Hallo zusammen,
habe aktuell das Problem, dass wir einen User in DATEV für eine Bank zurückgesetzt haben. Für die Neuinitialisierung haben wir den User (der ja bereits initialisiert war) im Bankparameter gelöscht und neu angelegt, damit wir ihn neuinitialisieren können.
Die Initialisierung hat auch einwandfrei funktioniert und der User konnte freigeschaltet werden. Und jetzt das Problem:
Sendet der User einen elektronischen Zahlungsauftrag (zum Beispiel IZV), wird er vom Bankrechner wegen einer "fehlerhaften Authentifikationssignatur" abgewiesen.
Wenn er lediglich unterschreibt (4-Augen-Prinzip) und ein Kollege sendet, klappt alles.
Das ganze bedeutet also, dass der EU-Schlüssel in Ordnung ist aber der Authentifikationsschlüssel und/oder Verschlüsselungsschlüssel nicht passt.
(auch nach erneuter Initialisierung gleiches Problem)
Frage:
Werden alte Schlüssel noch irgendwo in Datev gespeichert, die ich erst per Hand löschen muss? Scheinbar schickt Datev bei den Aufträgen den alten Authentifikationsschlüssel mit, obwohl bei der Initialisierung (laut HIA-Brief) ein neuer Schlüssel erstellt und freigeschalten wurde.
Lösungsvorschläge?
:?
Viele Grüße
Stefan
habe aktuell das Problem, dass wir einen User in DATEV für eine Bank zurückgesetzt haben. Für die Neuinitialisierung haben wir den User (der ja bereits initialisiert war) im Bankparameter gelöscht und neu angelegt, damit wir ihn neuinitialisieren können.
Die Initialisierung hat auch einwandfrei funktioniert und der User konnte freigeschaltet werden. Und jetzt das Problem:
Sendet der User einen elektronischen Zahlungsauftrag (zum Beispiel IZV), wird er vom Bankrechner wegen einer "fehlerhaften Authentifikationssignatur" abgewiesen.
Wenn er lediglich unterschreibt (4-Augen-Prinzip) und ein Kollege sendet, klappt alles.
Das ganze bedeutet also, dass der EU-Schlüssel in Ordnung ist aber der Authentifikationsschlüssel und/oder Verschlüsselungsschlüssel nicht passt.
(auch nach erneuter Initialisierung gleiches Problem)
Frage:
Werden alte Schlüssel noch irgendwo in Datev gespeichert, die ich erst per Hand löschen muss? Scheinbar schickt Datev bei den Aufträgen den alten Authentifikationsschlüssel mit, obwohl bei der Initialisierung (laut HIA-Brief) ein neuer Schlüssel erstellt und freigeschalten wurde.
Lösungsvorschläge?
:?
Viele Grüße
Stefan