Volksbank: Neuer Dialog Benutzerkennung geändert

mss

Betreff:

Volksbank: Neuer Dialog Benutzerkennung geändert

 ·  Gepostet: 09.05.2014 - 09:14 Uhr  ·  #106514
Hallo,

heute bekomme ich beim Synchronisieren der Volksbank-Konten einen Dialog, dass sich die Benutzerkennung geändert hat und ob diese übernommen werden soll. Ist das sicher?
Gibt es in HBCI überhaupt so eine Funktion, dass eine Bank eine neue Benutzerkennung unterschiebt? Die neue Benutzerkennung hat keine Ähnlichkeit mit der alten.

PS.: Die Volksbank hatte ja vor einiger Zeit auf VR-Kennung umgestellt, das heisst, der Login passiert auch nicht mehr mit der Kontonummer als Benutzerkennung, sondern mit einem selbst gewählten Namen (was ich schon ungewöhnlich fand). Wenn man in der Verwaltung "VR-Kennung" die eigene VR-Kennung raussucht, dann stimmt diese mit dem Dialog von Hibiscus überein. Ich habe nun zugestimmt.

onlbanker

Betreff:

Re: Volksbank: Neuer Dialog Benutzerkennung geändert

 ·  Gepostet: 09.05.2014 - 09:17 Uhr  ·  #106516

hibiscus

Betreff:

Re: Volksbank: Neuer Dialog Benutzerkennung geändert

 ·  Gepostet: 09.05.2014 - 09:22 Uhr  ·  #106520

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Volksbank: Neuer Dialog Benutzerkennung geändert

 ·  Gepostet: 09.05.2014 - 19:52 Uhr  ·  #106562
Um keine Missverständnisse zu erzeugen:
Bei GAD-Banken ändert sich bei Verwendung der Signaturdatei nicht die Benutzerkennung, sondern die Kunden-Kennung (so die Bezeichnung des Feldes). Hier stand meist vorher die Benutzerkennung mit 672... am Anfang und wird durch die VR-Kennung mit VRK... ersetzt. Das eigentliche Feld Benutzerkennung darf nicht geändert werden.
Bei PIN&TAN können dagegen beide Felder auf die VR-Kennung geändert werden.

Und: Aktuell kann noch nicht der Alias verwendet werden, der die unmerkbare VR-Kennung im Browserbanking vertritt....
Gruß
Raimund