Nutzung chipTAN?

Eichhorn

Betreff:

Nutzung chipTAN?

 ·  Gepostet: 03.01.2013 - 21:10 Uhr  ·  #86833
Meine Freundin möchte in Zukunft gern Onlinebanking bei der Sparkasse nutzen. Ich selbst nutze Subsembly in Verbindung mit der Commerzbank als HBCI Banking mit Chipkarte. Das geht so weit gut. Bei der Sparkasse möchte man ihr gern chipTAN mit TAN-Generator „verkaufen“. Ich habe mir das als Demo auf der Sparkassenseite mal angesehen. Dort habe ich gesehen, dass man im Browser die animierte Grafik damit einscannen muss. Wie wird denn das mit Subsembly realisiert? Öffnet sich dann innerhalb des Programms ein Fenster mit dieser Grafik, oder kann man in dem Fall nur manuelle Eingabe nutzen? Man soll ja mit Subsembly chipTAN nutzen können.

Gruß Eichhorn

DBuessen

Betreff:

Re: Nutzung chipTAN?

 ·  Gepostet: 04.01.2013 - 08:01 Uhr  ·  #86836
Hallo,
nutze das chipTAN-Verfahren meiner Sparkasse (mit TAN Optimus comfort von Kobil) und kann dazu sagen, dass SUB den Flickercode innerhalb des Programms zeigt.
Dieser wird dann auch mit dem Gerät eingescannt.

Das Gerät kann sicher auch eine manuelle TAN erzeugen (je nach eingegebener Einstellung).

Alles funktioniert in SUB ganz prima!

Eichhorn

Betreff:

Re: Nutzung chipTAN?

 ·  Gepostet: 04.01.2013 - 17:17 Uhr  ·  #86859
Danke für die Antwort. Das ist genau das, was ich wissen wollte ob der Flickercode innerhalb des Programms erzeugt/angezeigt wird.

Gruß Eichhorn