Postbank

Neues Onlinebanking schließt Kunden aus mit älteren PCs

Marie-Stern

Betreff:

Postbank

 ·  Gepostet: 10.10.2011 - 12:07 Uhr  ·  #78709
Das neue Onlinebanking der Postbank hat einen gravierenden Nachteil.
Nutzer mit älteren PCs können dieses künftig kaum noch nutzen.

Gibt es ein Recht auf den Erhalt des bisherigen Zugangs zum Onlienbanking, schließlich kann man sich nicht alle paar Tage einen neuen PC kaufen, wenn die Bank aufrüstet!

obnutzer

Betreff:

Re: Postbank

 ·  Gepostet: 10.10.2011 - 13:09 Uhr  ·  #78712
Hallo Marie!
Wieso kann man das neue Onlinebanking der Postbank mit älteren PC's nicht nutzen?
Wo genau liegt das Problem?
Wir finden bestimmt eine Lösung.

vader

Betreff:

Re: Postbank

 ·  Gepostet: 10.10.2011 - 21:19 Uhr  ·  #78718
Kann der Netscape auf unter Win3.11 die Seite nicht mehr darstellen ?
:shock:
Etwas mehr Details wären nützlich.

Gruß,
Vader

Mike64

Betreff:

Re: Postbank

 ·  Gepostet: 10.10.2011 - 21:51 Uhr  ·  #78719
Zitat
Kann der Netscape auf unter Win3.11 die Seite nicht mehr dastellen ?


Neee, die Datenmengen sind für das 2400er-Modem zu groß.. ;-)

Marie-Stern

Betreff:

Details

 ·  Gepostet: 12.10.2011 - 11:53 Uhr  ·  #78725
Hallo "obnutzer". Mit WIN 98 und IE6 geht so gut wie nichts. Und bei WIN 98 geht maximal IE6 zu installieren. Eine Lösung gibt es da nicht (außer neuem PC kaufen, weil mehr als WIn98 geht auf dem alten PC nicht).

Deswegen die Kritik an der Postbank. weil Nutzer mit älteren PCs vom Onlinebanking künftig ausgeschlossen werden, um nicht zu sagen Menschen mit wenig Kohle.

subsembly

Betreff:

Re: Postbank

 ·  Gepostet: 12.10.2011 - 12:33 Uhr  ·  #78726
Zitat geschrieben von Marie-Stern
schließlich kann man sich nicht alle paar Tage einen neuen PC kaufen


Zitat geschrieben von Marie-Stern
WIN 98


Win 98 == 1998 und jetzt haben wir 2011. Der PC ist also min. 10 Jahre alt wenn nicht noch älter.

:-)

vader

Betreff:

Re: Postbank

 ·  Gepostet: 12.10.2011 - 13:59 Uhr  ·  #78729
Win98 = EOS seitens MS.
Keine Securityupdates von MS mehr, die meisten Virenscanner dürften auch nicht mehr gehn also no-go für Banking

http://www.ie6countdown.com/

obnutzer

Betreff:

Re: Details

 ·  Gepostet: 12.10.2011 - 14:38 Uhr  ·  #78730
Zitat geschrieben von Marie-Stern
Hallo "obnutzer". Mit WIN 98 und IE6 geht so gut wie nichts.

Hallo Marie!
Ja, korrekt, damit geht wirklich nichts mehr. Das hat aber nicht allein mit der Postbank zu tun. Damit werden auch andere Browseranwendungen nicht mehr ordentlich laufen.

Ich möchte an der Stelle aber an Deine Mitwirkungspflicht erinnern, ein sauberes, trojaner- und virenfreies System für Onlinebanking zu nutzen. Die Nutzungsbedingungen für das Onlinebanking sprechen Dir hier einige Pflichten zu.

Und mit einem Windows 98 kann man beim besten Willen vor keinem Richter der Welt glaubhaft machen, seinen diesbezüglichen Verpflichtungen nachgekommen zu sein.

Wenn Ihr aber das Rennen der Technik nicht mitmachen wollt, empfehle ich euch auch ganz ernsthaft lieber wieder Belege abzugeben und die Kontostände und Umsätze am Automat abzurufen.
Onlinebanking ist für euch dann definitiv nicht geeignet und sollte auch nicht gemacht werden. Das kann rechnerisch sogar günstiger sein am Ende als immer den neuesten PC zu kaufen, den ihr ja anscheinend für nichts anderes mehr braucht.

Oder Ihr entscheidet euch für eine Homebanking-Software. Da wäre z.B. MS Money. Das gibt es mittlerweile kostenfrei und Herr Dr. Amann hat sich verdient gemacht, dafür sogar eine aktuelle HBCI-Anbindung zu bauen: http://www.hbcifm99.de/home.html
Damit hättet Ihr eine Software, die so alt ist wie euer Betriebssystem. Und die PoBa unterstützt m.W. auch die HBCI-Schnittstelle. Und trojanergefährdet wäre das ganze m.E. auch nicht ;)
Allerdings vermute ich mal, dass das eine rechte "Frickelei" wird, das lauffähig zu installieren. Also evtl. nichts für Hobby-PC-Nutzer.

Marie-Stern

Betreff:

Schlaumeier

 ·  Gepostet: 13.10.2011 - 12:37 Uhr  ·  #78759
Hallo,

da sind ja einige Schlaumeier unterwegs, die entweder nichts zu tun haben um hunderte von sog. Tips und sog. Rechtsberatung zu geben bei völliger Ahnungslosigkeit - oder werden diese von dubiosen Firmen bezahlt?

Mit Win98 läßt sich mit AV-Programm ebenso sicher surfen wie mit Linux,
mit dem Vorteil daß es hier so gut wie keine Viren gibt. Am Automaten soll es sicher sein? Wer`s glaubt....

Von der permanenten Aufrüstung profitieren lediglich IT-Firmen und MS um ständig irgendwelche "Neuerungen" zu verkaufen, die man wirklich nicht
braucht, außer man vertrödelt seine Tage mit surfen und gamen im Netz.

vader

Betreff:

Re: Postbank

 ·  Gepostet: 13.10.2011 - 15:21 Uhr  ·  #78770
Die Meinung das "aktuelle" Viren nicht mehr auf "alten" Betriebsystemen funktionieren würden wird genre verbreitet, ist aber falsch.

CDAdmin

Betreff:

Re: Schlaumeier

 ·  Gepostet: 13.10.2011 - 16:07 Uhr  ·  #78776
Hallo Marie-Stern, i
ich finde es nicht nett von dir, diverse gut gemeinte Ratschläge als "Schlaumeierei" abzutun - du wolltest doch Rat oder etwa nicht.
In diesem Forum versuchen die meisten, sich gegenseitig zu helfen und bei einem Rechner, der so alt ist, wie deiner kann man nicht mehr von "ständig etwas neues kaufen" reden. Wenn man Onlinebanking macht, sollte man auf dem neuesten Stand sein, zumindest was den Browser und die Virensoftware betrifft!
Ich glaube nicht, dass deine Bank dir einen Onlinebanking-Schaden ersetzt, wenn du mit diesen veralteten Anwendungen arbeitest!

Japhet

Betreff:

Re: Postbank

 ·  Gepostet: 14.10.2011 - 13:25 Uhr  ·  #78829
Alle 10 Jahre einen neuen PC nebst aktuellem Betriebssystem anzuschaffen, kann man wohl kaum als "permanente Aufrüstung" bezeichnen.

Aber wenn Du Dir keinen neuen PC anschaffen willst, dann nimm doch Linux. Ubuntu z.B. läuft auch auf älterer Hardware - und das System verarbeitet die aktuellen Verschlüsselungen der Banken. Aber versprich Dir keinen Renner: Linux ist ein aktuelles System und erwartet schon eine gewisse Leistung.

Einziger Nachteil: Du wirst Dich an einen anderen Browser und eine andere Oberfläche gewöhnen müssen.

TvA

Betreff:

Re: Postbank

 ·  Gepostet: 09.12.2011 - 09:12 Uhr  ·  #80068
Zitat
Gibt es ein Recht auf den Erhalt des bisherigen Zugangs zum Onlienbanking, schließlich kann man sich nicht alle paar Tage einen neuen PC kaufen, wenn die Bank aufrüstet!


ich kann ja verstehen, dass man nicht jeden wechsel von microsoft mitmachen will, zumal diese betriebssysteme ja nicht immer ausgereift auf den markt kommen ;). wer sich jedoch beschwehrt, dass ein uraltsystem die heutigen herausforderungen nicht mehr entspricht, sollte sich überlegen, was er/sie schreibt! :wow:
in sachen onlinebanking kann ich nun einmal nicht mehr mit den standarts des letzten jahrtausends ankommen und mich darüber aufregen, das nix mehr geht! :thdown:
postbank, schliesslich ist es (noch) IHR geld! (so lautet doch der slogan :) )
telefonierst du noch mit einem kurbel oder wählscheibentelefon??? bekommst du da noch eine verbindung???
:noidea: