Überweisung mit aktuellen Empfängerdaten

Pinkepinke

Betreff:

Überweisung mit aktuellen Empfängerdaten

 ·  Gepostet: 30.09.2013 - 16:51 Uhr  ·  #94549
Hallo liebe Forum-Helfer und Subsemly-Team,

bin seit einigen Monaten begeisterter Nutzer von Banking-4W und des Forums und habe das Programm bereits kräftig weiterempfoheln.

Trotz Suchen und Lesen bin ich mit meinem Problem bisher nicht komplett fündig geworden, deshalb meine Frage:

Bei einigen meiner Überweisungsempfänger haben sich die Bankverbindungen geändert. Nach allem, was ich bisher gelesen habe, müssten die Bankverbindungen in den Kontoverbindungen von Hand aktualisiert werden, um bei der nächsten Überweisung zur Verfügung zu stehen.
Momentan werden alte Daten angeboten, wenn ich eine Überweisung an einen bekannten Empfänger tätige (obwohl ich bereits eine "richtige" Überweisung mit den neuen Daten getätigt habe).

Bei einer Überweisung an einen neuen Empfänger werden (soweit ich das bislang verstehe), nach Abholen der Kontoumsätze, die Einträge in den Kontoverbindungen aus diesem Umsatz neu generiert.
Würden nun in den Kontoverbindungen auch die bereits bekannten Kontverbindungen einfach mit aktuellen Daten überschrieben und damit aktualisiert, lägen immer die Daten des zuletzt getätigten Umsatzes einer Überweisung vor.

Habe ich etwas übersehen oder mache ich es mir zu einfach?

Bei mehreren hundert Überweisungen monatlich brauche ich die Sicherheit auch die aktuelle (bereits mindestens einmal zuvor genutzte) Bankverbindung zu nutzen.
Wie kann ich das am einfachten bewerkstelligen?

Vielen Dank schon mal fürs mitlesen und mitdenken!

Schöne Grüße
Pinkepinke

klaus_z

Betreff:

Re: Überweisung mit aktuellen Empfängerdaten

 ·  Gepostet: 30.09.2013 - 18:44 Uhr  ·  #94551
@Pinkepinke:
Du hast das schon richtig gesehen: Bestehende Bankverbindungen solltest Du vor erneuter Verwendung immer auf Aktualität prüfen.
B4W generiert nämlich neue, wenn sie das erste mal verwendet werden oder erzeugt Doppel, wenn unter dem gleichen Namen ein Konto unter einer anderen BLZ auftaucht.
Das ist sicher auch ein erstrebenswerter Kompromiss aus Automatismus und Handarbeit, der -zugegebenermaßen- immer die Aufmerksamkeit des Users in Anspruch nimmt.
Nun stell Dir mal vor, B4W würde vorhandene Kontoverbindungen immer mit den jüngsten Daten überschreiben - und zwar ganz von sich aus, ohne Dich zu fragen.
Und eine Frau "A.Mustermann, Bundeskanzlerin" hätte 6 Konten (das dürfte ja bei einer so wichtigen Frau nichts ungewöhnliches sein). Und Du möchtest ihr nacheinander etwas auf ihr Giro-, dann auf ihr Spenden- und zuguterletzt auf ihr Geschäftskonto überweisen. Statt 3 separater Bankverbindungen hättest Du dann immer nur eines - und das würde dann u.U. auf "Spendenkonto" stehen, obwohl Du dort lediglich 1 einziges mal (nämlich als allerletzten Buchungsvorgang) 5,- € überwiesen hattest.

Alles klar? Oder habe ich diesmal was übersehen?

Viel Spaß mit B4W
Klaus

hanni

Betreff:

Re: Überweisung mit aktuellen Empfängerdaten

 ·  Gepostet: 30.09.2013 - 18:46 Uhr  ·  #94552
Hallo pinkepinke,

willkommen im Forum.

Ich denke, es dürfte zu Problemen führen, wenn das Programm aufgrund einer neuen Überweisung für einen bestehenden Kontakt mit einer anderen Kontoverbindung die bestehende Verbindung automatisch durch die neue ersetzt. Ich habe diverse Kontakte mit bis zu 3 Bankverbindungen für unterschiedliche Zwecke. Welche Bankverbindung sollte das Programm überschreiben?

Es kann ja auch sein, dass es sich um eine weitere neue Bankverbindung für einen bestehenden Kontakt handelt, die neu aufgenommen werden müsste. Das Programm müsste dann jedes mal nachfragen, ob, und wenn ja bei mehreren Verbindungen für einen Kontakt, welcher überschrieben werden soll oder neu aufgenommen werden soll. Klingt nicht gerade nach einer Vereinfachung.

Wenn Du für einen bestehenden Kontakt eine neue Überweisung mit einer neuen Verbindung durchführst, wird die neue Verbindung bei dem Empfänger zusätzlich eingetragen. Das Löschen der alten Verbbindug muss dann wohl händisch vorgenommen werden.

Bei neuen Überweisungen gibt es dieses Problem natürlich nicht.

PS: klaus_z, Du warst 2 Minuten schneller

msa

Betreff:

Re: Überweisung mit aktuellen Empfängerdaten

 ·  Gepostet: 30.09.2013 - 21:05 Uhr  ·  #94556
Hallo,

um derlei Probleme elegant zu umgehen habe ich mir ein leicht geändertes Vorgehen angewöhnt!

Wenn ich eine neue Bankverbindung zu einem bekannten Empfänger habe, und möchte, dass diese die vorhandene ERSETZT, dann gebe ich diese neue nicht in der UW-Maske ein, sondern mache kurz einen neuen TAB auf, ÄNDERE die Kontodaten unter Bankverbindungen und erstelle erst dann ganz normal meine Überweisung. So tippe ich die geänderten Daten auch nur einmal ein, aber die veralteten sind im gleichen Arbeitsgang getilgt!
Das finde ich so eigentlich noch praktischer als eine Frage, ob die alte Bankverbindung überschrieben oder gelöscht oder gar WELCHE von mehreren überschrieben werden soll. Ich kann so gleich gezielt das machen was ich will und werde nicht von "blöden Fragen" behelligt.

Grüße, Michael

Maxl

Betreff:

Re: Überweisung mit aktuellen Empfängerdaten

 ·  Gepostet: 02.10.2013 - 01:57 Uhr  ·  #94579
Zitat geschrieben von Pinkepinke
Momentan werden alte Daten angeboten, wenn ich eine Überweisung an einen bekannten Empfänger tätige
(obwohl ich bereits eine "richtige" Überweisung mit den neuen Daten getätigt habe).

Bei einer Überweisung an einen neuen Empfänger werden (soweit ich das bislang verstehe),
nach Abholen der Kontoumsätze, die Einträge in den Kontoverbindungen aus diesem Umsatz neu generiert.


Hallo Pinkepinke,
vielleicht zu den obigen zwei Punkten nochmals zur Klarstellung, weil es mir so klingt, als bekämst Du nur die alten Daten angeboten :

- Wenn Du zum bekannten Empfänger bereits eine ÜW mit neuen Bankdaten in B4W getätigt hast,
dann sind diese Daten auch schon >zusätzlich< in den Kontoverbindungen gelandet.
Dies erfolgt bereits beim Anlegen der ÜW und nicht erst nach Abruf der Buchungen von der Bank.
"Angeboten" werden sollten Dir also nun zwei Datensätze zu diesem Empfänger, mit den alten (in Deinem Fall nun ungültigen) und mit den neuen Daten.
Du mußt also den alten, ungültigen Satz in den KV löschen.
Deshalb empfiehlt sich stattdessen das Vorgehen wie von msa/Michael gerade beschrieben.
Das Programm kann Dir das nicht abnehmen, da der Empfänger ja durchaus mehrere Konten haben könnte (siehe hanni und Klaus).

- Auch bei einem neuen Empfänger erfolgt der Eintrag in die KV sofort bei Anlage der ÜW. Genau wie Klaus geschrieben hat :
Zitat geschrieben von klaus_z
B4W generiert nämlich neue, wenn sie das erste mal verwendet werden oder erzeugt Doppel,
wenn unter dem gleichen Namen ein Konto unter einer anderen BLZ auftaucht.

Zusätzlich werden jedoch auch noch die abgeholten Buchungen für die KV durchforstet.

Gruß
Maxl

Pinkepinke

Betreff:

Re: Überweisung mit aktuellen Empfängerdaten

 ·  Gepostet: 07.10.2013 - 10:47 Uhr  ·  #94721
Vielen Dank an alle Helfer und Klarsteller!

Ich hätte es gerne einfacher gehabt, dabei aber nicht alle Eventualitäten bedacht. :-)
Und irgendwo muss dann doch nochmal mit Hand und Kopf eingegriffenen werden (sprich: die Kontoverbindungen bei Bedarf aktualisiert werden).
Jetzt ist mir der Ablauf klar; Danke nochmal für Eure Mühe!

Herzliche Grüße
Pinkepinke