SEPA-Auftrag bei Dresdner Bank Bremerhaven nicht möglich?

Marzbarz

Betreff:

SEPA-Auftrag bei Dresdner Bank Bremerhaven nicht möglich?

 ·  Gepostet: 26.07.2012 - 17:30 Uhr  ·  #83944
Hallo Leute,

einer unserer Kunden wollte einen sehr, sehr hohen Betrag per SEPA von einem bei der oben geführten Bank mittels EBICS und SEPA überweisen.
Lt. Aussage des Kunden unterstützt die DreBa (oder jetzt CoBa) nur die EU-Standardüberweisung, für die jedoch der Betrag viel zu hoch ist.

Tatsächlich bekamen wir die Datei nicht per SEPA (Container und Standard) versandt, sodass wir auf den "großen" AZV-Auftrag umsteigen mussten.
Klappte mit SFirm alles wunderbar...

Nun kommen mir die Zweifel, welche Gebührensätze hier wohl ziehen?
Wird der Z1-Auftrag vielleicht als SEPA-Zhlg. abgerechnet? Unterstützt die o.g. Bank wirklich kein SEPA?

Gruß
Benny.

Fellini

Betreff:

Re: SEPA-Auftrag bei Dresdner Bank Bremerhaven nicht möglich?

 ·  Gepostet: 26.07.2012 - 21:16 Uhr  ·  #83948
Hallo Benny,

da kommt einiges zusammen:
1. EU-Standard fällt aus, weil abgeschafft.
2. Ist der Zahlungsempfänger SEPA-fähig?
3. Ob beim EBICS-Zugang deines Kunden die SEPA-GVs freigeschaltet sind, kann Dir nur die CoBa sagen.
4. Ob die CoBa die GVs in EBICS anbietet, kann Dir nur die CoBa sagen. Es würde mich aber sehr wundern, wenn nicht.
5. Bei den Gebühren, ist es wie im Restaurant. Wer das große Menü bestellt, sollte sich nur geringe Hoffnungen darauf machen, dass der Wirt nur eine kleine Pommes ohne alles berechnet. Wenn Du Glück hast, fällt die Zahlung unter die PSD. Was genau an Kosten angefallen ist, kann Dir nur die CoBa sagen.

Also: Bank anrufen und Sachverhalt klären. Beim nächsten Mal am besten VOR der Buchung. Das erspart nachher meist einiges Wehklagen.

CU
Frank

Holger Fischer

Betreff:

Re: SEPA-Auftrag bei Dresdner Bank Bremerhaven nicht möglich?

 ·  Gepostet: 26.07.2012 - 21:28 Uhr  ·  #83949
Zitat geschrieben von Fellini

da kommt einiges zusammen:
1. EU-Standard fällt aus, weil abgeschafft.

Nein, so nicht ganz richtig! Das Clearing einer EU Standardüberweisung im DTAZV Format über die EBA ist abgeschafft. Nicht mehr und nicht weniger.

Keine Bank wird daran gehindert weiter EU Standardüberweisungen anzunehmen und diese z.B. in eine SEPA Zahlung zu wandeln, oder mit anderen Banken zu clearen.
Soweit dazu.

@Benny:
SEPA ist leider etwas komplizierter.
SEPA Zahlungen gibt es in verschiedenen Auftragsarten und Formatversionen.
In der Formatversion 2.3 (inzwischen nicht mehr verpflichtend) gibt es alleine drei Auftragsarten mit drei Formatversionen u.a. die ContainerLösung.
Die Formatversionen 2.4 und 2.5 kennen hingegen nur eine Auftragsart. Die Containerlösung z.B. ist künftig den ServiceRechenzentralen vorbehalten. Daher solltest Du mal klären, ob dein Sfirm auf den aktuellsten Stand ist und was die CoBa genau erwartet und eben ob Du dafür freigeschaltet bist.

Viele Grüße

Holger

Fellini

Betreff:

Re: SEPA-Auftrag bei Dresdner Bank Bremerhaven nicht möglich?

 ·  Gepostet: 26.07.2012 - 21:33 Uhr  ·  #83950
@Holger:
Nehmt ihr noch 13er an?

Holger Fischer

Betreff:

Re: SEPA-Auftrag bei Dresdner Bank Bremerhaven nicht möglich?

 ·  Gepostet: 26.07.2012 - 21:43 Uhr  ·  #83952
Zitat geschrieben von Fellini
@Holger:
Nehmt ihr noch 13er an?

Abhängig vom Vertriebsweg: Ja.
Bei EBICS -wenn ich es richtig im Kopf habe- nicht mehr. FinTS nimmt meine Hausbank den HKSTP noch an.
Wir gehören zu denen, die die Aufträge wandeln und als SPEA Auftrag clearen.

Viele Grüße

Holger

Marzbarz

Betreff:

Re: SEPA-Auftrag bei Dresdner Bank Bremerhaven nicht möglich?

 ·  Gepostet: 27.07.2012 - 08:41 Uhr  ·  #83957
Hallo,

herzlichen Dank für Eure zahlreichen Antworten.

Da die Zahlung absolut SEPAfähig gewesen wäre (Kostenteilung, Ausführung in EURO, BeNeLux-Staat ist Empfänger, IBAN und BIC vorhanden) und gem. Aussage des Kunden SEPA per EBICS bei o.g. Bank nicht möglich ist, hoffe ich auf großzügige Konvertierung durch die Dresdner Bank.

Gruß
Benny

klopfer

Betreff:

Re: SEPA-Auftrag bei Dresdner Bank Bremerhaven nicht möglich?

 ·  Gepostet: 27.07.2012 - 18:43 Uhr  ·  #83977
Hallo Benny,
ich hatte heute eine Kundin in der Leitung, die gestern auf Profi 10.1b umgestellt wurde. Profi 10 macht aber nur noch SEPA. Bestehende STP-Aufträge werden entsprechend auf SEPA umgestellt. Heute kam es wie von der Kundin angekündigt. Sie konnte einen fälligen (jetzt) SEPA-Auftrag nicht zu Commerzbank via EBICS übertragen. Ich habe den zuständigen Kundenberater der CoBa angerufen und der sagte mir folgendes:

Selbstverständlich können wir SEPA-Zahlungen entgegen nehmen und ausführen. Bei Neuverträgen/-zugängen ist das auch Standard. Allerdings sind die "Altkunden" nicht angepackt worden.

Hintergrund dazu: Es müssen neue Verträge mit neuen Sonderbedingungen abgeschlosssen werden. Dein Kunde sollte die Dresdner Bank (sprich CoBa) auf die neuen Verträge ansprechen und sich umstellen lassen. Allerdings geht das nicht von jetzt auf gleich, da die Verträge zentral erstellt, verschickt und anschließend bearbeitet werden. Es werden sowohl CCC, CCT und CC(?) freigeschaltet, Dein Kunde sollte vor allem auf CCT achten.

Aber grundsätzlich sollten SEPA-Zahlungen kein Problem sein.