Neue Deutsche Bank Websign Karte funktioniert nicht

Kein WebSign mit Java 7.51?

polygon

Betreff:

Neue Deutsche Bank Websign Karte funktioniert nicht

 ·  Gepostet: 30.01.2014 - 21:41 Uhr  ·  #101575
Hallo,

ich habe eine neue WebSign Karte bekommen, die alte war elektrisch defekt (kein Kontakt zum Kartenleser).
Mit HBCI kann ich mich einloggen, WebSign funktioniert mit der neuen Karte nicht mehr. Es poppt immer ein Fenster auf mit dem Text:

"Ein Fehler ist aufgetreten.
This card is not supported!
Please check with Customer Support."


Die Support der Deutschen Bank führt dies auf Java Version 7.51 zurück.
Zitat
Die aktuellen Probleme bei der Nutzung des Online-Bankings der Deutschen
Bank mit einer WebSign Karte sind auf das kürzlich veröffentlichte
Java-Update (Version 7 Update 51) zurückzuführen. Eine Lösung für dieses
Problem ist derzeit nicht bekannt.


Bei einem Downgrade auf Java 7.40 oder 7.25 ändert sich aber nichts.
Könnt Ihr Euch noch mit älteren WebSign Karten einloggen und kurz berichten?
Ich vermute, es köönte auch an meiner neuen Karte liegen, da es noch nirgendwo Meldungen gibt, das WebSign nicht mehr funktioniert und schätze, das es nur wenige Betroffene mit neue Karten gibt. Die Deutsche Bank hat mir bis jetzt die dritte Ersatzkarte geschickt und die Kartennummer ist nur um 200 höher.

Vielen Dank,
Jürgen

onlbanker

Betreff:

Re: Neue Deutsche Bank Websign Karte funktioniert nicht

 ·  Gepostet: 31.01.2014 - 08:32 Uhr  ·  #101590
Geht es da um Webbanking?
Falls ja, gibt es da vielleicht auch Abhängigkeiten zu Browser Java Plugins/Addons die ggf. auch gedowngradet werden müssen? Ist nur eine Idee.

HKlopsch

Betreff:

Re: Neue Deutsche Bank Websign Karte funktioniert nicht

 ·  Gepostet: 31.01.2014 - 09:03 Uhr  ·  #101597
Hallo,
bei mir geht die sehr alte Karte zur Zeit auch nicht mehr. Sicherlich wegen neuer Javaversion.
Karte und Leser sind aber ok., weil ich mit Starmoney und der Karte arbeiten kann.


Hermann

Mike_2014

Betreff:

Re: Neue Deutsche Bank Websign Karte funktioniert nicht

 ·  Gepostet: 03.02.2014 - 10:03 Uhr  ·  #101933
Hallo,
ich habe eine alte Karte und mache das Verfahren schon seit vielen Jahren. Leider gibt es immer wieder mal ein Problem wenn neue JAVA Versionen raus kommen, nur dieses mal ist wirklich der Wurm drin.

Ich habe Java Version 32 und 64 bit installiert, außerdem neue Treiber für den Reiner Kartenleser und Websign habe ich sicherheitshalber Repariert, damit ich die Sicherheitscodes neu lade ...... und klappt immer noch nicht.

In den Browsern (Chrome, Firefox, IE) habe ich alles freigegeben und das JAVA Fenster was sich öffnet bestätigt.

Tja, heute werde ich zur Bank gehen und mal wieder was per Kugelschreiber ausfüllen müssen.

Viel Glück

HKlopsch

Betreff:

Re: Neue Deutsche Bank Websign Karte funktioniert nicht

 ·  Gepostet: 04.02.2014 - 09:04 Uhr  ·  #102051
Hallo,
wenn ich im Java Control Panel die Sicherheitsstufe auf "Mittel" setze
funktioniert meine Karte so wie früher.
Win7 pro 64, StarMoney Business 5
und Java letzte Version 32 und 64 bit.

Hermann

Mike_2014

Betreff:

Re: Neue Deutsche Bank Websign Karte funktioniert nicht

 ·  Gepostet: 05.02.2014 - 11:22 Uhr  ·  #102160
Hallo Hermann,

das funktioniert auch bei mir, war ne gute Idee :)

Die Sicherheitsstufe habe ich direkt wieder zurück gesetzt, nach dem ich fertig war.

Mike

volki

Betreff:

Karte funktioniert in Chrome, aber nicht in Starmoney

 ·  Gepostet: 09.03.2014 - 18:13 Uhr  ·  #104002
Meine DB Chipkarte funktioniert aufgrund des Java-Updates (sagt die DB) in Opera und Firefox nicht, erstaunlicherweise aber in Chrome.

Leider funktioniert die Karte nun aber in Starmoney nicht, wobei ich diese Art des Zugangs nun das erste Mal eingerichtet habe. Auch nachdem ich die Prozedur zum Hinzufügen der Zugangsart mit dem Kundensupport der DB am Telefon durchgeführt habe, geht es leider immer noch nicht. Es kann keine Verbindung zur DB aufgebaut werden, obwohl die Kennung und die IP-Adresse stimmen. Auch die Firewall ist unschuldig.

Vielleicht hat jemand von denen, bei denen die Karte in Starmoney funktioniert, noch eine Idee?

Viele Grüße,

Volker