Verbesserungsvorschläge ProfiCash

fashionbye

Betreff:

Verbesserungsvorschläge ProfiCash

 ·  Gepostet: 08.10.2004 - 09:50 Uhr  ·  #7773
Ich arbeite seit zwei Jahren mit ProfiCash, bin eigentlich ganz zufrieden, hätte aber ein paar Punkte, die mich stören. Vielleicht geht ja manches auch, ich habe es nur noch nicht durchschaut:

1) In der Joberstellung für DTAUS-Dateien erkennt ProfiCash aus den Daten der DTAUS-Datei nicht, um welches der angelegten Konto es sich handelt, obwohl das Konto in der DTAUS-Datei angegeben ist. Wir verarbeiten hier nur Lastschriften für immer ein- und dasselbe Konto. So muss man es jedes Mal aud der Auswahlliste auswählen. Vergisst man das mal, kommt immer die Maske mit den Kontostammdaten. Ärgerlich. Eigentlich sollte die Software aus der Datei heraus erkennen, um welches Konto es sich handelt.

2) Da wir täglich jede Menge Lastschriften (ca. 100) über DTAUS einziehen, d.h. von unserer Warenwirtschaft an der Kasse per in die Tastatur integrierten Magnetkartenleser verbuchen und diese Dateien von unserer Warenwirtschaft abends vollautomatisch erstellt werden, wäre es wünschenswert, wenn man eine Art Batch-Verarbeitungsschnittstelle hätte, mit der man ProfiCash automatisch die DTAUS-Verarbeitung anstossen könnte. Diesen Vorgang könnte man dann Batch-gesteuert für jede unserer Filialen wiederholen (mehrere DTAUS-Dateien sequentiell verarbeiten) und anschliessend wiederum per Batch-Kommando die Datenübertragung anstossen. Diese Art Kommandozeilen-Verarbeitung würde es grösseren Betrieben im Netzwerk auch ermöglichen, alle Zahlungsaufträge eines Tages zu einer bestimmten Uhrzeit einmalig anzustossen und auszuführen.

3) ZV-Aufträge, die sich periodisch wiederholen, aber häufig andere Summen und andere Verwendungstexte haben - z.B. monatliche Lohnzahlungen - könnte man erheblich komfortabler handhaben, z.B. indem eine Liste aller Zahlungen eines Periodenabstandes, z.B monatlich, angezeigt wird und die Summen und Verwendungstexte dieser Zahlungen direkt editierbar sind. Ideal wäre es auch ein- und denselben Verwendungstext für alle markierte Zahlungen setzen zu können. Auf diese Art hätte man z.B. Lohnzahlungen übersichtlich im Blick und sehr schnell editiert.[/list]

Lucky

Betreff:

Re: Verbesserungsvorschläge ProfiCash

 ·  Gepostet: 10.10.2004 - 16:43 Uhr  ·  #7801
Zitat
Ideal wäre es auch ein- und denselben Verwendungstext für alle markierte Zahlungen setzen zu können


Vielleicht hilft dir hier die Funktion "Auftragsgruppen" im Stammdaten Menü:)

TWK

Betreff:

Re: Verbesserungsvorschläge ProfiCash

 ·  Gepostet: 13.10.2004 - 07:17 Uhr  ·  #7867
Liste aller Zahlungen eines Periodenabstandes, z.B monatlich, angezeigt wird und die Summen und Verwendungstexte dieser Zahlungen direkt editierbar


Hallo,

dies würde Profi Cash an den Rand einer Tabellenkalk. bringen....

Müsste aber so gehen:

Über die "Export"-Funktion die Aufträge Exportieren (z.B. im CSV-Format),
dann in Excel editieren und wieder in Profi Cash importieren. Einziger Haken: die bestehenden Aufträge müssen ggf. über "Massenlöschung" entfernt werden, da nach Import die Aufträge doppelt vorhanden wären.

Gruss

Thomas

Stoney

Betreff:

Re: Verbesserungsvorschläge ProfiCash

 ·  Gepostet: 13.10.2004 - 08:52 Uhr  ·  #7868
Zitat
Diesen Vorgang könnte man dann Batch-gesteuert für jede unserer Filialen wiederholen (mehrere DTAUS-Dateien sequentiell verarbeiten) und anschliessend wiederum per Batch-Kommando die Datenübertragung anstossen.


Also bei diesem Punkt gebe ich das Thema Sicherheit mal zu bedenken. Das würde bedeuten, das ein Sicherheitsmedium hinterlegt sein muß, das selbständig signiert. Also bräuchte ich nur eine entsprechende DTAUS in das Verzeichnis einschleusen und schon läuft die Abräumaktion ;-)

Bratwurst

Betreff:

Re: Verbesserungsvorschläge ProfiCash

 ·  Gepostet: 13.10.2004 - 11:08 Uhr  ·  #7874
Hallo,

Zitat
Über die "Export"-Funktion die Aufträge Exportieren (z.B. im CSV-Format),
dann in Excel editieren und wieder in Profi Cash importieren. Einziger Haken: die bestehenden Aufträge müssen ggf. über "Massenlöschung" entfernt werden, da nach Import die Aufträge doppelt vorhanden wären.

Genauso geht es und wenn man beim Export der Aufträge die Checkbox "Datensätze löschen" aktiviert, läuft man auch nicht Gefahr, dass Aufträge doppelt im Bestand vorhanden sind.

Gruß
BW

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Verbesserungsvorschläge ProfiCash

 ·  Gepostet: 13.10.2004 - 18:25 Uhr  ·  #7900
Von einem Kunden habe ich heute eine Anfrage gehabt:
Kann man das Skontofeld irgendwie auswerten?

Er möchte eine Suche starten, wieviel er bei Skontozahlung mit Lieferant X und insgesamt evtl. gespart hat.

Wäre diese Funktion sinnvoll?

Hellner

Betreff:

Re: Verbesserungsvorschläge ProfiCash

 ·  Gepostet: 15.10.2004 - 09:04 Uhr  ·  #7968
Hallo,

das kann man schon jetzt (Vers. 7.x evtl. auch schon früher) auswerten.
-> Auswertungen -> ZV-Historie dann Sortierung auswählen (evtl. Zeitraum eingrenzen) und bei Suchtext den Namen des Zahlungsempfängers eingeben (oder frei lassen, wenn Auswertung für alle gewünscht ist) und dann auf "Liste" klicken und *schwupp* man hat eine Liste mit den Endsummen "Netto" u. "Skonto" u. "Brutto" und das noch unterschieden nach Lastschriften und Überweisungen.

Schönen Tag noch 😉

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Verbesserungsvorschläge ProfiCash

 ·  Gepostet: 15.10.2004 - 13:25 Uhr  ·  #7999
arrg, danke, ich hatte es in der falschen Suche (Umsätze) probiert. :oops: