Datensätze vom Menü Überweisungen nach SEPA-Überweisungen übertragen

dr_luk

Betreff:

Datensätze vom Menü Überweisungen nach SEPA-Überweisungen übertragen

 ·  Gepostet: 25.12.2013 - 22:13 Uhr  ·  #98760
Hallo,

ich habe gerade Hibiscus 2.6 installiert und frage mich, ob es möglich ist, bestehende Überweisungen aus dem Menüpunkt Überweisungen in das Menü SEPA-Überweisungen zu verschieben. Meine Idee, alle Datensätze zu markieren und im Hibiscus-Format zu exportieren, hat ja noch geklappt. Dann habe ich das Menü SEPA-Überweisungen angewählt und wollte dort die Datei importieren. Das Importieren hat auch geklappt, allerdings wurden die Daten im "alten" Menü Überweisungen abgelegt. Dadurch waren die Überweisungen nun doppelt vorhanden. Da in der Export-Datei die Datensätze nur "einmal" vorhanden sind, habe ich in Hibiscus alle markiert und gelöscht. Durch nochmaliges Importieren ist der alte Stand wieder da. Mir ist natürlich klar, dass in den alten Datensätzen die IBAN fehlt, aber hat jemand einen Ansatz, ob es doch irgendwie geht? Ansonsten würde ich die Daten neu eingeben, das ist bei mir überschaubar. Kann man das Menü Überweisungen ab Februar eigentlich noch verwenden? Ich habe gelesen, dass es bis 2016 Übergangsfristen gibt, aber gilt das auch für das Online-Banking?

Viele Grüße

hibiscus

Betreff:

Re: Datensätze vom Menü Überweisungen nach SEPA-Überweisungen übertragen

 ·  Gepostet: 26.12.2013 - 00:16 Uhr  ·  #98768
Eine Uebernahme von existierenden Ueberweisungen in die neuen SEPA-Ueberweisungen gibt es in Hibiscus nicht. Aus meiner Sicht macht das eigentlich auch nicht viel Sinn, da hierbei einige Informationen verloren gehen wuerden - z.Bsp. Teile des Verwendungszwecks. Ich wuesste auch nicht, warum man bereits ausgefuehrte Ueberweisungen nachtraeglich in SEPA ueberfuehren woellte. Schliesslich wurden sie ja bereits ausgefuehrt. Sie nachtraeglich in SEPA zu aendern, wuerde ja nicht der Realitaet entsprechen.

Ob und wie lange die herkoemmlichen Ueberweisungen noch angenommen werden, haengt von deiner Bank ab. Man kann aber davon ausgehen, dass ab Februar 2014 nur noch SEPA-Ueberweisungen gehen werden.

dr_luk

Betreff:

Re: Datensätze vom Menü Überweisungen nach SEPA-Überweisungen übertragen

 ·  Gepostet: 26.12.2013 - 14:54 Uhr  ·  #98787
Danke für die Rückmeldung. Die Datensätze, die ich meinte, sind noch nicht ausgeführt und liegen in der Zukunft. Da ich nicht gerne Daueraufträge einrichte, trage ich z.B. die Abschlagszahlungen für Gas in die Überweisungsliste ein und dupliziere die Datensätze mit neuem Erinnerungstermin und ändere teilweise auch den Verwendungszweck. Das habe ich halt für alle anfallenden im Jahr 2014 schon gemacht, damit ich keine Zahlungen vergesse. Die Ausführung starte ich dann immer manuell zum jeweiligen Termin. Manchmal sind die Beträge auch unterschiedlich, da wäre ein Dauerauftrag schwierig. Für mich ist die Überweisungsliste sehr nützlich, da man alle Überweisungen schon vorab eingeben kann, aber immer selbst die Kontrolle über den Ausführungszeitraum hat.

hibiscus

Betreff:

Re: Datensätze vom Menü Überweisungen nach SEPA-Überweisungen übertragen

 ·  Gepostet: 27.12.2013 - 17:10 Uhr  ·  #98822
Achso. Ja, so benutze ich Hibiscus selbst auch - also Ueberweisungen mit Termin weit in der Zukunft schon mal anlegen, damit man sie nicht vergisst, wenn sie faellig sind. Eine automatische Uebernahme nach SEPA geht da aber leider nicht. Da hilft leider nur manuelles Neu-Anlegen. Aber dafuer muss man es ja nur einmal machen ;)