ChipTAN Verfahren mit Quicken 2008 + DDBAC

Optisches ChipTAN Verfahren mit Quicken 2 in Virtual XP Mode

hjb

Betreff:

ChipTAN Verfahren mit Quicken 2008 + DDBAC

 ·  Gepostet: 27.10.2011 - 23:33 Uhr  ·  #79106
Hallo,

ich hoffe dass ich hier richtig bin und eine Lösung im Forum nicht übersehen habe. Ich nutze aus historischen Gründen noch Quicken 2008 inzwischen in Virtual PC unter Win7 64 Bit.
War auch bisher sehr zufrieden bis sich meine KSK entschlossen hat auf ChipTan umzustellen. DDBAC 4.3.71.0 lässt sich auch auf ChipTAN (optisch) einrichten, aber beim Ausführen einer Überweisung bekomme ich die Aufforderung einen TAN Index manuell einzugeben. Vom Text der von der Bank kommt sind nur 3 1/2 (kein Witz) Zeilen lesbar, scrollen geht nicht - aber der TAN Index ist nicht zu sehen.
Die Bank sagt: Müsste auch mit frühren Versionen von Quicken gehen, aber Hinweise zum Umstellen haben sie nur ab Quicken 2009.

Kann mir jemand einen Tip geben?

Vielen Dank!
hjb
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.

obnutzer

Betreff:

Re: ChipTAN Verfahren mit Quicken 2008 + DDBAC

 ·  Gepostet: 28.10.2011 - 06:03 Uhr  ·  #79107
Nach meinem Kenntnisstand ist das mit Quicken erst ab Version 2009 nutzbar. Ich empfehle das HBCI-Chipkartenverfahren. Das bietet die Sparkasse garantiert an und es ist so alt, dass Quicken 2008 es auch beherrscht. Natürlich vorausgesetzt, du willst nach wie vor kein Update machen.

Reynard25

Betreff:

Re: ChipTAN Verfahren mit Quicken 2008 + DDBAC

 ·  Gepostet: 28.10.2011 - 09:30 Uhr  ·  #79108
Hallo,

einige User haben allerdings berichtet, dass es auch mit Quicken 2008 funktionieren würde.

@hjb
Hast Du eventuell TANs im Passwortsafe gespeichert? Die müssen gelöscht werden, sonst funktioniert chipTAN nicht.

hjb

Betreff:

Re: ChipTAN Verfahren mit Quicken 2008 + DDBAC

 ·  Gepostet: 28.10.2011 - 19:27 Uhr  ·  #79121
Hallo Reynard25 - das war's ! TAN Liste aus dem Tresor löschen und schon funtioniert die optische chipTAN Eingabe auch mit Quicken 2008. Na da dann ich ja noch ein wenig bei meinem alten Kram bleiben ...
Super - also vielen Dank nochmal!
hjb