Verbindung zu unbekanntem Server beim Rundruf

deepc

Betreff:

Verbindung zu unbekanntem Server beim Rundruf

 ·  Gepostet: 03.12.2013 - 00:04 Uhr  ·  #97404
Hi,

im Rundrufprotokoll findet sich vor jeder Kontoabfrage der Versuch einer Verbindung zu einer 77.236.XXX.XXX IP. Es bleibt beim Versuch, weil mein Firewall das unterbindet. Und anscheinend stört es auch nicht weiter. Aber worum mag es sich hier handeln? Es scheint eine server-home.net IP zu sein. Die automatischen Updates habe ich übrigens seit jeher abgeschaltet. Letztes Update laut Dialog war am 01.01.0001...

vg
deepc

Zitat
System.Net.WebException: Unable to connect to the remote server ---> System.Net.Sockets.SocketException: An attempt was made to access a socket in a way forbidden by its access permissions 77.236.XXX.XXX:443
at System.Net.Sockets.Socket.DoConnect(EndPoint endPointSnapshot, SocketAddress socketAddress)
at System.Net.ServicePoint.ConnectSocketInternal(Boolean connectFailure, Socket s4, Socket s6, Socket& socket, IPAddress& address, ConnectSocketState state, IAsyncResult asyncResult, Int32 timeout, Exception& exception)
--- End of inner exception stack trace ---
at System.Net.WebClient.DownloadDataInternal(Uri address, WebRequest& request)
at System.Net.WebClient.DownloadString(Uri address)
at Subsembly.FinTS.Online.ቔ._ኊ(௧ ௚)

subsembly

Betreff:

Re: Verbindung zu unbekanntem Server beim Rundruf

 ·  Gepostet: 03.12.2013 - 10:28 Uhr  ·  #97413

deepc

Betreff:

Re: Verbindung zu unbekanntem Server beim Rundruf

 ·  Gepostet: 03.12.2013 - 21:44 Uhr  ·  #97439
Aha, also sowas wie diese hier - http://subsembly.com/de/finbanks.html - vermutlich mit ein paar weiteren technischen Infos. Ich vermute mal, dass eine aktuelle Installation die Infos ebenfalls enthält, das genügt mir persönlich dann an Aktualität. Auf diese Weise bleibt der "Rückkanal" geschlossen (soweit das mit diesen Mitteln geht).

msa

Betreff:

Re: Verbindung zu unbekanntem Server beim Rundruf

 ·  Gepostet: 03.12.2013 - 22:40 Uhr  ·  #97446
Naja, Änderungen in den Kommunikationsadressen der Banken oder hinzugekommene neue TAN-Verwahren ect. werden dadurch auch abgeholt. VViele Nutzer sind mit einer Änderung der Bankadresse überfordert. Denen wird dadurch geholfen...

onlbanker

Betreff:

Re: Verbindung zu unbekanntem Server beim Rundruf

 ·  Gepostet: 04.12.2013 - 07:35 Uhr  ·  #97457
Zitat geschrieben von deepc
das genügt mir persönlich dann an Aktualität. Auf diese Weise bleibt der "Rückkanal" geschlossen

Kann man machen. Aber wie stellst du sicher, dass du daran denkst, diese Kommunikation im richtigen Moment - nämlich wenn sich was geändert hat, z.B. in zwei Jahren - wieder freizugeben? Das Programm ist ja darauf abgestimmt, dass diese Kommunikation funktioniert, das heißt, es kommt dann eventuell eine Fehlermeldung, die dich erst wieder einige Stunden mit der Ursachensuche beschäftigt :'(

deepc

Betreff:

Re: Verbindung zu unbekanntem Server beim Rundruf

 ·  Gepostet: 05.12.2013 - 01:54 Uhr  ·  #97530
Zitat geschrieben von onlbanker
Kann man machen. Aber wie stellst du sicher, dass du daran denkst, diese Kommunikation im richtigen Moment - nämlich wenn sich was geändert hat, z.B. in zwei Jahren - wieder freizugeben? Das Programm ist ja darauf abgestimmt, dass diese Kommunikation funktioniert, das heißt, es kommt dann eventuell eine Fehlermeldung, die dich erst wieder einige Stunden mit der Ursachensuche beschäftigt :'(


Das Leben als "Paranoiker" ist halt etwas schwerer. Kein Sync in die Cloud, kein GMail o.ä., konsequentes Blockieren von Google Analytics & Co - und eben auch ein Homebanking, das ausschliesslich mit den Bankservern redet - und deswegen auch nicht automatisch aktualisiert wird. Bisher hatte ich nie ein Kommunikationsproblem deswegen, der Verzicht ist also minimal. Und wie ich gerade gesehen habe, lässt sich das Verhalten sogar in den Optionen für die Bankzugänge abschalten.