OLB: Interne Umbuchung Problem

Trimmi

Betreff:

OLB: Interne Umbuchung Problem

 ·  Gepostet: 05.09.2014 - 13:50 Uhr  ·  #110543
Moin.
Benutze Jameica 2.6.1 mit Hibiscus 2.6.8 (also beides aktuell), habe ein Konto bei der OLB.

Bei meiner Bankverbindung sind drei Konten hinterlegt. Service-Konto, Sparcard und Tagesgeldkonto.
Vom Servicekonto kann ich ohne Probleme Überweisungen sowohl auf externe Konton als auch intern auf meine beiden anderen Konten durchführen. Mein Problem: Ich komme an das Geld auf den beiden anderen Konten (Sparcard und Tagesgeldkonto) nicht mehr ran.

Ich denke, dass es mir nur erlaubt ist, von den Konten eine Überweisung auf mein Service-Konto in Auftrag zu geben, um dann mit dem Geld vom Service-Konto weiter verfahren zu können.

Bei dem Zahlungsverkehr(alt) hatte ich daher bei Überweisung -> Auftragstyp immer "Interne Umbuchung (Übertrag)" ausgewählt.
Bekomme da jetzt aber die Fehlermeldung:
Code
[05.09.2014 13:45:12] Synchronisierung via HBCI läuft
[05.09.2014 13:45:12]  
[05.09.2014 13:45:12] Synchronisiere Konto: SparCard-Konto, Kto. XXXXXXXXXX [Oldenburgische Landesbank AG]
[05.09.2014 13:45:12] Initialisiere HBCI-Sicherheitsmedium
[05.09.2014 13:45:12] Erzeuge HBCI-Handle
[05.09.2014 13:45:12] Öffne HBCI-Verbindung
[05.09.2014 13:45:16] Aktiviere HBCI-Job: "SparCard-Konto, Kto. XXXXXXXXXX [Oldenburgische Landesbank AG]: (betreff) XX,00 EUR an XXXXX,XXX überweisen"
[05.09.2014 13:45:16] Fehler: Geschäftsvorfall Ueb wird nicht unterstützt, evtl. andere HBCI-Version benutzen

Ich könnte mir vorstellen, dass diese Bank nun komplett auf SEPA umgestellt hat.

Wie bewerkstellige ich so eine "interne umbuchung" mit SEPA?
Wenn ich eine einfache SEPA Überweisung ausführen will, bekomme ich folgende Fehlermeldung:
Code
[05.09.2014 13:47:28] Synchronisierung via HBCI läuft
[05.09.2014 13:47:28]  
[05.09.2014 13:47:28] Synchronisiere Konto: SparCard-Konto, Kto. XXXXXXXXXXX [Oldenburgische Landesbank AG]
[05.09.2014 13:47:28] Initialisiere HBCI-Sicherheitsmedium
[05.09.2014 13:47:28] Erzeuge HBCI-Handle
[05.09.2014 13:47:28] Öffne HBCI-Verbindung
[05.09.2014 13:47:32] Aktiviere HBCI-Job: "SparCard-Konto, Kto. XXXXXXXXXXX [Oldenburgische Landesbank AG]: (XXXXX XXXXXX) XX,00 EUR an XXXXXX,XXXXXX überweisen"
[05.09.2014 13:47:32] searching for value of "cannationalacc" in HISPAS
[05.09.2014 13:47:32] cannationalacc=J
[05.09.2014 13:47:32] adding job UebSEPA1 to dialog
[05.09.2014 13:47:33] Führe HBCI-Jobs aus
[05.09.2014 13:47:33] executing dialog for customerid XXXXXXXXXX
[05.09.2014 13:47:33] processing dialog init
[05.09.2014 13:47:33] führe Dialog-Initialisierung aus
[05.09.2014 13:47:33] erzeuge HBCI-Nachricht DialogInit
[05.09.2014 13:47:33] signiere HBCI-Nachricht
[05.09.2014 13:47:33] verschlüssele HBCI-Nachricht
[05.09.2014 13:47:33] versende HBCI-Nachricht
[05.09.2014 13:47:33] warte auf Antwortdaten
[05.09.2014 13:47:33] waiting for response
[05.09.2014 13:47:33] entschlüssele Antwortnachricht
[05.09.2014 13:47:33] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[05.09.2014 13:47:33] [warn] can not check signature - no signature key available
[05.09.2014 13:47:33] Dialog initialisiert - Dialog-ID ist 3587370453769000VNY*q81YhcSUxU
[05.09.2014 13:47:33] processing jobs
[05.09.2014 13:47:34] erstelle Auftragsdaten für Geschäftsvorfall UebSEPA1
[05.09.2014 13:47:34] erzeuge HBCI-Nachricht CustomMsg
[05.09.2014 13:47:34] signiere HBCI-Nachricht
[05.09.2014 13:47:34] verschlüssele HBCI-Nachricht
[05.09.2014 13:47:34] versende HBCI-Nachricht
[05.09.2014 13:47:34] warte auf Antwortdaten
[05.09.2014 13:47:34] waiting for response
[05.09.2014 13:47:34] entschlüssele Antwortnachricht
[05.09.2014 13:47:34] [error] HBCI error code: 9050:Teilweise fehlerhaft.
[05.09.2014 13:47:34] [error] HBCI error code: 9380:Benutzer hat keine Auftragsberechtigung. (3: CustomMsg.GV.UebSEPA1)
[05.09.2014 13:47:34] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[05.09.2014 13:47:34] [warn] can not check signature - no signature key available
[05.09.2014 13:47:34] [error] HBCI error code: 9380:Benutzer hat keine Auftragsberechtigung. (3: CustomMsg.GV.UebSEPA1)
[05.09.2014 13:47:34] Ergebnisdaten für Geschäftsvorfall UebSEPA1 empfangen
[05.09.2014 13:47:34] processing dialog end
[05.09.2014 13:47:34] beende Dialog
[05.09.2014 13:47:34] erzeuge HBCI-Nachricht DialogEnd
[05.09.2014 13:47:34] signiere HBCI-Nachricht
[05.09.2014 13:47:34] verschlüssele HBCI-Nachricht
[05.09.2014 13:47:34] versende HBCI-Nachricht
[05.09.2014 13:47:34] warte auf Antwortdaten
[05.09.2014 13:47:34] waiting for response
[05.09.2014 13:47:35] entschlüssele Antwortnachricht
[05.09.2014 13:47:35] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[05.09.2014 13:47:35] [warn] can not check signature - no signature key available
[05.09.2014 13:47:35] Dialog beendet
[05.09.2014 13:47:35] HBCI-Jobs ausgeführt
[05.09.2014 13:47:35] Werte Ergebnis von HBCI-Job "SEPA-Überweisung an XXXXX,XXXX (IBAN: DE642XXXXXXXXXX)" aus
[05.09.2014 13:47:35] Fehler beim Ausführen des Auftrages an XXXXXX,XXXX: Fehlermeldung der Bank: 
9380 - Benutzer hat keine Auftragsberechtigung.
9380:Benutzer hat keine Auftragsberechtigung. (3: CustomMsg.GV.UebSEPA1)
9050:Teilweise fehlerhaft.
[05.09.2014 13:47:35] Fehler beim Auswerten eines HBCI-Auftrages


Mache ich was falsch? Welche Möglichkeiten habe ich?

Trimmi

Betreff:

Re: OLB: Interne Umbuchung Problem

 ·  Gepostet: 08.09.2014 - 16:52 Uhr  ·  #110616
keiner hier, der ebenfalls bei der OLB ist und Jameica/Hibiscus benutzt?


//Edit:
nochmals nen bisschen rumprobiert!

Mittlerweile wird mir noch zusätzlich ein "Girokonto" angezeigt, welches aber datentechnisch gleich mit dem "Servicekonto" ist.
Wohl nur ein Darstellungsfehler!

Und ich kann jetzt über eine SEPA-Überweisung Geld vom Tagesgeldkonto zum Servicekonto umbuchen!

Das einzige, was halt nicht funktionieren will, ist, vom Sparcard-Konto aufs Servicekonto Geld umzubuchen.., um es dann weiter zu benutzen.
Also dort sitzt mein Geld leider noch fest!

infoman

Betreff:

Re: OLB: Interne Umbuchung Problem

 ·  Gepostet: 08.09.2014 - 19:12 Uhr  ·  #110631
nimm doch mal Kontakt mit deiner Bank auf - bzgl.: 9380:Benutzer hat keine Auftragsberechtigung.

Trimmi

Betreff:

Re: OLB: Interne Umbuchung Problem

 ·  Gepostet: 08.09.2014 - 21:06 Uhr  ·  #110634
hmm..., das letzte mal, als ich die gefragt hatte, wie ich denn mit linux online-banking betreiben kann, bekam ich nur die aussage:
"keine chance..., bitte benutzen sie windows xp/vista/7/8 mit einem aktuellem browser blabla".

vielleicht bekomm ich diesmal eine professionellere antwort.

infoman

Betreff:

Re: OLB: Interne Umbuchung Problem

 ·  Gepostet: 09.09.2014 - 09:19 Uhr  ·  #110635
das eine hat mit dem anderen nichts zu tun, denn die Berechtigung usw. sehen die in Ihrem System

unabhängig hiervon, können die Banker nicht alle System (Kombinationen) kennen, zumal es sich um ein "Nischen-OS handelt"

hibiscus

Betreff:

Re: OLB: Interne Umbuchung Problem

 ·  Gepostet: 09.09.2014 - 11:43 Uhr  ·  #110636

Trimmi

Betreff:

Re: OLB: Interne Umbuchung Problem

 ·  Gepostet: 10.09.2014 - 12:08 Uhr  ·  #110661
Danke.
Das ist ja auf jeden Fall schonmal ein Anfang! ;)

Wenn ich nun per SEPA-"Interne Umbuchung(Übertrag)" von meinem Sparcard-Konto Geld aufs Servicekonto Geld transferieren will, erscheint folgende Fehlermeldung:

Jetzt natürlich unter Jameica 2.7.0-nightly mit Hibiscus 2.7.0-nightly:
Code
[10.09.2014 12:03:09] Synchronisierung via HBCI läuft
[10.09.2014 12:03:09]  
[10.09.2014 12:03:09] Synchronisiere Konto: SparCard-Konto, Kto. XXXXXXXX30 [Oldenburgische Landesbank AG]
[10.09.2014 12:03:09] Initialisiere HBCI-Sicherheitsmedium
[10.09.2014 12:03:09] Erzeuge HBCI-Handle
[10.09.2014 12:03:09] Öffne HBCI-Verbindung
[10.09.2014 12:03:14] [BPD] max age: 7 days
[10.09.2014 12:03:14] [BPD] last update: Wed Sep 10 11:58:46 CEST 2014
[10.09.2014 12:03:14] Aktiviere HBCI-Job: "SparCard-Konto, Kto. XXXXXXX30 [Oldenburgische Landesbank AG]: (Vorname Name) 0,01 EUR an NAME,VORNAME überweisen"
[10.09.2014 12:03:14] searching for value of "cannationalacc" in HISPAS
[10.09.2014 12:03:14] cannationalacc=J
[10.09.2014 12:03:14] adding job UmbSEPA1 to dialog
[10.09.2014 12:03:15] Führe HBCI-Jobs aus
[10.09.2014 12:03:15] executing dialog for customerid XXXXXXXXXX
[10.09.2014 12:03:15] processing dialog init
[10.09.2014 12:03:15] führe Dialog-Initialisierung aus
[10.09.2014 12:03:15] erzeuge HBCI-Nachricht DialogInit
[10.09.2014 12:03:15] signiere HBCI-Nachricht
[10.09.2014 12:03:15] verschlüssele HBCI-Nachricht
[10.09.2014 12:03:15] versende HBCI-Nachricht
[10.09.2014 12:03:15] warte auf Antwortdaten
[10.09.2014 12:03:15] waiting for response
[10.09.2014 12:03:16] entschlüssele Antwortnachricht
[10.09.2014 12:03:16] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[10.09.2014 12:03:16] [warn] can not check signature - no signature key available
[10.09.2014 12:03:16] Dialog initialisiert - Dialog-ID ist 35877961958510004YEz9Zqw07QYaP
[10.09.2014 12:03:16] processing jobs
[10.09.2014 12:03:16] erstelle Auftragsdaten für Geschäftsvorfall UmbSEPA1
[10.09.2014 12:03:16] erzeuge HBCI-Nachricht CustomMsg
[10.09.2014 12:03:16] signiere HBCI-Nachricht
[10.09.2014 12:03:16] verschlüssele HBCI-Nachricht
[10.09.2014 12:03:16] versende HBCI-Nachricht
[10.09.2014 12:03:16] warte auf Antwortdaten
[10.09.2014 12:03:16] waiting for response
[10.09.2014 12:03:17] entschlüssele Antwortnachricht
[10.09.2014 12:03:17] [error] HBCI error code: 9050:Teilweise fehlerhaft.
[10.09.2014 12:03:17] [error] HBCI error code: 9210:SEPA-Descriptor ungültig/unbekannt. (3: CustomMsg.GV.UmbSEPA1)
[10.09.2014 12:03:17] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[10.09.2014 12:03:17] [warn] can not check signature - no signature key available
[10.09.2014 12:03:17] [error] HBCI error code: 9210:SEPA-Descriptor ungültig/unbekannt. (3: CustomMsg.GV.UmbSEPA1)
[10.09.2014 12:03:17] Ergebnisdaten für Geschäftsvorfall UmbSEPA1 empfangen
[10.09.2014 12:03:17] processing dialog end
[10.09.2014 12:03:17] beende Dialog
[10.09.2014 12:03:17] erzeuge HBCI-Nachricht DialogEnd
[10.09.2014 12:03:17] signiere HBCI-Nachricht
[10.09.2014 12:03:17] verschlüssele HBCI-Nachricht
[10.09.2014 12:03:17] versende HBCI-Nachricht
[10.09.2014 12:03:17] warte auf Antwortdaten
[10.09.2014 12:03:17] waiting for response
[10.09.2014 12:03:17] entschlüssele Antwortnachricht
[10.09.2014 12:03:17] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[10.09.2014 12:03:17] [warn] can not check signature - no signature key available
[10.09.2014 12:03:17] Dialog beendet
[10.09.2014 12:03:17] HBCI-Jobs ausgeführt
[10.09.2014 12:03:18] Werte Ergebnis von HBCI-Job "SEPA-Überweisung an NAME,VORNAME (IBAN: DE64XXXXXXXXXX00)" aus
[10.09.2014 12:03:18] Fehler beim Ausführen des Auftrages an NAME,VORNAME: Fehlermeldung der Bank: 
9210 - SEPA-Descriptor ungültig/unbekannt.
9210:SEPA-Descriptor ungültig/unbekannt. (3: CustomMsg.GV.UmbSEPA1)
9050:Teilweise fehlerhaft.
[10.09.2014 12:03:18] Fehler beim Auswerten eines HBCI-Auftrages

hibiscus

Betreff:

Re: OLB: Interne Umbuchung Problem

 ·  Gepostet: 10.09.2014 - 12:20 Uhr  ·  #110662
Die Meldung "9210:SEPA-Descriptor ungültig/unbekannt" deutet darauf hin, dass Hibiscus die SEPA-Version fuer das PAIN-Schema nicht ermitteln konnte. Das kann entweder passieren, wenn der Geschaeftsvorfall noch nicht in den BPD ist oder die Bank den Geschaeftsvorfall tatsaechlich nicht unterstuetzt. Oeffne mal die PIN/TAN-Konfiguration in Hibiscus, klicke dort auf "BPD/UPD" und loesche die BPD. Wenn es dann immer noch nicht klappt, stelle sicher, dass das Nightly-Build von Hibiscus wirklich aktuell ist. Unter "Hibiscus->Über..." sollte das Build-Datum angezeigt werden. Es sollte nicht älter als ein paar Tage sein.

Trimmi

Betreff:

Re: OLB: Interne Umbuchung Problem

 ·  Gepostet: 10.09.2014 - 17:29 Uhr  ·  #110665
hmm..., noe! Leider kein Erfolg.

Mein Bankzugang ist über "Schlüsseldiskette" und nicht über "Pin/Tan".., aber das sollte ja egal sein.
Auch nach löschen der BPD bleibt der Fehler. Build-Datum von Hibiscus ist 20140910.., also heute!

Da ich mittlerweile ja wieder an das "TagesgeldKonto" rankomme, an das "Servicekonto" sowieso.., und es nur mit dem "Sparcard-Konto" Probleme gibt..., ist mir der Fehler schon wieder fast egal geworden. Hab da eh nicht sooo viel Geld liegen. Irgendwann tut das wohl wieder.... ^^

hibiscus

Betreff:

Re: OLB: Interne Umbuchung Problem

 ·  Gepostet: 10.09.2014 - 17:31 Uhr  ·  #110666
Dann vermute ich, dass der Geschaeftsvorfall fuer dieses Konto in der Tat nicht unterstuetzt wird.

onlbanker

Betreff:

Re: OLB: Interne Umbuchung Problem

 ·  Gepostet: 10.09.2014 - 17:44 Uhr  ·  #110668
Zitat geschrieben von hibiscus
Die Meldung "9210:SEPA-Descriptor ungültig/unbekannt" deutet darauf hin, dass Hibiscus die SEPA-Version fuer das PAIN-Schema nicht ermitteln konnte.

Das passiert auch, wenn Hibiscus zu alt ist. Kann man dem Log entnehmen, ob wirklich die neueste Version verwendet wird, Olaf?

hibiscus

Betreff:

Re: OLB: Interne Umbuchung Problem

 ·  Gepostet: 10.09.2014 - 17:58 Uhr  ·  #110670
Zitat geschrieben von onlbanker

Das passiert auch, wenn Hibiscus zu alt ist.


Ja, das waere eigentlich auch meine naheliegendere Vermutung. Denn das passiert, wenn der SEPA-Code von HBCI4Java den Geschaeftsvorfall nicht kennt und daher die richtige SEPA-PAIN-Version nicht auswaehlen kann. In dem Fall versucht er es mit der niedrigsten.

Zitat geschrieben von onlbanker

Kann man dem Log entnehmen, ob wirklich die neueste Version verwendet wird, Olaf?


Das wird im Menu unter "Hibiscus->Über..." angezeigt. Trimmi schrieb ja aber, dass die vom 10.09. und damit tagesaktuell ist.

onlbanker

Betreff:

Re: OLB: Interne Umbuchung Problem

 ·  Gepostet: 10.09.2014 - 18:02 Uhr  ·  #110672
Zitat geschrieben von hibiscus
Das wird im Menu unter "Hibiscus->Über..." angezeigt. Trimmi schrieb ja aber, dass die vom 10.09. und damit tagesaktuell ist.

Und kann man auch irgendwo sehen, welche hbci4java Version man drauf hat? Oder würde Hibiscus meckern, wenn sie zu alt wäre?

hibiscus

Betreff:

Re: OLB: Interne Umbuchung Problem

 ·  Gepostet: 11.09.2014 - 09:06 Uhr  ·  #110681
Zitat geschrieben von onlbanker

Und kann man auch irgendwo sehen, welche hbci4java Version man drauf hat? Oder würde Hibiscus meckern, wenn sie zu alt wäre?


Diese Problematik von frueher, dass da eine zu alte Version der HBCI4Java-Lib lag, tritt inzwischen eigentlich nicht mehr auf. Letztlich kriegt man es aber nur durch einen Blick in die Log-Datei "jameica.log" raus. Trimmi, du kannst die Log-Datei ja mal als Attachment hier anhaengen.

hibiscus

Betreff:

Re: OLB: Interne Umbuchung Problem

 ·  Gepostet: 12.09.2014 - 16:02 Uhr  ·  #110715
Mhh. Ich werd nicht schlauer draus. Die Bank meldet, dass sie die SEPA-Version nicht kennt. Kannst du das Log-Level unter Datei->Einstellungen mal bitte auf "DEBUG" stellen, anschliessend nochmal versuchen, die Umbuchung auszufuehren und mir dann die aktualisierte Log-Datei "jameica.log" schicken? Diesmal aber besser per Mail an hibiscus[at]willuhn.de - schreib bitte noch den Link dieses Forum-Threads hier dazu, damit ich deine Mail korrekt zuordnen kann. Schau vor dem Versand der Log-Datei aber besser nochmal mit einem Texteditor rein. Wenn zu sensible Daten drin stehen, dann schwaerze sie - z.Bsp. mit "X".

punza

Betreff:

Re: OLB: Interne Umbuchung Problem

 ·  Gepostet: 13.09.2014 - 12:18 Uhr  ·  #110742
Hallo, bin absoluter Neuling in einem Forum überhaupt, deshalb schon mal Entschuldigung, wenn ich hier ganz falsch bin:

Erst einmal vielen Dank an den (die) Entwickler von Hibiscus, ein gutes Programm für's Online-Banking! Spenden werde ich demnächst auch etwas.
Ich bin in diesem Forum gelandet, weil nach SEPA-Umstellung der "interne Übertrag" bei der SPK Hannover nicht mehr funktioniert hat. Bin hier auf einen
Threat (so nennt man das wohl?) gestossen, der genau dieses Thema behandelte und den ich nicht wiederfinden kann. Wie auch immer, es war trotzdem
hilfreich. Mit dem Nightly Buildt 2.7.0 sind nun fast alle SEPA-Funktionen abgebildet, bis auf die UmbSEPA, die von der SPK Hannover benutzt wird (hat glaube ich etwas mit "Referenzkonten" zu tun).
Damit ist es mir immer noch nicht möglich an mein Tagesgeldkonto heranzukommen. Ich benutze eine HBCI Chipkarte und Windows7 für's Online-Banking. Hier jetzt meine Frage:

Ist es geplant UmbSEPA in Hibiscus einzubauen oder habe ich gar etwas grundsätzlich falsch verstanden?

PS: habe den Threat jetzt doch gefunden (Übertrag funktioniert nicht (Sparkasse)) und wollte noch mitteilen, daß ich alle Tips darin schon ausprobiert habe (ohne Erfolg)

onlbanker

Betreff:

Re: OLB: Interne Umbuchung Problem

 ·  Gepostet: 14.09.2014 - 06:10 Uhr  ·  #110754
punza, auch wenn das Thema ähnlich ist hätte es Sinn gemacht, einen neuen Thread auf zu machen. Endlosthreads sind nicht schön. Im richtigen Unterforum bist du zumindest :)
Welche Fehlermeldung bekommst du denn? Auf welchen Beitrag genau beziehst du dich im Thread Übertrag funktioniert nicht (Sparkasse)? Dessen Anfang ist ja schon extrem alt. Ein schönes Beispiel, warum Endlosthreads nicht so sinnvoll sind. Und welche Hibiscus Version benutzt du?

punza

Betreff:

Re: OLB: Interne Umbuchung Problem

 ·  Gepostet: 14.09.2014 - 13:20 Uhr  ·  #110759
Sorry nochmal, hab' nicht lange genug nach dem alten Thread gesucht.
Ich wollte keinen neuen aufmachen, weil es mir schien, daß nur noch ein Schritt in den SEPA-Funktionen von Hibiscus fehlt und damit auch dieser Thread
sein wohlverdientes Ende finden würde. Was (für mich) noch nicht funktioniert ist die Umbuchung (der interne Übertrag) von meinem Tagesgeldkonto auf mein Giro-Konto.
Nur so komme ich bei der SPK Hannover an mein Tagesgeld. Es gibt zwar jetzt auch eine SEPA-Umbuchung in Hibiscus, aber die erzeugt bei mir folgende Fehlermeldung:

[13.09.2014 11:28:54] Synchronisierung via HBCI läuft
[13.09.2014 11:28:54]
[13.09.2014 11:28:54] Synchronisiere Konto: Kapital-Plus.de, Kto. 199xxxxxxx [Sparkasse Hannover]
[13.09.2014 11:28:54] Initialisiere HBCI-Sicherheitsmedium
[13.09.2014 11:28:54] Erzeuge HBCI-Handle
[13.09.2014 11:28:54] Öffne HBCI-Verbindung
[13.09.2014 11:28:54] Bitte legen Sie die Chipkarte in das Lesegerät. Kapital-Plus.de, Kto. 199xxxxxxx [Sparkasse Hannover]
[13.09.2014 11:28:54] HBCI-Chipkarte wird ausgelesen.
[13.09.2014 11:28:55] trying to fetch SEPA information from institute
[13.09.2014 11:28:55] adding job SEPAInfo1 to dialog
[13.09.2014 11:28:55] executing dialog for customerid XXXXXXXXXX
[13.09.2014 11:28:55] processing dialog init
[13.09.2014 11:28:55] führe Dialog-Initialisierung aus
[13.09.2014 11:28:55] erzeuge HBCI-Nachricht DialogInit
[13.09.2014 11:28:55] signiere HBCI-Nachricht
[13.09.2014 11:28:55] Bitte geben Sie die PIN in Ihren Chipkarten-Leser ein. Kapital-Plus.de, Kto. 199xxxxxxx [Sparkasse Hannover]
[13.09.2014 11:29:04] PIN wurde eingegeben.
[13.09.2014 11:29:05] verschlüssele HBCI-Nachricht
[13.09.2014 11:29:05] versende HBCI-Nachricht
[13.09.2014 11:29:05] warte auf Antwortdaten
[13.09.2014 11:29:05] waiting for response
[13.09.2014 11:29:05] entschlüssele Antwortnachricht
[13.09.2014 11:29:05] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[13.09.2014 11:29:06] installed new UPD with version 0
[13.09.2014 11:29:06] nutzerspezifische Daten aktualisiert - neue Version is 0
[13.09.2014 11:29:06] Dialog initialisiert - Dialog-ID ist 2782186092113190
[13.09.2014 11:29:06] processing jobs
[13.09.2014 11:29:06] erstelle Auftragsdaten für Geschäftsvorfall SEPAInfo1
[13.09.2014 11:29:06] erzeuge HBCI-Nachricht CustomMsg
[13.09.2014 11:29:06] signiere HBCI-Nachricht
[13.09.2014 11:29:06] verschlüssele HBCI-Nachricht
[13.09.2014 11:29:06] versende HBCI-Nachricht
[13.09.2014 11:29:06] warte auf Antwortdaten
[13.09.2014 11:29:06] waiting for response
[13.09.2014 11:29:06] entschlüssele Antwortnachricht
[13.09.2014 11:29:06] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[13.09.2014 11:29:07] Ergebnisdaten für Geschäftsvorfall SEPAInfo1 empfangen
[13.09.2014 11:29:07] processing dialog end
[13.09.2014 11:29:07] beende Dialog
[13.09.2014 11:29:07] erzeuge HBCI-Nachricht DialogEnd
[13.09.2014 11:29:07] signiere HBCI-Nachricht
[13.09.2014 11:29:07] verschlüssele HBCI-Nachricht
[13.09.2014 11:29:07] versende HBCI-Nachricht
[13.09.2014 11:29:07] warte auf Antwortdaten
[13.09.2014 11:29:07] waiting for response
[13.09.2014 11:29:07] entschlüssele Antwortnachricht
[13.09.2014 11:29:07] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[13.09.2014 11:29:07] Dialog beendet
[13.09.2014 11:29:07] successfully fetched information about SEPA accounts from institute
[13.09.2014 11:29:08] Aktiviere HBCI-Job: "Kapital-Plus.de, Kto. 199xxxxxxx [Sparkasse Hannover]: (testuebertrag) 1,00 EUR an THOMAS BUCHINGER überweisen"
[13.09.2014 11:29:08] Fehler: Geschäftsvorfall UmbSEPA wird nicht unterstützt, evtl. andere HBCI-Version benutzen



Die Tips aus dem alten Thread - insbesondere die, der letzten Einträge - habe ich alle schon probiert. Ich nutze die Nightly Buildts 2.7.0 von Jameica und Hibiscus und eine HBCI-Chipkarte.

PS: hier noch der - hoffentlich entscheidende - Ausschnitt aus dem Log (Debug level):

[Sat Sep 13 11:29:07 CEST 2014][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] Dialog beendet
[Sat Sep 13 11:29:07 CEST 2014][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] successfully fetched information about SEPA accounts from institute
[Sat Sep 13 11:29:08 CEST 2014][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.passports.ddv.server.PassportHandleImpl.open] ddv handler opened
[Sat Sep 13 11:29:08 CEST 2014][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.hbci.HBCISynchronizeBackend$HBCIJobGroup.sync] processing jobs
[Sat Sep 13 11:29:08 CEST 2014][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.hbci.HBCISynchronizeBackend$HBCIJobGroup.sync] adding job UmbSEPA to queue
[Sat Sep 13 11:29:08 CEST 2014][WARN][de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.hbci.HBCISynchronizeBackend$HBCIJobGroup.sync] found errors or synchronization cancelled, clear PIN cache
[Sat Sep 13 11:29:08 CEST 2014][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.hbci.HBCISynchronizeBackend$HBCIJobGroup.close] closing resources
[Sat Sep 13 11:29:08 CEST 2014][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.passports.ddv.server.PassportHandleImpl.close] closing ddv passport
[Sat Sep 13 11:29:08 CEST 2014][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.passports.ddv.server.PassportHandleImpl.close] ddv passport closed
[Sat Sep 13 11:29:08 CEST 2014][ERROR][de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.AbstractSynchronizeBackend$Worker.run] error while synchronizing
org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Fehler beim Erzeugen des Jobs UmbSEPA
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.newJob(HBCIHandler.java:329)
at de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.hbci.HBCISynchronizeBackend$HBCIJobGroup.sync(HBCISynchronizeBackend.java:238)
at de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.AbstractSynchronizeBackend$Worker.run(AbstractSynchronizeBackend.java:381)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI$6.run(GUI.java:969)
Caused by: java.lang.reflect.InvocationTargetException
at sun.reflect.NativeConstructorAccessorImpl.newInstance0(Native Method)
at sun.reflect.NativeConstructorAccessorImpl.newInstance(Unknown Source)
at sun.reflect.DelegatingConstructorAccessorImpl.newInstance(Unknown Source)
at java.lang.reflect.Constructor.newInstance(Unknown Source)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.newJob(HBCIHandler.java:323)
... 3 more
Caused by: org.kapott.hbci.exceptions.JobNotSupportedException: Geschäftsvorfall UmbSEPA wird nicht unterstützt, evtl. andere HBCI-Version benutzen
at org.kapott.hbci.GV.HBCIJobImpl.findSpecNameForGV(HBCIJobImpl.java:224)
at org.kapott.hbci.GV.HBCIJobImpl.<init>(HBCIJobImpl.java:93)
at org.kapott.hbci.GV.AbstractSEPAGV.<init>(AbstractSEPAGV.java:62)
at org.kapott.hbci.GV.GVUmbSEPA.<init>(GVUmbSEPA.java:79)
at org.kapott.hbci.GV.GVUmbSEPA.<init>(GVUmbSEPA.java:69)
... 8 more

[Sat Sep 13 11:29:08 CEST 2014][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.AbstractSynchronizeBackend$Worker.updateStatus] updating synchronization status to: ERROR
[Sat Sep 13 11:29:08 CEST 2014][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.AbstractSynchronizeBackend$Worker.run] stopping synchronization
[Sat Sep 13 11:29:08 CEST 2014][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.AbstractSynchronizeBackend$Worker.run] finished
[Sat Sep 13 11:32:52 CEST 2014][INFO][de.willuhn.jameica.gui.GUI$3.widgetDisposed] saving window maximized flag: true
[Sat Sep 13 11:32:52 CEST 2014][INFO][de.willuhn.jameica.gui.GUI$3.widgetDisposed] saving window size: 1936x1096
[Sat Sep 13 11:32:52 CEST 2014][INFO][de.willuhn.jameica.gui.GUI$3.widgetDisposed] saving window location: 0x42
[Sat Sep 13 11:32:52 CEST 2014][INFO][de.willuhn.jameica.gui.GUI.quit] shutting down GUI

onlbanker

Betreff:

Re: OLB: Interne Umbuchung Problem

 ·  Gepostet: 14.09.2014 - 16:33 Uhr  ·  #110764
Das erinnert mich an die Problematik mit der HBCI Version. Hast du Version 2+ eingestellt?

Und auf https://www.willuhn.de/wiki/doku.php?id=support:sepa sah ich gerade beim SEPA Übertrag noch das hier: "fertig, im Nightly-Build ab 20.08.2014".
Nutzt du genau diese Version oder neuer?
Ja, hab schon gesehen, hast 2.7.0 drauf, dann kann es daran nicht liegen.

punza

Betreff:

Re: OLB: Interne Umbuchung Problem

 ·  Gepostet: 14.09.2014 - 18:59 Uhr  ·  #110773
Ja, am 20.8.2014 sind auch die letzten Eintraege, in dem fuer mich eigentlich richtigen Thread gemacht worden.
Alle 3 Tips habe ich umgesetzt - ohne Erfolg:
- HBCI Version 2.2 einstellen (war eingestellt)
- Bankdaten aendern aufrufen und ohne Aenderungen speichern
- Kartenleserkonfig neu erstellen

:-(