Umbuchung zwischen verschiedenen banken nicht möglich

Nachtstute

Betreff:

Umbuchung zwischen verschiedenen banken nicht möglich

 ·  Gepostet: 01.02.2014 - 19:55 Uhr  ·  #101759
Hey,
ich wollte eben eine Umbuchung zwischen eine Volksbank und einer PSD Bank vornehmen. Nach EIngabe des SMS tans kam die Fehlermeldung zurück:
9010 Eingabe einer fremden Bankleitzahl nicht möglich (B21:0360)

Mache ich was falsch?

Kalle2012

Betreff:

Re: Umbuchung zwischen verschiedenen banken nicht möglich

 ·  Gepostet: 01.02.2014 - 20:02 Uhr  ·  #101760
Diese Art von "Umbuchung" kann nur als normale SEPA Überweisung vorgenommen werden. Das ist auch unabhängig von der verwendeten Software, es gibt nur Unterschiede das einige Programme das schon frühzeitiger feststellen und abblocken bevor eine TAN dafür vergeben wurde.

Nachtstute

Betreff:

Re: Umbuchung zwischen verschiedenen banken nicht möglich

 ·  Gepostet: 01.02.2014 - 20:28 Uhr  ·  #101761
Ja, laut dem Handbuch wird bei Konten bei verschiedenen Banken im Programm intern eine reguläre Überweisung getätigt.

Dies hat bei meinen vorherigen programmen auch immer funktioniert. Bei diesem Online Banking Programm scheint es jedoch Probleme mit der Volksbank zu geben.
Denn wenn ich zwischen anderen banken etwas umbuchen möchte, wo die Volksbank nicht beteiligt ist, klapp es.

Ich bekomme jedoch bei der Volksbank Umbuchung auch eine SMS in der etwas von "SEPA Umbuchung" anstelle von SEPA Überweisung steht.

Kalle2012

Betreff:

Re: Umbuchung zwischen verschiedenen banken nicht möglich

 ·  Gepostet: 01.02.2014 - 21:27 Uhr  ·  #101763
Dann liegt der Fehler aber immer noch darin, die falsche Funktion verwendet zu haben. Denn "umbuchen" kann man nur innerhalb eines Instituts.

Nachtstute

Betreff:

Re: Umbuchung zwischen verschiedenen banken nicht möglich

 ·  Gepostet: 01.02.2014 - 22:28 Uhr  ·  #101765
Gut, welche Funktion muss ich drücken? (natürlich sind beide Konten im Banking 4W eingetragen)

Kalle2012

Betreff:

Re: Umbuchung zwischen verschiedenen banken nicht möglich

 ·  Gepostet: 01.02.2014 - 23:04 Uhr  ·  #101766
Ich kenne mich mit Banking 4W nicht aus, aber es gibt doch bestimmt eine normale "SEPA Überweisung".

msa

Betreff:

Re: Umbuchung zwischen verschiedenen banken nicht möglich

 ·  Gepostet: 01.02.2014 - 23:07 Uhr  ·  #101767
Das ist recht einfach. Bei Volksbanken existiert eine Umbuchung, und zwar zwischen INTERNEN KONTEN des gleichen Kontoinhabers. Deswegen nutzt das Programm den Geschäftsvorfall Umbuchung. Was eigentlich auch nicht wirklich clever ist, wenn der Zahlungsgegner nicht Volksbank ist. Wenn allerdings Umbuchungen bei einem Institut gemacht werden, wo es keine internen Umbuchungen gibt, dann wird gleich die SEPA-Überweisung genommen.

Sprich, du mußt eine SEPA-Überweisung machen, wie zu einem fremden Empfänger, dann klappt es.

Nachtstute

Betreff:

Re: Umbuchung zwischen verschiedenen banken nicht möglich

 ·  Gepostet: 01.02.2014 - 23:39 Uhr  ·  #101771
Achso. Das ist schade, dass man immer eine manuelle Umbuchung machen muss :(

onlbanker

Betreff:

Re: Umbuchung zwischen verschiedenen banken nicht möglich

 ·  Gepostet: 02.02.2014 - 07:14 Uhr  ·  #101778
Es heißt SEPA Übertrag, liebe Leute. Nicht Umbuchung! Die Umbuchung gab es nur im IZV.
Vielleicht würde das auch zum Verständnis besser beitragen, denn das Wort "Umbuchung" verwenden Laien nach meiner Beobachtung für den Transfer zwischen eigenen Konten egal bei welche Bank und für so alles mögliche andere auch noch....

Nachtstute

Betreff:

Re: Umbuchung zwischen verschiedenen banken nicht möglich

 ·  Gepostet: 02.02.2014 - 14:44 Uhr  ·  #101822
Also in dem Banking Tool heißt es Umbuchung und damit ist laut Handbuch die Umbuchung zwischen zwei KOnten gemeint.

Sollten die Konten bei verschiedenen Banken sein, wird hilfsweise eine normale SEPA Buchung vorgenommen. Genau das klappt anscheinend nicht :(

msa

Betreff:

Re: Umbuchung zwischen verschiedenen banken nicht möglich

 ·  Gepostet: 02.02.2014 - 16:15 Uhr  ·  #101826
Zitat geschrieben von Nachtstute
Genau das klappt anscheinend nicht :(


Das stimmt so nicht. Das klappt unter ganz bestimmten Rahmenbedingungen nicht. Und zwar dann, wenn es bei dem Absenderkonto auch Konstellationen gibt, bei der man den GF Übertrag benutzen müßte.

Eine Verbesserung des Programmes wäre wohl, wenn es grundsätzlich, wenn zwei verschiedene Banken beteiligt sind, den GF Übertrag nicht nimmt und die weitere "Überlegung" ob GF Übertrag oder GF SEPA-Überweisung nur anstellt, wenn es Konten bei der gleichen Bank sind. Hintergrund der jetzigen Situation ist auch, dass nicht alle Banken in der BPD alles liefern, was nötig wäre. Z.B. ING-Diba Extrakonto. Hier ist nur eine normale SEPA-Überweisung möglich, diese aber nur zu einem ganz bestimmten Referenzkonto. Eine normale SEPA-UW zu diesem Referenzkonto wird angenommen, eine zu Gunsten jedes anderen Kontos nicht. Nun sollte dieses Referenzkonto in der BPD übermittelt werden, damit die Software von vorneherein nur UW zu diesem Konto zuläßt. Wird es aber nicht, ich habe nichts gefunden in der BPD. Was soll B4* jetzt also machen? Es muß dem Benutzer alle Möglichkeiten zur Verfügung stellen und der muss wissen, welche er nehmen muss.

Was mich noch interessieren würde: Warum willst Du unbedingt lieber auf den Knopf "Umbuchung" drücken und nicht auf den Knopf SEPA-Überweisung? Was ist am Knopf Umbuchung besser/schöner/angenehmer?

DBuessen

Betreff:

Re: Umbuchung zwischen verschiedenen banken nicht möglich

 ·  Gepostet: 02.02.2014 - 17:05 Uhr  ·  #101835
Zitat geschrieben von Nachtstute

Sollten die Konten bei verschiedenen Banken sein, wird hilfsweise eine normale SEPA Buchung vorgenommen. Genau das klappt anscheinend nicht


Im Handbuch steht:

25.2.2. Umbuchung
Eine Umbuchung ist nur zwischen eigenen Konten möglich. Eine Umbuchung zwischen verschiedenen
Kreditinstituten ist fachlich nicht möglich und wird in Banking 4W hilfsweise durch eine einfache
Überweisung
bewerkstelligt. Bei Umbuchungen innerhalb eines Kreditinstituts wird, wenn vom
Kreditinstitut angeboten, der spezielle Geschäftsvorfall Umbuchung verwendet

Das ist im Textverlauf vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt. Evtl. könnte man annehmen, das Programm würde hier automatisch statt Umbuchung nun eine einfache ÜW daraus machen. Sicher wird bei Neuauflage des Handbuches dieser Passus noch entschärft

Unter Geschäftsvorfall (Umbuchung anlegen) steht bei: DiBa (Extrakto) nein/nein - SpaKa ja/ja - PoBa nein/nein
Da ich mich gerne überzeuge, habe ich eine sogenannte Umbuchung von SpaKa zu PoBa getätigt:

Ergebnis:

Das ist wohl eindeutig! :-)

@ msa - habe den folgenden Beitrag (13) nicht gleich gesehen. Aber es passt schon.

msa

Betreff:

Re: Umbuchung zwischen verschiedenen banken nicht möglich

 ·  Gepostet: 02.02.2014 - 17:08 Uhr  ·  #101836
Könnte man annehmen, ist aber nicht so. Nachdem das so explizit im Handbuch steht und defintiiv nicht immer so gemacht wird, ist das wohl ein Programmfehler! Ich hatte es auch schon, dass ich von einem FI-Institut (Sparkasse, da gibt es generell Umbuchungen) eine Umbuchung auf ein eigenes Konto bei einer anderen Bank gemacht habe, B4W trotzdem den GF Umbuchung benutzt hat und das Ganze dann natürlich in den Wald lief.

onlbanker

Betreff:

Re: Umbuchung zwischen verschiedenen banken nicht möglich

 ·  Gepostet: 02.02.2014 - 18:13 Uhr  ·  #101846
Mein Hinweis auf die Wortwahl ging natürlich auch an alle Software Hersteller und ihre Handbuchschreiber. Es heißt seit SEPA nicht mehr Umbuchung sondern Übertrag.

DBuessen

Betreff:

Re: Umbuchung zwischen verschiedenen banken nicht möglich

 ·  Gepostet: 02.02.2014 - 18:19 Uhr  ·  #101851
Zitat geschrieben von onlbanker

Mein Hinweis auf die Wortwahl ging natürlich auch an alle Software Hersteller und ihre Handbuchschreiber. Es heißt seit SEPA nicht mehr Umbuchung sondern Übertrag.


Gemach, gemach - Der Chef hatte bereits vor längerer Zeit angekündigt, im Neuen Jahr 2014 eine neue Kraft einzustellen. Diese wird sich verstärkt auch um das Handbuch kümmern. Es gibt noch viel zu tun, packen wir es an! :-/

onlbanker

Betreff:

Re: Umbuchung zwischen verschiedenen banken nicht möglich

 ·  Gepostet: 02.02.2014 - 20:08 Uhr  ·  #101875
Weiß ich Dieter. War auch kein Vorwurf. War nur nochmal eine Untermauerung, dass auch Hersteller die Begrifflichkeiten korrekt verwenden sollten, nicht nur die Nutzer.
Und laut http://www.ebics.de/fileadmin/…e_V2.7.pdf gibt es nunmal eben keine SEPA Umbuchung oder meine Suchfunktion ist kaputt.

Nachtstute

Betreff:

Re: Umbuchung zwischen verschiedenen banken nicht möglich

 ·  Gepostet: 03.02.2014 - 07:33 Uhr  ·  #101916
Gut, dass ich nun nicht zu blöd bin, sondern es ein Programmfehler ist.
Witrzig ist jedech, das diese Umbuchung zwar Volksbank-PSD nicht klappt, aber PSD-Volksbank ohne Probleme, ähnlich wie bei Steganos 2014, was ich vorher hatte. Dort ginge jedoch jegliche Umbuchung,
Zitat geschrieben von DBuessen

Zitat geschrieben von Nachtstute

Sollten die Konten bei verschiedenen Banken sein, wird hilfsweise eine normale SEPA Buchung vorgenommen. Genau das klappt anscheinend nicht


Im Handbuch steht:

25.2.2. Umbuchung
Eine Umbuchung ist nur zwischen eigenen Konten möglich. Eine Umbuchung zwischen verschiedenen
Kreditinstituten ist fachlich nicht möglich und wird in Banking 4W hilfsweise durch eine einfache
Überweisung
bewerkstelligt. Bei Umbuchungen innerhalb eines Kreditinstituts wird, wenn vom
Kreditinstitut angeboten, der spezielle Geschäftsvorfall Umbuchung verwendet

Das ist im Textverlauf vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt. Evtl. könnte man annehmen, das Programm würde hier automatisch statt Umbuchung nun eine einfache ÜW daraus machen. Sicher wird bei Neuauflage des Handbuches dieser Passus noch entschärft

Unter Geschäftsvorfall (Umbuchung anlegen) steht bei: DiBa (Extrakto) nein/nein - SpaKa ja/ja - PoBa nein/nein
Da ich mich gerne überzeuge, habe ich eine sogenannte Umbuchung von SpaKa zu PoBa getätigt:

Ergebnis:

Das ist wohl eindeutig! :-)

@ msa - habe den folgenden Beitrag (13) nicht gleich gesehen. Aber es passt schon.

onlbanker

Betreff:

Re: Umbuchung zwischen verschiedenen banken nicht möglich

 ·  Gepostet: 03.02.2014 - 08:00 Uhr  ·  #101917
Zitat geschrieben von Nachtstute
Dort ginge jedoch jegliche Umbuchung

Hmpf. Was steht genau einen Beitrag über deinem? Vergeblich..... :bandit:

subsembly

Betreff:

Re: Umbuchung zwischen verschiedenen banken nicht möglich

 ·  Gepostet: 03.02.2014 - 15:42 Uhr  ·  #101988
Hallo,

an den Handbüchern wird gearbeitet. Leider sind die Support-Anfragen in letzter Zeit so viele, dass die gute Frau hauptsächlich Support-E-Mails beantwortet und nur wenig Zeit für das Handbuch hat. Ich hoffe nur, dass das besser wird.

Das mit der Umbuchung ist in der aktuellen Version noch nicht optimal und wird noch verbessert. Das Ziel ist es, dass die Umbuchung im Programm zwischen beliebigen Konten transferieren kann, nicht nur bei bankinternen Überträgen. Eine Umbuchung ist in der GUI, insbesondere auf mobilen Geräten, einfach wesentlich einfacher zu handhaben als eine SEPA-Überweisung.

DBuessen

Betreff:

Re: Umbuchung zwischen verschiedenen banken nicht möglich

 ·  Gepostet: 03.02.2014 - 16:38 Uhr  ·  #102007
Zitat geschrieben von subsembly

Hallo,
an den Handbüchern wird gearbeitet. Leider sind die Support-Anfragen in letzter Zeit so viele, dass die gute Frau hauptsächlich Support-E-Mails beantwortet und nur wenig Zeit für das Handbuch hat. Ich hoffe nur, dass das besser wird.


Wir wollen auch keinen Druck erzeugen. Das B W4-Handbuch ist doch bereits eine gute Hilfe. Gut Ding muss Weile haben!
Wenn ich beispielsweise nur an das Handbuch von Steganos Banking denke - das hatte auch bei Version 2014 immer noch den Stand vom 07. Dezember 2010 !! :'(