[Vorschlag] Spalte Bankleitzahl: Bankname entfernen

Ibu

Betreff:

[Vorschlag] Spalte Bankleitzahl: Bankname entfernen

 ·  Gepostet: 30.10.2013 - 08:04 Uhr  ·  #95516
Moin.

In der Kontenübersicht steht automatisch in der Spalte Bankleitzahl in Klammern der Kontoname.

Ist es möglich diesen "auszublenden", zu entfernen?

Danke.

hibiscus

Betreff:

Re: [Vorschlag] Spalte Bankleitzahl: Bankname entfernen

 ·  Gepostet: 30.10.2013 - 08:41 Uhr  ·  #95519
Nein, das ist nicht moeglich.

Ibu

Betreff:

Re: [Vorschlag] Spalte Bankleitzahl: Bankname entfernen

 ·  Gepostet: 30.10.2013 - 08:53 Uhr  ·  #95522
Der Feldinhalt bricht ja, strenggenommen, mit einem Grundsatz in der Usability: Erwartungskonformität.

Bei einer "Zahl" erwartet man keine Kombination aus Zahl und Name.

Wäre es denn grundsätzlich technisch möglich, in einer möglichen künftigen Programmversion, die BLZ ohne Namen zu zeigen. Einmaligkeit kann ja mühelos durch die Kombination aus BLZ und dem Feld "Bezeichnung" gewährleistet werden.

hibiscus

Betreff:

Re: [Vorschlag] Spalte Bankleitzahl: Bankname entfernen

 ·  Gepostet: 30.10.2013 - 08:57 Uhr  ·  #95524
Ich zeige den Namen der Bank dort eigentlich bewusst an, weil ich mir BLZ nicht merken kann und allein anhand der nicht erkennen kann, welche Bank das ist. Ich denke, anderen Usern gehts da sicher aehnlich.

Ibu

Betreff:

Re: [Vorschlag] Spalte Bankleitzahl: Bankname entfernen

 ·  Gepostet: 30.10.2013 - 09:14 Uhr  ·  #95526
Hhmm. Aber wäre es nicht konsistent in den Klammern den Inhalt zu zeigen, den der Nutzer im Feld "Bezeichnung" eingetragen hat.

Und dies auch nur dann, wenn keine Spalte "Bezeichnung" sichtbar ist.
Wie z.B. in Auswahlformularfeldern in einem Überweisungsauftrag.

Aber in der Kontenübersicht gibt es ja die Spalte "Bezeichner".

Bitte verstehe mich nicht falsch.
Mir ist sehr klar, dass es hier um subtile Feinheiten geht.
Du hast bisher schon wunderbare Arbeit mit Hibiscus geleistet :)

Aber ich finde es ein hochrangiges Ziel in der Usability, ein Interface so übersichtlich, konsistent und arm an Redundanz wie irgend möglich zu halten.