Bei SEPA-Basislastschrift "keine geeigneten Konten vorhanden"

DukeJo

Betreff:

Bei SEPA-Basislastschrift "keine geeigneten Konten vorhanden"

 ·  Gepostet: 04.12.2013 - 17:35 Uhr  ·  #97506
Guten Tag,

nachdem ich gerade das erste Mal die Schaltfläche "SEPA-Lastschrift" betätigt habe, bekomme ich folgende Fehlermeldung:

Zitat
Es sind keine für die gewünschte Auftragsart "SEPA-Lastschrift" geeigneten Konten vorhanden.


Über die Forensuche habe ich zwar einige Beiträge zu diesem Thema gefunden, die haben mich aber nicht weiter gebracht. Da seit dem etwas Zeit verstrichen ist, erlaube ich mir, einen neuen Beitrag zu eröffnen.

Die Sparkasse hat mir versichert, dass mein Konto alle notwendigen Einstellungen hätte (Gläubiger ID etc. liegt dort vor).
In den Kontoeinstellungen habe ich meine Gläubiger ID ergänzt.
Vorsichtshalber habe ich meinen Bankzugang synchronisiert.

Danke für eure Rückmeldungen.

Gruß,
Johannes

onlbanker

Betreff:

Re: Bei SEPA-Basislastschrift "keine geeigneten Konten vorhanden"

 ·  Gepostet: 04.12.2013 - 18:02 Uhr  ·  #97507
Die Sparkasse muss das nicht nur am Konto sondern auch im Onlinebanking beim Teilnehmer einstellen. Sonst wird das nichts.

msa

Betreff:

Re: Bei SEPA-Basislastschrift "keine geeigneten Konten vorhanden"

 ·  Gepostet: 04.12.2013 - 18:10 Uhr  ·  #97508
Ich würde auch sagen, dass da auf Seiten der Sparkasse irgendwo ein Haken nicht gesetzt ist. Ich habe auch bei einigen Instituten ein längeres Hin-und-Her gehabt, bis das wirklich lief, obwohl mir immer versichert wurde, es ist alles richtig gesetzt - wars natürlich nicht.

Genau sehen kannst Du im Protokoll, welche Geschäftsvorfälle von der Sparkasse als für dieses Konto verfügbar gemeldet werden. Noch ein Punkt könnte sein, dass FI keine Einzellastschriften sondern nur Sammellastschriften kann!? Wenn dem so ist (bei Fiducia ist es z.B. so), dann kann man keine Einzellastschrift durch klicken anlegen. Dann kann man nur "Offene Zahlung" anlegen und die dann in eine Sammelzahlung packen.

T.Hein

Betreff:

Re: Bei SEPA-Basislastschrift "keine geeigneten Konten vorhanden"

 ·  Gepostet: 05.12.2013 - 10:09 Uhr  ·  #97540

DukeJo

Betreff:

Re: Bei SEPA-Basislastschrift "keine geeigneten Konten vorhanden"

 ·  Gepostet: 05.12.2013 - 11:06 Uhr  ·  #97544
Hallo, wenn ich das richtig verstehe, muss ich also unter "Zahlungsverkehr" eine "Vorbereitete SEPA-Lastschrift" erstellen und diese dann zu einem Sammelauftrag zusammenfassen... Okay, werde ich testen. Das ist für eine einzelne LS zwar etwas umständlich, aber normalerweise erstelle ich sowieso über meine WaWi eine DTA-Datei und importiere diese in Banking 4W - vermutlich tritt der "Fehler" bei diesem Weg überhaupt nicht auf.

Vielen Dank für eure Rückmeldungen.

T.Hein

Betreff:

Re: Bei SEPA-Basislastschrift "keine geeigneten Konten vorhanden"

 ·  Gepostet: 05.12.2013 - 12:31 Uhr  ·  #97550
Hallo,

laut Andreas Selle (Beitrag 28 in dem oben verlinkten Thread) sollte das jetzt auch bei der Sparkasse mit einzelen Sepalastschriften gehen.
Bei mir funktioniert es jetzt jedenfalls.

DukeJo

Betreff:

Re: Bei SEPA-Basislastschrift "keine geeigneten Konten vorhanden"

 ·  Gepostet: 05.12.2013 - 12:46 Uhr  ·  #97551
Hallo, den Beitrag hatte ich gelesen, aber bei mir funktioniert es nunmal nicht mit der Sparkasse. Ich rufe zur Sicherheit nochmal bei der Bank an.

T.Hein

Betreff:

Re: Bei SEPA-Basislastschrift "keine geeigneten Konten vorhanden"

 ·  Gepostet: 05.12.2013 - 13:15 Uhr  ·  #97552
Vielleicht hat deine Sparkasse dieses OSPlus-Release 13.1 noch nicht gemacht.
Bei mir geht's definitiv, habs eben extra noch mal probiert.

onlbanker

Betreff:

Re: Bei SEPA-Basislastschrift "keine geeigneten Konten vorhanden"

 ·  Gepostet: 05.12.2013 - 18:46 Uhr  ·  #97564
Zitat geschrieben von DukeJo
normalerweise erstelle ich sowieso über meine WaWi eine DTA-Datei und importiere diese in Banking 4W

DTAUS Format hat aber nicht die nötigen Felder, um eine SEPA Lastschrift zu erzeugen. Das wird nicht hinhauen.
Oder meinst du das SUPA Format von Subsembly?