Unter-Forum für SEPA-Bank-Probleme

Maxl

Betreff:

Unter-Forum für SEPA-Bank-Probleme

 ·  Gepostet: 06.11.2013 - 23:16 Uhr  ·  #95844
Frage an die Admins/Mods :
Könnte man vielleicht ein drittes SEPA-Forum einrichten der Form

"SEPA - aktuelle Bank-Probleme" oder so ähnlich,

in dem die aktuellen Fehler im SEPA-Handling der Banken sowie der (fehlende) SEPA-Umsetzungsstatus gemeldet werden können ?
Damit wäre man - unabhängig von der Banking-Software - übersichtlich auf dem Laufenden.

Mein Anlaß zur Frage sind die akuten Fälle
- Postbank
- comdirect
Dort wird z.B. bei der SEPA-ÜW die End-to-End-Ref fehlerhaft umgesetzt (d.h. die gelieferten Daten ignoriert oder durch eigene ersetzt)
und der VZ in den Buchungsdaten nach 27 Zeichen gekappt.
D.h. SEPA-ÜWs sind dort im Moment für den Kunden praktisch nicht zu empfehlen.

Gruß
Maxl

onlbanker

Betreff:

Re: Unter-Forum für SEPA-Bank-Probleme

 ·  Gepostet: 07.11.2013 - 05:30 Uhr  ·  #95847
Gute Idee!

Und darin ein Thread pro Bank und Fehler

Holger Fischer

Betreff:

Re: Unter-Forum für SEPA-Bank-Probleme

 ·  Gepostet: 07.11.2013 - 09:44 Uhr  ·  #95850
Meiner Meinung nach eher eine schlechte Idee.
Das Problem tritt meistens im Zusammenhang mit einem Produkt auf. Wie soll der Fragende herrausfinden, wo das Problem liegt bei der Bank oder dem Kundenprodukt, oder vielleicht auch nur in der Kombination.

chrow

Betreff:

Re: Unter-Forum für SEPA-Bank-Probleme

 ·  Gepostet: 07.11.2013 - 09:45 Uhr  ·  #95851
Gute Idee,
eine Zentralisierung würde vielleicht auch andere Unterforen entlasten, da gleichartige Fehler-Probleme nach Softwareänderungen z.B. für Postbank oder Comdirekt auch dort diskutiert werden.

Maxl

Betreff:

Re: Unter-Forum für SEPA-Bank-Probleme

 ·  Gepostet: 07.11.2013 - 17:59 Uhr  ·  #95869
Zitat geschrieben von Holger Fischer
Das Problem tritt meistens im Zusammenhang mit einem Produkt auf.
Wie soll der Fragende herrausfinden, wo das Problem liegt bei der Bank oder dem Kundenprodukt, oder vielleicht auch nur in der Kombination.


Hallo Holger,
die Problematik ist doch die gleiche wie bei "Störungen des Internetzugangs".

Auch da weiß der Betroffene zunächst immer nicht, ob sein Hamster das Kabel zernagt hat,
nur der Hausverteiler betroffen ist oder tatsächlich der Provider ein lokales/flächiges Problem hat.

Bevor ich den Hamster bestrafe, schaue ich da gerne erstmal in der Forumsübersicht, ob schon andere das gleiche Leiden haben.

Die Mods müßten halt nur dafür sorgen, daß ersichtliche Software- und Einzelfälle in die passenden Foren geschoben werden.

Odin

Betreff:

Re: Unter-Forum für SEPA-Bank-Probleme

 ·  Gepostet: 07.11.2013 - 20:14 Uhr  ·  #95876
Naja,

dann machen das ja die Mods und nicht der User... insofern gibts du Holger ja recht... Kein User gefülltes Forum - sondern eine Mod-gesteuerte Fehlersammlung. Diese Konsequenz fehlte noch.

In Anbetracht der Kürze der Rest-Non-SEPA-Zeit und des manuelen Pfegeaufwandes halte ich das für nicht zielführend, da diese Ansicht per Definition immer hinterher hinkt und der Aussagewert dadurch kräftig gegen 0 strebt.

Und by the way:
Zitat
wie bei "Störungen des Internetzugangs".
i.V.m.
Zitat
schaue ich da gerne erstmal in der Forumsübersicht, ob schon andere das gleiche Leiden haben

entbehrt ja nicht der üblichen Komik... ;-) scnr...

Od

Maxl

Betreff:

Re: Unter-Forum für SEPA-Bank-Probleme

 ·  Gepostet: 07.11.2013 - 23:03 Uhr  ·  #95889
Zitat geschrieben von Odin
...entbehrt ja nicht der üblichen Komik...

Mit Verlaub : Wer lesen kann, sieht da 2 Absätze.
Im ersten ging's ums Internet, im zweiten ums Onlinebanking-Forum.
Außerdem haben manche Leute mehrere Internetzugänge und freundliche Nachbarn.


Zitat geschrieben von Odin
dann machen das ja die Mods und nicht der User... insofern gibts du Holger ja recht...
Kein User gefülltes Forum - sondern eine Mod-gesteuerte Fehlersammlung. Diese Konsequenz fehlte noch.

Warum so giftig ?
Wie Du ja sicher auch schon mitgekriegt hast, gibt's immer mal jemand,
der sein "Seit gestern nimmt mein xyz-Programm keine ÜW mehr an ..." hier ins Forum "Online-Banking allgemein" stellt.
Solche Einträge gäbe es dann auch im gewünschten SEPA-Problem-Ordner.
Und diese müßte man halt schieben.

Ich habe eher schon den Eindruck, es soll hier nicht so direkt über die Rechenzentren gemeckert werden ...