Jameica crasht nach Umstellung auf XFCE

speiche99

Betreff:

Jameica crasht nach Umstellung auf XFCE

 ·  Gepostet: 16.02.2014 - 12:07 Uhr  ·  #103061
Hallo,
ich habe mein System (Gentoo) aktualisiert und auf XFCE4 (4.10) umgestellt; vorher habe ich Gnome2 genutzt. Die Integration ins Menü erfolgte automatisch, ich habe da überhaupt nichts dazu tun müssen.
Bei Überweisungen stürzt nun Jameica kommentarlos ab, wenn ich eine Überweisung durchführe. Login bei der Bank klappt noch, aber danach verabschiedet sich Jameica ohne jegliche Meldung. Das betrifft zwei verschiedene Banken. Ich vermute mal, daß es nicht auf eine bestimmte Bank bezogen werden kann.
Die jameica.log gibt überhaupt nichts her. Das Einzige, was auffällt, ist das hier:

Zitat
[WARN][de.willuhn.jameica.services.ScriptingService.init] java does not support scripting (RhinoScript)


Die syslog gibt auch nichts her.
Kann mir jemand einen Tip geben, wo ich noch suchen kann?
Danke!
Jörg

onlbanker

Betreff:

Re: Jameica crasht nach Umstellung auf XFCE

 ·  Gepostet: 16.02.2014 - 17:41 Uhr  ·  #103091
Welche Java Version nutzt du?

speiche99

Betreff:

Re: Jameica crasht nach Umstellung auf XFCE

 ·  Gepostet: 16.02.2014 - 19:10 Uhr  ·  #103096
Zitat
Welche Java Version nutzt du?


icedtea-bin-6.1.12.7

hibiscus

Betreff:

Re: Jameica crasht nach Umstellung auf XFCE

 ·  Gepostet: 16.02.2014 - 23:00 Uhr  ·  #103104
Installiere mal das Java von Oracle. Mit IcedTea teste ich nicht. Stelle ausserdem sicher, dass unter Datei->Einstellungen die Option "System-Einstellungen verwenden" bei den Proxy-Einstellungen deaktiviert ist. Pruefe, ob du die aktuelle Jameica-Version 2.6.1 installiert hast. Wenn der Fehler dann immer noch auftritt, koennte es an der GTK-Version auf deinem System liegen. Ich tippe aber auf das Proxy-Problem.

speiche99

Betreff:

Re: Jameica crasht nach Umstellung auf XFCE

 ·  Gepostet: 16.02.2014 - 23:50 Uhr  ·  #103105
Zitat
unter Datei->Einstellungen die Option "System-Einstellungen verwenden" bei den Proxy-Einstellungen deaktiviert ist.

Ja, das war es.

Nun würde mich mal interessieren, warum es unter Gnome funktionierte?

Danke für die Hilfe!!!
Jörg

hibiscus

Betreff:

Re: Jameica crasht nach Umstellung auf XFCE

 ·  Gepostet: 17.02.2014 - 00:12 Uhr  ·  #103106
Weil unter Gnome das Ermitteln der System-Proxy-Einstellungen von Java unterstuetzt wird. Unter XFCE aber scheinbar nicht.

clio

Betreff:

Re: Jameica crasht nach Umstellung auf XFCE

 ·  Gepostet: 17.02.2014 - 19:42 Uhr  ·  #103153
@speiche99
Nur mal ein Hinweis zur Java-Version:
Icedtea ist nicht das eingesetzte Java, sondern nur das Browserplugin für
Openjdk-x-jre

Das ist ungenau und kann zu Irritationen führen.

speiche99

Betreff:

Re: Jameica crasht nach Umstellung auf XFCE

 ·  Gepostet: 17.02.2014 - 21:32 Uhr  ·  #103162

clio

Betreff:

Re: Jameica crasht nach Umstellung auf XFCE

 ·  Gepostet: 19.02.2014 - 12:53 Uhr  ·  #103238
Jein.
Die Java Laufzeitumgebung ist nach wie vor OpenJDK, zumindest was debianbasierte Distributionen betrifft.
Inwieweit sich das von Gentoo unterscheidet, kann ich nicht beurteilen. Gentoo und Linux From Scratch sind die einzigen Distris, die ich noch nie ausprobiert habe.
Sollte es bei Gentoo aber so sein, dann ignoriere bitte meinen Hinweis (war eh OT).

speiche99

Betreff:

Re: Jameica crasht nach Umstellung auf XFCE

 ·  Gepostet: 19.02.2014 - 21:53 Uhr  ·  #103265
So wie ich das verstehe (ich kann da auch falsch liegen), ist IcedTea die OpenSource-Version von Sun's Java.

In der Gentoo-Beschreibung für Java wird von einer Virtuellen Maschine gesprochen.

Macht Euch einen Reim darauf.

Es funktioniert, das reicht mir. :D

Nochmals Danke für die Hilfe.
Jörg