Frage zu Verwendungszweckzeilen bei SEPA-Überweisung

delphi17

Betreff:

Frage zu Verwendungszweckzeilen bei SEPA-Überweisung

 ·  Gepostet: 15.02.2014 - 22:59 Uhr  ·  #103046
Hallo,

ich habe eine Frage zu den Verwendungszweckzeilen bei einer SEPA-Überweisung in WinData Pro 8.

Ist es möglich anstatt der 4 Zeilen mit 35 Zeichen ein einzelnes Feld anzuzeigen? Die 4 Zeilen werden ja bei der Übertragung eh zu einem Fließtext zusammengefasst.

Hintergrund der Frage:
- Das automatische Springen zum nächsten Feld funktioniert nicht, wenn der letzte Buchstabe ein Umlaut ist, der automatisch zu ae,... umgewandelt wird.
- Der Text ist bei 35 Zeichen nicht mehr vollständig im Feld lesbar. Möchte ich den Text nachträglich nochmal kontrollieren, ist dies mit Zusatzaufwand verbunden.

Danke und Gruß

pk

Betreff:

Re: Frage zu Verwendungszweckzeilen bei SEPA-Überweisung

 ·  Gepostet: 11.03.2014 - 18:41 Uhr  ·  #104084
Guter Vorschlag, den kann ich voll und ganz unterstützen.

mfg
pk