Kontenclearing mit SEPA-Lastschriften möglich?

Hamburger

Betreff:

Kontenclearing mit SEPA-Lastschriften möglich?

 ·  Gepostet: 12.02.2014 - 17:57 Uhr  ·  #102735
Hallo,

kennt jemand ein Programm das ein Kontenclearing mit SEPA-(Basis-)Lastschriften unterstützt? Es soll der Kontensaldo von mehreren Konten bei verschiedenen Banken mittels Lastschrift auf einem Konto konzentriert werden. Bisher haben wir dies mit dem SFIRM Cash-Modul gemacht, das Modul unterstützt aber leider keine SEPA-Lastschriften ...

Danke!

Holger Fischer

Betreff:

Re: Kontenclearing mit SEPA-Lastschriften möglich?

 ·  Gepostet: 12.02.2014 - 18:00 Uhr  ·  #102736
Hallo Hamburger,

ein Cashclearing mit SEPA Lastschriften macht aufgrund der Vorlaufzeiten eigentlich keinen Sinn mehr. Selbst wenn Du das Clearing zu einem Zeitpunkt früh morgens schaffst und die Bank diese noch am gleichen Tag anbringen kann, verlierst Du min. einen Bankarbeitstag.
Vermutlich ist eine Überweisung bzw. eine Eilüberweisung (je nach dem um welche Summen es geht und welche zusätzlichen Kosten die Eil Überweisung verursacht) hier zielführender.

Viele Grüße

Holger

onlbanker

Betreff:

Re: Kontenclearing mit SEPA-Lastschriften möglich?

 ·  Gepostet: 12.02.2014 - 18:03 Uhr  ·  #102737
Du könntest mal bei einer örtlichen Sparkasse nach dem Produkt "S-Zentral" fragen. Womöglich läuft das noch im alten IZV und damit wie für dich bisher gewohnt.

spkolpe

Betreff:

Re: Kontenclearing mit SEPA-Lastschriften möglich?

 ·  Gepostet: 12.02.2014 - 18:07 Uhr  ·  #102738
S-Zentral gibt es auch als SEPA-Variante. Läuft technisch nur anders ab als bisher.

onlbanker

Betreff:

Re: Kontenclearing mit SEPA-Lastschriften möglich?

 ·  Gepostet: 12.02.2014 - 18:47 Uhr  ·  #102739
Christian, ist das denn unter SEPA trotzdem ein taggleicher Ausgleich? Läuft das mit COR1 oder wie geht das?

spkolpe

Betreff:

Re: Kontenclearing mit SEPA-Lastschriften möglich?

 ·  Gepostet: 12.02.2014 - 21:41 Uhr  ·  #102743
Nein, nicht als Lastschrift, sondern als sogenannte Impulsüberweisung. Das Konto, das ausgeglichen werden will, schickt eine Nachricht an das Masterkonto mit der Bitte um Überweisung.

msa

Betreff:

Re: Kontenclearing mit SEPA-Lastschriften möglich?

 ·  Gepostet: 12.02.2014 - 21:45 Uhr  ·  #102745
Steh ich auf'm Schlauch? Wenn das eigene Konten sind (müssen es wohl sein, wenn man sie zum Überweisen ihres Guthabens animieren kann, oder wenigstens welche worauf man Zugriff hat), wieso muß man dann mit Lastschriften bzw. "Nachrichten" operieren und kann nicht einfach selbst (per Programm) Überweisungen an die Subkonten schicken?

spkolpe

Betreff:

Re: Kontenclearing mit SEPA-Lastschriften möglich?

 ·  Gepostet: 12.02.2014 - 23:44 Uhr  ·  #102750
Es geht bei S-Zentral (Cash Management) darum, die Vorgänge zu automatisieren. Ich habe ein Hauptkonto bei einer Sparkasse und mehrere Servicekonten bei anderen Sparkassen. Ziel ist, die Liquidität zu bündeln, also bei den Servicekonten täglich den Saldo auf 0,00 Euro zu führen. Der S-Zentral-Vertrag bewirkt, dass zu einer bestimmten Uhrzeit der Saldo des Servicekontos ermittelt wird. Ist er positiv, wird der Saldo auf das Hauptkonto überwiesen. Ist er negativ, war es in der Vergangenheit so, dass das Servicekonto den ausstehenden Betrag per Lastschrift beim Hauptkonto eingezogen hat. Das geht mit SEPA nicht mehr taggleich. Also schickt das Servicekonto eine Überweisungsbitte an das Hauptkonto. Damit konzentriere ich mein Guthaben auf einem Konto, ohne manuell eingreifen zu müssen.

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Kontenclearing mit SEPA-Lastschriften möglich?

 ·  Gepostet: 13.02.2014 - 08:24 Uhr  ·  #102752
Bei den Genossen heisst das bankenübergreifende Konten-Konzentrationsverfahren übrigens "GenoCon" und läuft natürlich ähnlich ab...

Gruß
Raimund

onlbanker

Betreff:

Re: Kontenclearing mit SEPA-Lastschriften möglich?

 ·  Gepostet: 13.02.2014 - 08:59 Uhr  ·  #102755
msa, man könnte das auch per Software mittels SEPA Überweisung machen. Aber man muss dann vor der Kiste sitzen, bis alle Banken Buchungsschluss haben, weil man ja die Überweisungen autorisieren muss. Und weil das keiner will gibt es dafür Automatismen. Ein häufiger Anwendungsfall sind Filialisten, die ihre dezentralen Kassen in den Nachtresor der örtlichen Sparkasse werfen, die Sparkasse bucht das auf Konto und S-Zentral zieht die Konten auf einem Zentralkonto zusammen.

msa

Betreff:

Re: Kontenclearing mit SEPA-Lastschriften möglich?

 ·  Gepostet: 13.02.2014 - 11:54 Uhr  ·  #102763
Das ist mir soweit schon klar, was mir unklar ist, WER macht das. Ist das ein Angebot der Bank und läuft automatisch auf dem Bankrechner oder ist das eine Software, die automatisch beim Kunden läuft und die Transaktionen zu einer bestimmten Uhrzeit durchführt? Und die Lastschrift bzw. Übertragungsnachricht wird deswegen benutzt weil ich im Automatikbetrieb keine unterschriebene UW-Datei senden lassen kann? Was war dann mit den Lastschriften? Die mußten doch auch automatisch el. unterschrieben werden? Mir war so, als ob die erste Anfrage nach einer Software gestellt war?

spkolpe

Betreff:

Re: Kontenclearing mit SEPA-Lastschriften möglich?

 ·  Gepostet: 13.02.2014 - 12:11 Uhr  ·  #102768
Das läuft bei der Sparkasse ab. Du schließt einen Vertrag mit all deinen Sparkassen, bei denen die beteiligten Konten geführt werden. Damit beauftragst du die Sparkassen, die Buchungen automatisch vorzunehmen.

Hamburger

Betreff:

Re: Kontenclearing mit SEPA-Lastschriften möglich?

 ·  Gepostet: 13.02.2014 - 16:13 Uhr  ·  #102841
Danke erstmal für die vielen und schnellen Anworten!

Idealerweise suche ich tatsächlich eine Software (wie Star MoneyBusiness oder MultiCash) mit der ich den Saldo unserer Bankkonten auf einem Konto konzentrieren kann. Leider sind die Konten bei unterschiedlichen Banken (SpK, VoBa, DB, CoBA) so das meines wissens ein Clearing durch eine Bank nicht funktioniert. Für jedes Konto haben wir einen EBICS-Zugang aber bisher nur zum Abholen der Kontoinformationen. Daher war das Einsammeln der Guthaben per Lastschrift sehr nützlich. Auf einen Tag Laufzeit kommt es mir nicht an - gibt ja eh kaum Zinsen.

Also, falls jemand ein Programm kennt, wäre ich für einen Hinweis sehr dankbar!

Gruß aus Hamburg!

msa

Betreff:

Re: Kontenclearing mit SEPA-Lastschriften möglich?

 ·  Gepostet: 13.02.2014 - 16:29 Uhr  ·  #102847
Zitat geschrieben von Hamburger
Für jedes Konto haben wir einen EBICS-Zugang aber bisher nur zum Abholen der Kontoinformationen. Daher war das Einsammeln der Guthaben per Lastschrift sehr nützlich.

Wie habt ihr denn dann diese Lastschriften eingereicht, wenn der Zugang nur zum Abholen ist?? :-/

Odin

Betreff:

Re: Kontenclearing mit SEPA-Lastschriften möglich?

 ·  Gepostet: 13.02.2014 - 16:31 Uhr  ·  #102848
Moin,

ein MultiCash System mit der richtigen Lizenz kann das ebenso wie ein WinData oder auch ein Sfirm jeweils mit der richtigen Erweiterung der Lizenz.
In den "Grundpaketen" ist ein Cashmanagement meist nicht dabei.Wobei das Sfirm das Management per Überweisung durchführt. Bei einem EBICS
Zugang zu den betreffenden Banken ist das aber gegenüber der Lastschrift kein großer Komfortverlust... Die E-Unterschrift ist ja immer gleich...
O.K. bei entsorechendder Kontenanzahl steigt die Protokolllänge...

Oder ihr wählt eine mehrstufige Lösung: In jeder Bankengruppe ein automatisches System auf je ein Zentralkonto und manuell von den verschiedenen
Zentralkonten auf ein echtes Zentralkonto...

Od

infoman

Betreff:

Re: Kontenclearing mit SEPA-Lastschriften möglich?

 ·  Gepostet: 13.02.2014 - 16:37 Uhr  ·  #102850

onlbanker

Betreff:

Re: Kontenclearing mit SEPA-Lastschriften möglich?

 ·  Gepostet: 14.02.2014 - 10:53 Uhr  ·  #102905
Zitat geschrieben von msa
Wie habt ihr denn dann diese Lastschriften eingereicht, wenn der Zugang nur zum Abholen ist?? :-/

Gute Frage. Oben schrieb er "Bisher haben wir dies mit dem SFIRM Cash-Modul gemacht". Das geht garantiert nicht mit einem Zugang, der nur zum Abruf freigeschaltet ist.

Odin

Betreff:

Re: Kontenclearing mit SEPA-Lastschriften möglich?

 ·  Gepostet: 14.02.2014 - 11:15 Uhr  ·  #102916
Zitat

Das geht garantiert nicht mit einem Zugang, der nur zum Abruf freigeschaltet ist.

Das Wörtchen "nur" stört... aber ansonsten gab es ja auch die Variante ohne EU und Freigabe
durch Begleitzettel... - wäre ja auch etwas was auf End-Kunden-Seite so nicht mehr geht...

Od

onlbanker

Betreff:

Re: Kontenclearing mit SEPA-Lastschriften möglich?

 ·  Gepostet: 14.02.2014 - 11:16 Uhr  ·  #102919
Stimmt, Odin. Theoretisch denkbar.

msa

Betreff:

Re: Kontenclearing mit SEPA-Lastschriften möglich?

 ·  Gepostet: 14.02.2014 - 11:19 Uhr  ·  #102922
Zitat geschrieben von Odin
ansonsten gab es ja auch die Variante ohne EU und Freigabe durch Begleitzettel

Und wie wurde dann freigegeben??