SynTAX - USt-Voranmeldung: Benutzerdef. Konto einbeziehen?

Es fehlt (1588 Einfuhrumsatzsteuer)

inWestor

Betreff:

SynTAX - USt-Voranmeldung: Benutzerdef. Konto einbeziehen?

 ·  Gepostet: 21.09.2011 - 18:35 Uhr  ·  #78439
Für Geschäftsabwicklung mit der Schweiz haben wir Einfuhrumsatzsteuer zu entrichten. Dafür wurde ein zusätzliches Konto eingerichtet:
1588 Einfuhrumsatzsteuer 19%; Steuersammelkonto.
(Entsprechend zB. 1576 Abziehbare Vorsteuer 19%

Die USt-Voranmeldung Auswertung schließt offensichtlich die auf das Konto 1588 gebuchten Beträge nicht in die Auswertung ein.

Wo kann eingestellt werden, das dies geschieht?

Edit:
UPPPS .. nicht die EÜR Auswertung, sondern die UST-Voranmeldung!

inWestor

Betreff:

Re: SynTAX - USt-Voranmeldung: Benutzerdef. Konto einbeziehen?

 ·  Gepostet: 24.09.2011 - 14:17 Uhr  ·  #78480
Hallo

geht da noch was?
Gibt's 'n Lösungweg? Oder ist ein SW-Update notwendig, um benutzerdefinierte Konto (wie 1588) mit der Auswertung einzuschließen?

Günter

hibiscus

Betreff:

Re: SynTAX - USt-Voranmeldung: Benutzerdef. Konto einbeziehen?

 ·  Gepostet: 25.09.2011 - 14:39 Uhr  ·  #78491
Kann es sein, dass dein benutzerdefiniertes Konto nicht vom Typ "Steuerkonto" ist?

inWestor

Betreff:

Re: SynTAX - USt-Voranmeldung: Benutzerdef. Konto einbeziehen?

 ·  Gepostet: 28.09.2011 - 12:19 Uhr  ·  #78533
Das definierte Konto 1588 sieht in der Kontoansicht genauso aus wie die Standard Konten 1571 und 1576, als "Steuer Sammelkonto". Andere Einstellungmöglichkeiten sehe ich nicht.

Die ermittelten Beträge von 1571/1576 werden auch in der Auswertung UStVa richtig summiert und als
Vorsteuerbeträge aus Rechnungen von anderen Unternehmen 66
ausgegeben.
So ist es ja offensichtlich in ustva.vm hinterlegt.

Die Zeile #line("62","Entrichtete Einfuhrumsatzsteuer",false,true)
wird ggf. nicht befüllt/verarbeitet?

hibiscus

Betreff:

Re: SynTAX - USt-Voranmeldung: Benutzerdef. Konto einbeziehen?

 ·  Gepostet: 28.09.2011 - 12:45 Uhr  ·  #78535
Dann oeffne mal SynTAX->Mandanten->Öffnen->Steuersätze. Öffne den betreffenden Steuersatz. Dort existieren zwei Felder "Kennzeichen fuer Bemessungsgrundlage" und "Kennzeichen fuer Steuerbetrag". Dort fehlen vermutlich die Kennziffern.

inWestor

Betreff:

Re: SynTAX - USt-Voranmeldung: Benutzerdef. Konto einbeziehen?

 ·  Gepostet: 28.09.2011 - 13:02 Uhr  ·  #78537
Wenn ich das richtig verstehe, dann werden beim Öffnen des Mandaten vier Tabs angezeigt:
Vorh.Geschäftsjahre, Ben.def.Konten, Steuersätze, BuVorlagen.

Unter "Steuersätze" werden angegeben: 1770, 1570,1576,1571 (mit jeweils 0,7,19%) -- kein 1588.

1588 ist unter "Ben.def.Konten" und dort richtig aufsummiert.
Anklicken hilft nicht, gibt nur die Einzelumsätze und die Möglichkeit "Kontoart" auszuwählen, aber das hatten wir ja schon.

Das Ganze läuft unter SKR03, und wenn ich über Hauptmenü SynTAX -> Einstellungen -> SKR03 gehe, dann bekomme ich auch wieder in der Liste 1588 mit der richtigen Summe.

hibiscus

Betreff:

Re: SynTAX - USt-Voranmeldung: Benutzerdef. Konto einbeziehen?

 ·  Gepostet: 04.10.2011 - 12:40 Uhr  ·  #78609
Zitat geschrieben von inWestor
Unter "Steuersätze" werden angegeben: 1770, 1570,1576,1571 (mit jeweils 0,7,19%) -- kein 1588.


Na dann musst du noch einen eigenen Steuersatz anlegen, dem das Konto 1588 als Steuersammelkonto zugeordnet ist. Oder du aenderst einen der vorhandenen Steuersaetze entsprechend. Woher soll SynTAX denn von allein wissen, welcher Steuersatz fuer ein Steuersammelkonto verwendet werden soll, welches du selbst angelegt hast?

inWestor

Betreff:

Re: SynTAX - USt-Voranmeldung: Benutzerdef. Konto einbeziehen?

 ·  Gepostet: 04.10.2011 - 12:42 Uhr  ·  #78610
Danke .. werd mich mal auf den Weg machen rauszufinden wie das geht.

Hoffentlich ist es intuitiv ;)

hibiscus

Betreff:

Re: SynTAX - USt-Voranmeldung: Benutzerdef. Konto einbeziehen?

 ·  Gepostet: 04.10.2011 - 12:45 Uhr  ·  #78611
Zitat
Hoffentlich ist es intuitiv


Intuitiv? Ist an Finanzbuchhaltung ueberhaupt _irgendwas_ intuitiv? ;)

inWestor

Betreff:

Re: SynTAX - USt-Voranmeldung: Benutzerdef. Konto einbeziehen?

 ·  Gepostet: 04.10.2011 - 12:48 Uhr  ·  #78612
Wahrscheinlich meinst du:
Ist in der Finanzbuchhaltung ueberhaupt _irgendwas_ intuitiv?
Also die Thematik an sich.

Ich meinte die Implementierung als SynTAX ..

maltes

Betreff:

Re: SynTAX - USt-Voranmeldung: Benutzerdef. Konto einbeziehen?

 ·  Gepostet: 13.01.2016 - 01:31 Uhr  ·  #121672
Hallo,

ich stehe auch gerade vor dem Problem. Ich habe das Konto 1433 (SKR04) eingerichtet. Und einen Steuersatz "Enstandene Einfuhrumsatzsteuer" mit Kennziffer 62 für den Steuerbetrag. Aber es scheint nicht möglich, das vernünftig zu bebuchen.

Szenario: Wareneinkauf von außerhalb der EU 100,-:
100,00 5559 Steuerfreie Einfuhren an 1800 Bank
Später die bar bezahlte Zollanmeldung
19,00 1433 Bezahlte Einfuhrumsatzsteuer an 1485 Verrechnungskonto...

Wie bekomme ich die zweite Buchung in die Ziffer 62 der UStVA? Das Problem scheint mir hier zu sein, dass der Betrag der Buchung ausschließlich aus (Vor)Steuern besteht, SynTAX aber einen passenden brutto-Betrag braucht. Wie lässt sich das abbilden? Zwischen den beiden Buchungen können erhebliche Zeiträume oder ein Jahresabschluss liegen, daher wäre es eher suboptimal, das mit einem Geldkonto zu umgehen, weil dann der Aufwand zum Zeitpunkt der ersten Buchung fehlt. Zumal evtl. noch Zölle anfallen, so dass die erste Buchung sowieso nicht zwangsläufig 1:1 die Bemessungsgrundlage für die zweite ist.