HBCI-Modul Money 2000 erzeugt PIN-Sperre

PIN-Sperre

ongori

Betreff:

HBCI-Modul Money 2000 erzeugt PIN-Sperre

 ·  Gepostet: 16.02.2014 - 10:59 Uhr  ·  #103055
Hallo zusammen!
Ich benutze schon länger und für unterschiedliche Banken Money 2000 mit dem zugehörigen HBCI-Modul. Nach dem Wechsel von der Postbank (unerträgliche Unfähigkeit des Personales bei der zuständigen Bankstelle) zur Sparkasse habe ich die Verwaltung der Sparkasse ohne Probleme zum laufen gebracht. Bis zu dem Augenblick, wo ich die PIN geändert habe. Die geänderte PIN (online auf dem Portal der Sparkasse) führt bei allen Aktionen die ich mit dem HBCI-Modul ausführe (auch über "Homebanking-Kontakte von WIN 7)schließlich zu PIN-Sperre und ich muss die Sperre über die erforderliche Prozedur online auf dem Bankportal immer wieder aufheben.
Was läuft hier falsch?

msa

Betreff:

Re: HBCI-Modul Money 2000 erzeugt PIN-Sperre

 ·  Gepostet: 16.02.2014 - 16:27 Uhr  ·  #103082
Ich nehme an, Du hast irgendwelche Sonderzeichen in der PIN, die Du im Web eingegeben hast, die über HBCI nicht übertragen werden können. Probiert doch mal, eine PIN nur aus Ziffern und Buchstaben zu setzen. Weiterhin werden bei den Sparkassen im Webportal nur FÜNF Stellen PIN verwendet, auch wenn man bei manchen Website-Designs mehr eingeben kann. Wenn die im Web gesetzte PIN also tatsächlich nur 5 Stellen hat und du über HBCI 6 Stellen überträgst (was möglich ist) führt das auch zu "PIN falsch".

onlbanker

Betreff:

Re: HBCI-Modul Money 2000 erzeugt PIN-Sperre

 ·  Gepostet: 16.02.2014 - 17:34 Uhr  ·  #103085
Das gehört ins Unterforum Sonstige Programme.

ongori

Betreff:

Re: HBCI-Modul Money 2000 erzeugt PIN-Sperre

 ·  Gepostet: 16.02.2014 - 19:14 Uhr  ·  #103097
Zitat geschrieben von msa

Ich nehme an, Du hast irgendwelche Sonderzeichen in der PIN, die Du im Web eingegeben hast, die über HBCI nicht übertragen werden können. Probiert doch mal, eine PIN nur aus Ziffern und Buchstaben zu setzen. Weiterhin werden bei den Sparkassen im Webportal nur FÜNF Stellen PIN verwendet, auch wenn man bei manchen Website-Designs mehr eingeben kann. Wenn die im Web gesetzte PIN also tatsächlich nur 5 Stellen hat und du über HBCI 6 Stellen überträgst (was möglich ist) führt das auch zu "PIN falsch".


Danke für die promte und auch richtige Antwort!
Ich hatte eine neue sechsstellige PIN verwendet. Nach der Korrektur auf fünf ist alles wieder in Ordnung!!!

ongori