Hallo Leute,
einer unserer Kunden wollte einen sehr, sehr hohen Betrag per SEPA von einem bei der oben geführten Bank mittels EBICS und SEPA überweisen.
Lt. Aussage des Kunden unterstützt die DreBa (oder jetzt CoBa) nur die EU-Standardüberweisung, für die jedoch der Betrag viel zu hoch ist.
Tatsächlich bekamen wir die Datei nicht per SEPA (Container und Standard) versandt, sodass wir auf den "großen" AZV-Auftrag umsteigen mussten.
Klappte mit SFirm alles wunderbar...
Nun kommen mir die Zweifel, welche Gebührensätze hier wohl ziehen?
Wird der Z1-Auftrag vielleicht als SEPA-Zhlg. abgerechnet? Unterstützt die o.g. Bank wirklich kein SEPA?
Gruß
Benny.
einer unserer Kunden wollte einen sehr, sehr hohen Betrag per SEPA von einem bei der oben geführten Bank mittels EBICS und SEPA überweisen.
Lt. Aussage des Kunden unterstützt die DreBa (oder jetzt CoBa) nur die EU-Standardüberweisung, für die jedoch der Betrag viel zu hoch ist.
Tatsächlich bekamen wir die Datei nicht per SEPA (Container und Standard) versandt, sodass wir auf den "großen" AZV-Auftrag umsteigen mussten.
Klappte mit SFirm alles wunderbar...
Nun kommen mir die Zweifel, welche Gebührensätze hier wohl ziehen?
Wird der Z1-Auftrag vielleicht als SEPA-Zhlg. abgerechnet? Unterstützt die o.g. Bank wirklich kein SEPA?
Gruß
Benny.