B4W

Abruf von Daueraufträgen

Uwe0815

Betreff:

B4W

 ·  Gepostet: 05.12.2013 - 22:40 Uhr  ·  #97583
Hallo zusammen,

habe mich eben gerade hier im Forum angemeldet und gleich eine Frage zu Banking 4W:
Bei meinem eingerichteten BB Bank Konto erscheint bei der Abfrage der Daueraufträge immer eine Fehlermeldung.


9000 Übertragung des Auftrags zum/vom Verarbeitungssystem fehlgeschlagen.

Wäre echt super wenn mir jemand helfen könnte.

Vielen Dank im Vorraus

Uwe
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.

DBuessen

Betreff:

Re: B4W

 ·  Gepostet: 06.12.2013 - 09:47 Uhr  ·  #97600
Zitat geschrieben von Uwe0815

Hallo zusammen,
habe mich eben gerade hier im Forum angemeldet und gleich eine Frage zu Banking 4W:
Bei meinem eingerichteten BB Bank Konto erscheint bei der Abfrage der Daueraufträge immer eine Fehlermeldung.


Hallo,

willkommen im Forum! :-)

Unterstützt Deine Bank das Abrufen von Daueraufträgen?

Auf dem Bild kann man gut den Reiter "Protokoll sehen". Sende mal das Protokoll an: support@subsembly.com
Aufgrund des Protokolls kann der Chef sicher aushelfen. Deine Daten werden vertraulich behandelt.

Uwe0815

Betreff:

Re: B4W

 ·  Gepostet: 06.12.2013 - 10:07 Uhr  ·  #97601
Hallo Hr. Büssen,
die Abfrage hat bei HB2013 funktioniert, somit ist es sicher freigeschaltet.
Werde heute abend mal das Protokol an den "Chef" senden.
2 Fragen hätte ich noch:

1.Zugang: Ist für ein Konto Optischer TAN und mobileTAN möglich, oder muß man jedes mal das Konto umstellen?
2.Stichwortsuche: Ist eine solche Suche für ein ausgeähltes Konto möglich, oder werden grundsätzlich die Ergebniss aller Konten angezeigt?

Vielen vielen Dank
Grüße
Uwe

msa

Betreff:

Re: B4W

 ·  Gepostet: 06.12.2013 - 10:33 Uhr  ·  #97602
1) Das geht. Du kannst den Bankzugang einfach zweimal anlegen, einen mit optischer TAN und einen mit mobile TAN. In den Einstellungen des Kontos kann man dann ja einstellen, über welchen Bankzugang der Abruf und das Senden passieren soll. Zusätzlich kann man einen Haken setzen "Jedes Mal vor der Übertragung fragen". Da kommt dann bei jeder Übertragung ein Fenster hoch, bei dem Du dann von Mal zu Mal den einen oder den anderen Bankzugang wählst, und damit das TAN-Verfahren für diese Übertragung.

2) Das Suchfeld oben geht über alle Konten. Wenn Du nur zu einem Konto was suchst, dann geht das in dem Konto unten links über "Filter einschalten".

subsembly

Betreff:

Re: B4W

 ·  Gepostet: 06.12.2013 - 11:05 Uhr  ·  #97605
Hallo,

der Fehler "Ungültiges zeichen in der angegebenen Codierung" ist bekannt und auch schon an die Rechenzentren der Volksbanken (GAD und FIDUCIA) gemeldet. Das Problem sind Umlaute in den von der Bank gelieferten SEPA-Daueraufträgen. Diese werden vom Banksystem falsch codiert eingestellt und führen im Kundensystem dann zu dieser Fehlermeldung. Leider habe ich noch keine Rückmeldung erhalten, wann dieser Fehler in den Banksystemen produktiv behoben sein wird.

In HB2013 tritt dieser Fehler nicht auf, da HB2013 keine SEPA-Daueraufträge von der Bank abruft. Der Fehler kann nur bei SEPA-fähigen Programmen, die auch SEPA-Daueraufträge abrufen können, auftreten.

Uwe0815

Betreff:

Re: B4W

 ·  Gepostet: 06.12.2013 - 11:10 Uhr  ·  #97607
Betrifft das auch meine Bad.Beamtenbank? Obwohl das ja ursprünglich keine SEPA DA´s sind?
Danke
Ich kann mich also entsannt zurücklegen und brauch nichts weiter zu unternehmen?
Grüße
Uwe

subsembly

Betreff:

Re: B4W

 ·  Gepostet: 06.12.2013 - 11:23 Uhr  ·  #97609
Ja, die Badische Beamtenbank ist auch im Fiducia RZ der Volksbanken. Die Banken konvertieren alte DA inzwischen in SEPA DA. Kritisch ist das Problem vor allem bei Kunden mit Umlauten im Namen, denn da bekommt die Bank dann gar kein korrektes SEPA-XML mehr hin.

Uwe0815

Betreff:

Re: B4W

 ·  Gepostet: 07.12.2013 - 22:16 Uhr  ·  #97709
Vielen Dank für die superschnelle Hilfe.javascript:void(0);

Ist echt ein klasse Forum

Grüße
Uwe0815

DBuessen

Betreff:

Re: B4W

 ·  Gepostet: 08.12.2013 - 14:00 Uhr  ·  #97730
Zitat geschrieben von Uwe0815

Vielen Dank für die superschnelle Hilfe.javascript:void(0);
Ist echt ein klasse Forum
Grüße
Uwe0815


Hallo Uwe0815,

da Du Dich hier im Forum schon heimisch fühlst, wie oben bemerkt, habe ich eine bescheidene Frage:

"Warum bleibst Du mit Deinen Anfragen nicht hier im kompetenten Forum, sondern stellst die gleichen Fagen auch noch im TOB-Forum?"

Dann kann auch gleich eine weitere Frage beantwortet werden:
Zitat geschrieben von Uwe0815
Muß ich wirklich jeden neuen Umsatz nach der Abfrage (fettgedruckt) über die Funktion "als gelesen markieren" bearbeiten.


Man muss es nicht, aber im Kontoblatt kann man durch einfaches Betätigen der "Leertaste" die fette gleich in magere Schrift umwandeln.

Du kannst auch das Kontoblatt schließen - und die Umsätze über die Einstellung - Extras - Einstellungen - Kennzeichen bedienen (siehe Bild).



Durch Setzen und Entfernen von "Haken" ist alles geregelt.
Außerdem kann über Rechtsklick im Kontoblatt auf "Spalten auswählen" das "FlagIcon" zu- oder abgeschaltet werden.

Nachtrag: sorry, einige Details wurden bereits hier behandelt: http://www.onlinebanking-forum.de/forum/topic.php?t=16509 :sick: