird als Zeichensatz verwendet.

Dass dieser proprietaere Mac-Zeichensatz dann auf anderen Systemen u.U. nicht korrekt dargestellt wird, kann schon sein.

Der von SynTAX zu verwendende Zeichensatz bei den HTML-Auswertungen ist derzeit nicht konfigurierbar.

inWestor

Betreff:

Re: MACOS - Zeichensatz bei Auswertungen

 ·  Gepostet: 06.07.2011 - 15:22 Uhr  ·  #76431
Hallo Olaf,
hatte so'ne Antwort befürchtet :( .. und damit sind wir wieder bei den Schönheiten der Platfform(en).

Wäre eine grundsätzliche Umstellung bei den Reports auf UTF-8 möglich? Ggf. auch für alle Jam/Hib/Syn Auswertungen?

... habe imMom nicht geprüft wie ggf. andere Auswertungen in Hibiscus aussehen.

fom_hd

Betreff:

Re: MACOS - Zeichensatz bei Auswertungen

 ·  Gepostet: 06.07.2011 - 17:30 Uhr  ·  #76438
Bei meinem Firefox 5.0 lässt sich unter dem Menüpunkt: Ansicht > Zeichenkodierung > Weitere > Westeuropäisch > "Westlich (MacRoman)" auswählen.

Dann werden bei mir unter Mac OS X (10.6.8) die Umlaute korrekt dargestellt.

inWestor

Betreff:

Re: MACOS - Zeichensatz bei Auswertungen

 ·  Gepostet: 06.07.2011 - 18:51 Uhr  ·  #76441
Zitat geschrieben von fom_hd
Bei meinem Firefox 5.0 lässt sich unter dem Menüpunkt: Ansicht > Zeichenkodierung > Weitere > Westeuropäisch > "Westlich (MacRoman)" auswählen.

Dann werden bei mir unter Mac OS X (10.6.8) die Umlaute korrekt dargestellt.


Danke, das hilft leider nur begrenzt denke ich. Zumindest in einer gemischten Umgebung lassen sich so Auswertungen nicht arbeitsplatzübergreifend verwenden.
Nicht zuletzt deshalb hat sich die IT Industrie -- quasi standardmäßig -- auf UTF-8 geeinigt.

hibiscus

Betreff:

Re: MACOS - Zeichensatz bei Auswertungen

 ·  Gepostet: 06.07.2011 - 18:52 Uhr  ·  #76442
> Nicht zuletzt deshalb hat sich die IT Industrie --
> quasi standardmäßig -- auf UTF-8 geeinigt.

Ausser Apple ;)

inWestor

Betreff:

Re: MACOS - Zeichensatz bei Auswertungen

 ·  Gepostet: 06.07.2011 - 18:56 Uhr  ·  #76443
:shock: :evil: :!:

.. und läßt sich Jameica "überreden" zwangsweise UTF-8 zu generieren? :)

hibiscus

Betreff:

Re: MACOS - Zeichensatz bei Auswertungen

 ·  Gepostet: 06.07.2011 - 19:11 Uhr  ·  #76444
Nein, es ist nicht konfigurierbar. Du koenntest zwar eventuell das Default-Encoding der JVM aendern (http://www.google.de/search?q=%22-Dfile.encoding%22) - allerdings wird das sicher unschoene Nebeneffekte haben.