Postbank SMS-Tan in Profi 9.6a

Syntaxfehler, Datenelemt enthält ungültige Zeichen

Mbeck123

Betreff:

Postbank SMS-Tan in Profi 9.6a

 ·  Gepostet: 06.10.2011 - 17:53 Uhr  ·  #78648
Hallo Forengemeinde,

leider geht bei mir die Postbank nicht mehr in Proficash 9.6a.
Ich hab die BPD mal gelöscht und alles neu angelegt aber irgendwie komme ich nicht weiter.

INERR 9999 Die Nachricht ist syntaktisch nicht korrekt.

HIRMS 3920 Zugelassene Ein- und Zwei-Schritt-Verfahren für Benutzer (900:901:999)
3050 BPD /UPD nicht mehr aktuell, Aktuelle Version folgt.

So jetzt der Fehler
Code 9999 – Syntaxfehler in der Antwort des KI, Segment:68, Benutzersegment 4, DE/DEG-Pos. 5, GD-Pos. 0, Fehlercode 9130, Fehlertext: Datenelemt enthält ungültige Zeichen (B0,p=6572) ()
Dieser Auftrag wurde aufgrund vorhergehender Fehler nicht gesendet.

Vielen Dank
Schöne Grüße
mbeck123

Mbeck123

Betreff:

Re: Postbank SMS-Tan in Profi 9.6a

 ·  Gepostet: 07.10.2011 - 14:46 Uhr  ·  #78662
Hallo nochmals,

alos es liegt NICHT an SMS-Tan.
Habe SMS nämlich abgemeldet.
Folgende Fehlermeldung erscheint
-------------------
Benutzerdaten aktualisieren (PIN/TAN), HBCI-Kürzel: postbankneu
Status der HBCI-Übertragung: Fehler

(Dialog) HIRMG (3060) Teilweise liegen Warnungen/Hinweise vor. ()
(Dialog) HIRMS (20) Angemeldet. ()
(Dialog) HIRMS (20) Informationen fehlerfrei entgegengenommen. ()
(Dialog) HIRMS (3920) Zugelassene Ein- und Zwei-Schritt-Verfahren für den Benutzer (900:901:999)
(Dialog) HIRMS (3050) BPD nicht mehr aktuell. Aktuelle Version folgt. ()
(Dialog) HIRMS (3050) UPD nicht mehr aktuell. Aktuelle Version folgt. ()
(Dialog) HIRMS (20) Die Synchronisierung der Kundensystem-ID war erfolgreich. ()
(Dialog) INERR (9999) Syntaxfehler in der Antwort des Kreditinstitutes; Segmentnummer: 69, Bezugssegment:
... 4, DE/DEG-Position: 5, GD-Position: 0, Fehlercode: 9130, Fehlertext: Datenelement
... enthaelt ungueltige Zeichen (B0,p=6649) ()
(Dialog) INBZG Dialog CA33C29461E25C95231BD6A6B5.E22 Nachricht 0 Segment 0
(Dialog) INERR (9999) Die Nachricht ist syntaktisch nicht korrekt. ()
(Dialog) INERR (9999) Die Dialogbearbeitung ist abgebrochen worden. ()
-----------------------

Vielen Dank
Schöne Grüße
mbeck123

Holger Fischer

Betreff:

Re: Postbank SMS-Tan in Profi 9.6a

 ·  Gepostet: 07.10.2011 - 15:05 Uhr  ·  #78663
Hi Mbeck,

ohne ein Detailiertes Protokoll ist eine Antwort nahezu unmöglich.
Grundsätzlich behauptet das HBCI Modul von Profi cash, das die Postbank die Antwort falsch aufbaut.
In den weiteren Informationen steht dann auch sehr genau was da reklamiert wird. Nur die ganzen Bezüge kann man nur dann gezielt auswerten, wenn man das technische Protokoll hat und sich die in der Meldung aufgeführte Position mal genauer anschaut.

Viele Grüße

Holger

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Postbank SMS-Tan in Profi 9.6a

 ·  Gepostet: 08.10.2011 - 20:12 Uhr  ·  #78690
Lösche mal das HBCI-Kürzel der PoBa unter Stammdaten/HBCI-Verwaltung und "Bearbeiten".

Hier steht im entsprechenden Absatz am Ende ein Link zu den Anleitungen für "andere Software" auf den Seiten der Postbank. Evtl. hilft dir das ja weiter, auch wenn es für dein Verfahren nicht stimmt:
http://www.onlinebanking-forum…php?t=1174

Lass dich nur nicht von den Begriffen verwirren. Die Postbank hat da vermutlich was falsch kopiert, einen VR-Netkey-PIN setzen die vermutlich nicht ein (lol).

Gruß
Raimund

Mbeck123

Betreff:

Re: Postbank SMS-Tan in Profi 9.6a

 ·  Gepostet: 10.10.2011 - 15:25 Uhr  ·  #78716
Hallo Hoger, hallo Raimund,

danke für Eure antworten!
Jetzt habe ich mir heute gedacht, mensch probier ich das ganze mal in VR-NetWorld aus. Selbe Fehlermeldung.
Muß jetzt auf einen neuen Handy Freitschaltcode der PB warten, dann andere ich mal die PIN auf eine nummerische ab. Nicht damit da das Problem liegt.

Danke
Grüße
Mbeck