SEPA Software Entwicklungsstandarts

onzey

Betreff:

SEPA Software Entwicklungsstandarts

 ·  Gepostet: 24.07.2014 - 15:36 Uhr  ·  #109177
Hallo Leute!

Könnt Ihr mir zufällig weiterhelfen? Ich brauche weitere information über die Standarts für Softwareprodukte die SEPA Lastschrift Abbuchungen vornehmen möchten. Ich habe überall gesucht, jedoch ohne Erfolg... Ich möchte das von ein Team von Developers entwickeln lassen, die sowas aber noch nicht gemacht haben. Dazu bräuchte ich die Tech Specs. An wem sollte ich mich wenden, oder gibts das irgendwo öffentclich zugänglich? Ich sehe, dass andere Privatunternehmen schon längst selber sowas entwickelt haben.

Ich bin für jede Hilfe dankbar! :-)

Beste Grüße!

Odin

Betreff:

Re: SEPA Software Entwicklungsstandarts

 ·  Gepostet: 24.07.2014 - 15:42 Uhr  ·  #109178
Moin moin,

"überall gesucht"... kann nicht sein ;-) Dann hättet ihr das hier gefunden:

http://www.ebics.de/index.php?id=77

Weitere Abhängigkeiten bestehen dann noch zum gewählten Übertragungsweg der Dateien zur Bank:

WebInterface (InternetBanking), HBCI/FinTS oder EBICS...

Aber für das erste sollte der Link genügen...

Od

onlbanker

Betreff:

Re: SEPA Software Entwicklungsstandarts

 ·  Gepostet: 24.07.2014 - 15:50 Uhr  ·  #109179
Zitat geschrieben von onzey
Ich sehe, dass andere Privatunternehmen schon längst selber sowas entwickelt haben.

Wo siehst du das? Ich halte das für unnötig, da es sowohl für FinTS als auch für EBICS genügend Libs/API's gibt, die man nutzen könnte. Ich würde das Rad an der Stelle nicht neu erfinden, denn da durchzublicken ist nicht ganz trivial. Darf ich mal fragen, wieviel Manntage ihr zur Verfügung habt dafür?

subsembly

Betreff:

Re: SEPA Software Entwicklungsstandarts

 ·  Gepostet: 24.07.2014 - 16:17 Uhr  ·  #109183
@onlbanker Bei EBICS/FinTS sollte die Frage eher lauten: Wie viel Mannjahre habt Ihr dazu zur Verfügung :-)

msa

Betreff:

Re: SEPA Software Entwicklungsstandarts

 ·  Gepostet: 24.07.2014 - 21:38 Uhr  ·  #109185
Zitat geschrieben von subsembly

@onlbanker Bei EBICS/FinTS sollte die Frage eher lauten: Wie viel Mannjahre habt Ihr dazu zur Verfügung :-)

Für die Entwicklung. Das ist das Eine. Und was ist mit den dauernden Ändeurngen, also der Pflege? Wieviel Mannwochen im Jahr (bei nur ein bis zwei Bankanbindungen) sind dafür vorgesehen?

onlbanker

Betreff:

Re: SEPA Software Entwicklungsstandarts

 ·  Gepostet: 25.07.2014 - 06:57 Uhr  ·  #109189
Ihr nehmt dem Fragenden aber jetzt auch jede Illusion :ninja:

Odin

Betreff:

Re: SEPA Software Entwicklungsstandarts

 ·  Gepostet: 25.07.2014 - 08:09 Uhr  ·  #109190
... gönnt ihm doch den Spaß... :whistle:

Außerdem
Zitat: "Ich möchte das von ein Team von Developers entwickeln lassen"
kann er das deligieren... er macht es ja nicht selber... ;-)

onlbanker

Betreff:

Re: SEPA Software Entwicklungsstandarts

 ·  Gepostet: 25.07.2014 - 08:29 Uhr  ·  #109191
Odin. Immer einen drauf setzen :)

onzey, bitte nimms uns nicht übel aber man kann eine FinTS Schnittstelle nicht mal eben so entwickeln (lassen). Dafür ist die Materie viel zu komplex.
Wenn noch Fragen sind, stell sie ruhig! Wir helfen wo wir können.

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: SEPA Software Entwicklungsstandarts

 ·  Gepostet: 26.07.2014 - 18:12 Uhr  ·  #109229
@onzey: Beschreib doch mal genauer, wofür ihr eine Schnittstelle benötigt. Oft gibt es schon etwas fertiges.
Gruß
Raimund

onzey

Betreff:

Re: SEPA Software Entwicklungsstandarts

 ·  Gepostet: 18.08.2014 - 14:20 Uhr  ·  #109999
Hallo Leute!

Besten Dank für Eure Hilfe und Meinungen! Ich versuche mein Problem besser zu beschreiben, obwohl es anhand dieser Info, kein so großes Problem mehr ist... :) Da ich mich mit Entwicklung selbst nicht so gut auskenne, konnte ich nich wirklich alle möglichen rellevanten Quellen checken, daher vielen Dank für den Link, Odin!

Also wir möchten zwecks einer Software, die wir im unserem Intranet integrien können, Monatliche Beiträge abbuchen. Am anfang habe ich auch an API fähige etablierte Lösungen gedacht, leider habe ich keine gefunden, die dafür gedacht sind. Da könnt Ihr bestimmt weiterhelfen... Dann habe ich mir überlegt die Aufgabe an Entwicklern weiterzugeben, anscheinend ist das aber doch keine gute Idee. Ich habe eine Veriens-management Software gesehen (http://www.netxp-verein.de/Finanzverwaltung.aspx) und dachte, dass die selber etwas entwickelt haben. Wenn ich es mir jetzt überlege, glaube ich nicht mehr so stark daran...
Also Fazit ist, ich suche API's und wäre für eure Ratschläge da sehr dankbar.
Sorry, dass ich lange nicht geantwortet habe, ich war kurz mit ein anderes Projekt beschäftigt.
Vielen Dank nochmal für die Hilfe!

Beste Grüße!

Odin

Betreff:

Re: SEPA Software Entwicklungsstandarts

 ·  Gepostet: 18.08.2014 - 15:28 Uhr  ·  #110003
Hi,

bitte gern geschehen. Da Du Dich mit NetXP-verein schon mal kurz beschäftigt hast: dort wird das Tool ddbac www.ddbac.de eingesetzt. Das ist eine der Möglichkeiten...

Od

Odin

Betreff:

Re: SEPA Software Entwicklungsstandarts

 ·  Gepostet: 18.08.2014 - 15:33 Uhr  ·  #110004
Ergänzung:
Je nach Konstellation kann auch ein EBICS-Zugang zu empfehlen sein. Eine weitere Möglichkeit ist dann subsembly www.subsembly.de

Od

onzey

Betreff:

Re: SEPA Software Entwicklungsstandarts

 ·  Gepostet: 18.08.2014 - 15:50 Uhr  ·  #110006
Hallo Odin!

Vielen Dank für die schnelle und hilfreiche Antwort! Ich glaube, dass eine von beiden Lösungen die Aufgabe erledigen wird.

Nochmal, danke und habe einen schönen Nachmittag!

Beste Grüße!