Ich arbeite seit zwei Jahren mit ProfiCash, bin eigentlich ganz zufrieden, hätte aber ein paar Punkte, die mich stören. Vielleicht geht ja manches auch, ich habe es nur noch nicht durchschaut:
1) In der Joberstellung für DTAUS-Dateien erkennt ProfiCash aus den Daten der DTAUS-Datei nicht, um welches der angelegten Konto es sich handelt, obwohl das Konto in der DTAUS-Datei angegeben ist. Wir verarbeiten hier nur Lastschriften für immer ein- und dasselbe Konto. So muss man es jedes Mal aud der Auswahlliste auswählen. Vergisst man das mal, kommt immer die Maske mit den Kontostammdaten. Ärgerlich. Eigentlich sollte die Software aus der Datei heraus erkennen, um welches Konto es sich handelt.
2) Da wir täglich jede Menge Lastschriften (ca. 100) über DTAUS einziehen, d.h. von unserer Warenwirtschaft an der Kasse per in die Tastatur integrierten Magnetkartenleser verbuchen und diese Dateien von unserer Warenwirtschaft abends vollautomatisch erstellt werden, wäre es wünschenswert, wenn man eine Art Batch-Verarbeitungsschnittstelle hätte, mit der man ProfiCash automatisch die DTAUS-Verarbeitung anstossen könnte. Diesen Vorgang könnte man dann Batch-gesteuert für jede unserer Filialen wiederholen (mehrere DTAUS-Dateien sequentiell verarbeiten) und anschliessend wiederum per Batch-Kommando die Datenübertragung anstossen. Diese Art Kommandozeilen-Verarbeitung würde es grösseren Betrieben im Netzwerk auch ermöglichen, alle Zahlungsaufträge eines Tages zu einer bestimmten Uhrzeit einmalig anzustossen und auszuführen.
3) ZV-Aufträge, die sich periodisch wiederholen, aber häufig andere Summen und andere Verwendungstexte haben - z.B. monatliche Lohnzahlungen - könnte man erheblich komfortabler handhaben, z.B. indem eine Liste aller Zahlungen eines Periodenabstandes, z.B monatlich, angezeigt wird und die Summen und Verwendungstexte dieser Zahlungen direkt editierbar sind. Ideal wäre es auch ein- und denselben Verwendungstext für alle markierte Zahlungen setzen zu können. Auf diese Art hätte man z.B. Lohnzahlungen übersichtlich im Blick und sehr schnell editiert.[/list]
1) In der Joberstellung für DTAUS-Dateien erkennt ProfiCash aus den Daten der DTAUS-Datei nicht, um welches der angelegten Konto es sich handelt, obwohl das Konto in der DTAUS-Datei angegeben ist. Wir verarbeiten hier nur Lastschriften für immer ein- und dasselbe Konto. So muss man es jedes Mal aud der Auswahlliste auswählen. Vergisst man das mal, kommt immer die Maske mit den Kontostammdaten. Ärgerlich. Eigentlich sollte die Software aus der Datei heraus erkennen, um welches Konto es sich handelt.
2) Da wir täglich jede Menge Lastschriften (ca. 100) über DTAUS einziehen, d.h. von unserer Warenwirtschaft an der Kasse per in die Tastatur integrierten Magnetkartenleser verbuchen und diese Dateien von unserer Warenwirtschaft abends vollautomatisch erstellt werden, wäre es wünschenswert, wenn man eine Art Batch-Verarbeitungsschnittstelle hätte, mit der man ProfiCash automatisch die DTAUS-Verarbeitung anstossen könnte. Diesen Vorgang könnte man dann Batch-gesteuert für jede unserer Filialen wiederholen (mehrere DTAUS-Dateien sequentiell verarbeiten) und anschliessend wiederum per Batch-Kommando die Datenübertragung anstossen. Diese Art Kommandozeilen-Verarbeitung würde es grösseren Betrieben im Netzwerk auch ermöglichen, alle Zahlungsaufträge eines Tages zu einer bestimmten Uhrzeit einmalig anzustossen und auszuführen.
3) ZV-Aufträge, die sich periodisch wiederholen, aber häufig andere Summen und andere Verwendungstexte haben - z.B. monatliche Lohnzahlungen - könnte man erheblich komfortabler handhaben, z.B. indem eine Liste aller Zahlungen eines Periodenabstandes, z.B monatlich, angezeigt wird und die Summen und Verwendungstexte dieser Zahlungen direkt editierbar sind. Ideal wäre es auch ein- und denselben Verwendungstext für alle markierte Zahlungen setzen zu können. Auf diese Art hätte man z.B. Lohnzahlungen übersichtlich im Blick und sehr schnell editiert.[/list]