HBCI-Sotware mit Konten im Ausland??

buddha

Betreff:

HBCI-Sotware mit Konten im Ausland??

 ·  Gepostet: 20.09.2004 - 19:32 Uhr  ·  #7166
Da sich mein Anforderungsprofil in den letzten Monaten etwas geändert hat möchte ich auf eine neue HBCI-fähige (Kartenleser) Homebanking-Software umstellen. Zu meinem Leidwesen verraten die Webseiten vieler Hersteller nicht, ob Ihre Software auch die Verwaltung von Konten im Ausland (Grossbritannien und USA) erlaubt. Obendrauf eine englische Benutzeroberfläche wäre hilfreich, ist aber nicht lebensnotwendig. Die Auslandsversionen gängiger Programme (z.B. Quicken) unterstützen meiner Erfahrung nach leider kein HBCI. Falls jemandem eine Software bekannt ist die meinen Anforderungen gerecht wird wäre ich sehr dankbar über einen Hinweis!

Holger Fischer

Betreff:

Re: HBCI-Sotware mit Konten im Ausland??

 ·  Gepostet: 20.09.2004 - 19:45 Uhr  ·  #7167
Hallo buddha,

das Problem ist ein Anderes. Ausländische Banken unterstützen -bisher - kein HBCI. Folglich gibt es auch keine Software, mit der Du auf ausländische Konten per HBCI zugreifen kannst.

Gruß

Holger

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: HBCI-Sotware mit Konten im Ausland??

 ·  Gepostet: 20.09.2004 - 21:23 Uhr  ·  #7169
Hallo Siddhartha,

ich kann´s nur vermuten, aber du solltest dich mal über GNU-cash informieren, evtl. findest du ja hier was du suchst, da dieses Programm international weiterentwickelt wird.
link: http://www.gnucash.org/

Gruß
Raimund

buddha

Betreff:

Re: HBCI-Sotware mit Konten im Ausland??

 ·  Gepostet: 20.09.2004 - 21:24 Uhr  ·  #7170
Hallo Holger,

dein Einwand ist ist natürlich richtig. Ich habe mich aber schon damit abgefunden dass ich auf HBCI im Ausland noch etwas warten muss. Trotzdem wäre es eine enorme Erleichterung, wenn ich alle Konten in einem Software vereinen könnte. Die ausländischen Banken mit denen ich zu tun haben bieten zumindest den Download von z.B. QIF-Dateien an. Die könnte ich mit den meisten Programmen wohl ohne Probleme importieren. Sorry falls ich mich zuvor unklar ausgedrückt habe.

Gruss

Axel

buddha

Betreff:

Re: HBCI-Sotware mit Konten im Ausland??

 ·  Gepostet: 20.09.2004 - 21:43 Uhr  ·  #7171
Hallo Raimund,

ich hab' mir die Seite eben mal angeschaut. Die Funktionalität des Projekts sieht recht beindruckend aus. Leider beschränken sich meine Kenntnisse was das Kompilieren von Quellcodes angeht auf ein Minimum... :oops:
Ansonsten kann es wohl ziemlich alles wonach ich suche. Aber eine fertige Software wäre für mich in meiner Unwissenheit wohl zuträglicher.

Gruss

Axel

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: HBCI-Sotware mit Konten im Ausland??

 ·  Gepostet: 20.09.2004 - 21:58 Uhr  ·  #7172
die gibt es auch fertig zum installieren, zumindest für Linux.

Schau mal, ob die evtl in der Knoppix Installation mit drinne ist, dann kannst du damit evtl. testweise arbeiten. Exorbitant schwierig ist es damit nicht und gnucash kann ja in Deutschland auch hbci.

Knoppix gibt es zum download (für schnelle Verbindungen) oder in der aktuellen PC-Welt als CD.

MrNett

Betreff:

Re: HBCI-Sotware mit Konten im Ausland??

 ·  Gepostet: 21.09.2004 - 09:02 Uhr  ·  #7185
Hallo,

es gibt von Sfirm ein Globalcash-Modul mit dem Du alle ausländischen Banken einbinden kannst!

Cu

Michael