Postbank HBCI/FinTS: Änderung der Zugangsdaten

Probleme durch Serverumstellung: TAN-Medien geändert

mechanicus

Betreff:

Postbank HBCI/FinTS: Änderung der Zugangsdaten

 ·  Gepostet: 21.11.2011 - 20:19 Uhr  ·  #79559
Die Postbank hat seit dieser Woche (vermutlich auch schon früher) die Bezeichnung der Chip-Karte klammheimlich geändert.
Man bekommt (z.B. in ProfiCash) die Fehlermeldung:
Code
(9964) Der Auftrag kann nicht mit der gewählten Postbank Card legitimiert werden. ()

Abhilfe: Vor den bisherigen Kartennamen "cT:" setzen (ohne Anführungsstriche).

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Postbank HBCI/FinTS: Änderung der Zugangsdaten

 ·  Gepostet: 22.11.2011 - 15:25 Uhr  ·  #79595

problem7

Betreff:

Re: Postbank HBCI/FinTS: Änderung der Zugangsdaten

 ·  Gepostet: 22.11.2011 - 16:04 Uhr  ·  #79600

hylli08

Betreff:

Re: Postbank HBCI/FinTS: Änderung der Zugangsdaten

 ·  Gepostet: 22.11.2011 - 16:19 Uhr  ·  #79602
Interessieren würde mich in dem Zusammenhang, ob Postbank seine Kunden hierüber informiert hat, egal über welchen Weg auch immer?!?

Hylli

problem7

Betreff:

Re: Postbank HBCI/FinTS: Änderung der Zugangsdaten

 ·  Gepostet: 22.11.2011 - 16:40 Uhr  ·  #79605
Die Kunden die bei mir aufgeschlagen sind haben hierüber keine info erhalten (oder diese konsequent ignoriert :mrgreen: )
wobei wenn man hier im forum ein bisschen quer liest hört sich das schon nach einer fehlenden info seitens der postbank an.

mechanicus

Betreff:

Re: Postbank HBCI/FinTS: Änderung der Zugangsdaten

 ·  Gepostet: 22.11.2011 - 17:09 Uhr  ·  #79606
Zitat geschrieben von hylli08
Interessieren würde mich in dem Zusammenhang, ob Postbank seine Kunden hierüber informiert hat, egal über welchen Weg auch immer?!?

Nein, mich hat die Postbank nicht vorher informiert. Auch keine Mitteilung im Bankingbereich. Es hat mich ziemlich kalt erwischt, weil wichtige Überweisungen zu tätigen waren.
Mo. um 11 Uhr hatte ich eine Anfrage für Geschäftskunden gestartet, zwei Stunden später die Hotline angerufen, die nichts wusste. aber eine Weiterleitung an die "Fachabteilung" zusagte.
Heute (Di.) habe ich eine Mail erhalten, dass es mit der Antwort wegen "starken EMail-Verkehr" noch etwas dauern würde.

So geht man definitiv nicht mit Geschäftskunden um!

Dass möglicherweise der Name geändert wurde, hatte ich zwar vermutet, aber im Bankingbereich der Postbank stand noch der bisherige alte Name ohne "ct:".
Was sind das bloß für Pappnasen!

mechanicus

Betreff:

Re: Postbank HBCI/FinTS: Änderung der Zugangsdaten

 ·  Gepostet: 22.11.2011 - 17:29 Uhr  ·  #79609
Da scheint jetzt das Caos ausgebrochen zu sein. Den abendlichen Überweisungslauf mit ProfiCash konnte ich nicht abschicken.
Fehlermeldung:
Code
HIRMG (9800) Der Dialog wurde abgebrochen. ()
HIRMG (9010) Das Verarbeitungssystem steht zur Zeit nicht zur Verfügung. ()


Selbe Meldung auch bei der Umsatzabfrage.

Und direkt im Bankingbereich kommt man noch nicht mal zur Anmeldung:
Code
Aufgrund einer hohen Auslastung steht das Online-Banking derzeit leider nicht zur Verfügung. Bitte versuchen Sie es später erneut.

Unglaublich! :shock:

obnutzer

Betreff:

Re: Postbank HBCI/FinTS: Änderung der Zugangsdaten

 ·  Gepostet: 22.11.2011 - 19:05 Uhr  ·  #79611
Zitat geschrieben von mechanicus
So geht man definitiv nicht mit Geschäftskunden um!

Wenn man einen Trabi fährt darf man auch nicht die Qualität eines Benz erwarten.
Warum nutzt ihr nicht einfach eine vernünftige Bank - insbesondere als Geschäftskunden?
Dass Briefzusteller keine professionellen Bankgeschäfte tätigen können sollte doch einleuchten.... :)

mechanicus

Betreff:

Re: Postbank HBCI/FinTS: Änderung der Zugangsdaten

 ·  Gepostet: 22.11.2011 - 19:18 Uhr  ·  #79612
Zitat geschrieben von obnutzer
Warum nutzt ihr nicht einfach eine vernünftige Bank - insbesondere als Geschäftskunden?

Was ist schon eine vernünftige Bank? Sparkasse hatten wir früher mal, Volksbank nur privat, weil vor Ort wegen der Kinder.
Von beiden kann ich Dir Sachen erzählen, ...

obnutzer

Betreff:

Re: Postbank HBCI/FinTS: Änderung der Zugangsdaten

 ·  Gepostet: 22.11.2011 - 20:14 Uhr  ·  #79617
Zitat geschrieben von mechanicus
Was ist schon eine vernünftige Bank? Sparkasse hatten wir früher mal, Volksbank nur privat, weil vor Ort wegen der Kinder.
Von beiden kann ich Dir Sachen erzählen, ...

Auch wieder wahr. Vielleicht ist die Kombination aus Bank und Übertragungsverfahren (z.B. EBICS statt HBCI/FinTS) das Entscheidende.
Da gibt es zumindest Kombinationen von denen man bisher nie von einem Ausfall oder solch einer gravierenden und vor allem langanhaltenden Störung gelesen hat.
Aber was eine teurere Hochverfügbarkeitslösung wert ist sieht man halt immer erst im Störfall. Die übrige Zeit ärgert man sich über die Kosten.

sun37

Betreff:

Re: Postbank HBCI/FinTS: Änderung der Zugangsdaten

 ·  Gepostet: 22.11.2011 - 21:36 Uhr  ·  #79622
Bei uns geht ebenfalls seit mehreren Stunden nichts. Das ist schon ziemlich unverschämt für eine Grossbank...

VG

sun

thomson

Betreff:

Re: Postbank HBCI/FinTS: Änderung der Zugangsdaten

 ·  Gepostet: 23.11.2011 - 14:21 Uhr  ·  #79638
Hallo zusammen,

aufgrund der Änderungen der Postbank hat windata bereits am Montag das notwendige Update zum Download zur Verfügung gestellt: http://wiki.windata.de/index.php?title=Release_Historie

Anschließend muss vereinzelt der HBCI-Kontakt neu synchronisiert werden.

NEU: In windata kann jetzt auch die gewünschte Mobilfunknummer gewählt werden, sofern die mehrere Mobilfunknummern für das mobileTAN-Verfahren hinterlegt sind.

MP-Linuxer

Betreff:

Re: Postbank HBCI/FinTS: Änderung der Zugangsdaten

 ·  Gepostet: 24.11.2011 - 09:06 Uhr  ·  #79654
Die Postbank stellt anscheinend nicht nur ihr Internet-Banking-Portal um.
Wo es ansonsten Info über alles Mögliche von denen gibt (sogar wichtige), bleibt man als Kunde offensichtlich außen vor, wenn's darauf ankommt...

Die Postbank nervt mich im Augenblick gewaltig! So geht man mit Kunden echt nicht um:
21.11.:
- Abgleich erfolgreich, Überweisung (ChipTAN) scheitert.
22.11.:
- sogar Abgleich scheitert; Aktualisierung des Bankzugang ebenfalls
24.11.:
- Abgleich erfolgreich; ChipTAN meldet Fehler trotz korrekt getippter TAN
- Aktualisierung Bankzugang erfolgreich; trotzdem 2x ChipTAN-Fehler:


Verbindungsaufbau mit Postbank (Giro) München
Dialoginitialisierung
3060 Teilweise liegen Warnungen/Hinweise vor.
0020 Angemeldet.
0020 Informationen fehlerfrei entgegengenommen.
3920 Zugelassene Ein- und Zwei-Schritt-Verfahren für den Benutzer
Unterstützte Sicherheitsverfahren = 901,912,913
Ausgewähltes Sicherheitsverfahren = 912
Überweisung
3060 Teilweise liegen Warnungen/Hinweise vor.
0030 Auftrag empfangen - Sicherheitsfreigabe erforderlich
9050 Nachricht teilweise fehlerhaft.
9941 Nach dreimaliger Falscheingabe ist der chipTAN-Service vorläufig gesperrt.
9941 Die chipTAN ist nicht korrekt. Bitte geben Sie die korrekte chipTAN ein.
Dialogende
0100 Der Dialog wurde beendet.
0020 Benutzer abgemeldet.


Schließe mich der allgemeinen Unzufriedenheit an.

MP-Linuxer

Betreff:

* Update *

 ·  Gepostet: 24.11.2011 - 10:31 Uhr  ·  #79658
* Update *

ChipTAN-Banking erfolgte auch heute wieder mit Karte _0 (=912)
Gesperrt wurde Karte _1 (=913) !!!

Sehr dubios. Auch heute hab' ich Karte _0 benutzt... (wie schon schon seit Monaten)

Es sind zwar beide Karten für ChipTAN freigeschaltet (man weiß ja nie),
aber in MP2011 ist Karte _0 hinterlegt.

Hat Jemand 'ne Idee?

MP-Linuxer

Betreff:

Re: Postbank HBCI/FinTS: Änderung der Zugangsdaten

 ·  Gepostet: 24.11.2011 - 10:54 Uhr  ·  #79659
Hurra - selber Idee - wieso auch gleich einfach, wenn's doch kompliziert länger dauert ...

Zitat geschrieben von mechanicus
Die Postbank hat seit dieser Woche (vermutlich auch schon früher) die Bezeichnung der Chip-Karte klammheimlich geändert.
Man bekommt (z.B. in ProfiCash) die Fehlermeldung:
Code
(9964) [color=red]Der Auftrag kann nicht mit der gewählten Postbank Card legitimiert werden. ()[/color]

Abhilfe: Vor den bisherigen Kartennamen "cT:" setzen (ohne Anführungsstriche).


Im Falle von Moneyplex MP2011 hab' ich nun Ursache und Lösung :-)

Durch die Umstellung mit den vorangestellten Kürzeln "cT:" für ChipTAN und "mT:" für Mobile TAN war in den MP2011-Stammdaten beim Bankzugang
- eine Zuordnung des TAN-Mediums nicht mehr möglich
- bzw. die Reihenfolge der Einträge in der Auswahlbox hat sich dadurch geändert.

In meinem Fall paßten nun Sicherheitsfunktion (also 912 bzw. 913) nicht mehr mit dem TAN-Medium (_0 bzw. _1) zusammen. :-(

Mußte also nur den Eintrag beim TAN-medium wieder von _1 auf _0 zurückstellen...

Ich hoffe, das hilft auch anderen PB-Kunden.

MP-Linuxer

mechanicus

Betreff:

Re: Postbank HBCI/FinTS: Änderung der Zugangsdaten

 ·  Gepostet: 24.11.2011 - 10:55 Uhr  ·  #79660
Du musst auch die passende Karte ins Lesegerät schieben, sonst stimmt die TAN nicht.
Es besteht im Bankingbereich der Postbank die Möglichkeit, eine Karte als "bevorzugte" Karte zu kennzeichnen. Vielleicht vereinfacht das etwas die Handhabung.

MP-Linuxer

Betreff:

Re: Postbank HBCI/FinTS: Änderung der Zugangsdaten

 ·  Gepostet: 24.11.2011 - 11:10 Uhr  ·  #79662
Hallo mechanicus,

das mit der "bevorzugten Karte" stimmt (gibt es in der neuen Internet-Oberfläche der Postbank), hilft aber - zumindest bei Moneyplex - nicht:
Online läßt sich zwar die bevorzugte Karte auswählen, aber nicht die Sicherheitsfunktion (9xy).

Leider gibt es unsinnigerweise bei cT mehrere 9er-Nummern (z.B. 912, 913, ...), die der entsprechenden Karte (_0, _1, ... ) passend zugeordnet werden müssen.

Homebanking ist ja soo einfach :-(

Gruß MP-Linuxer ,-]

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Postbank HBCI/FinTS: Änderung der Zugangsdaten

 ·  Gepostet: 27.11.2011 - 23:10 Uhr  ·  #79764

sporti

Betreff:

Re: Postbank HBCI/FinTS: Änderung der Zugangsdaten

 ·  Gepostet: 29.11.2011 - 10:25 Uhr  ·  #79818
Guten Tag allerseits,

auch mich hat die Änderung der Postbank nun kalt erwischt.

Bisher verwendete ich noch die etwas antiquierte Proficash-Version 8.5f, welche tadellos ihren Dienst tat. Der Plan war die 9 zu überspringen und auf die mittlerweile bevorstehende 10 zu warten.

Nun allerdings kann man neuerdings unter "TAN-Verfahren" ausschliesslich noch "Einschrittverfahren" auswählen. Die Auswahl des (mittels Browser bereits umbenannten) mTAN-Verfahrens ist somit unmöglich.

Weiss jemand eine Möglichkeit dieser PC-Version vorübergehend noch das mTAN-Verfahren unterzuschieben?

Falls es weiterhilft: Unter "Bankparameter" wird u.a.

Unterstützte HBCI Version 220

und

Unterstützte TAN-Verfahren: 999 900

ausgegeben.

Vielen Dank und freundliche Grüße
sporti

mechanicus

Betreff:

Re: Postbank HBCI/FinTS: Änderung der Zugangsdaten

 ·  Gepostet: 29.11.2011 - 11:07 Uhr  ·  #79824
Es wäre doch bedeutend einfacher, auf die aktuelle Version von ProfiCash umzusteigen. Fummelei und damit verbundene Arbeitszeit kostet doch auch Geld.