Schlüsseldatei verschieben

philippcgn

Betreff:

Schlüsseldatei verschieben

 ·  Gepostet: 12.12.2004 - 00:17 Uhr  ·  #9884
Hallo,

ich nutze Quicken 2005 zusammen mit einem HBCI-Konto bei der HypoVereisbank.

Da ich aber an meinem Notebook kein Diskettenlaufwerk hatte, habe ich beschlossen, die Schlüsseldatei auf CD zu brennen.
Das ist doch grunsätzlich möglich, oder?

Naja - auf jeden Fall hat das Ganze nicht so funktioniert, wie ich das wollte.
Ich habe also zuerst ganz normal den Schlüssel angelegt, auf Festplatte gespeichert und dann auf CD gebrannt. Aber nachdem ich in Quicken dann in der HBCI-Verwaltung den neuen Pfad (also "D:\KEYS.RDH") angegeben habe, funktioniert der Abgleich des Kontos nicht mehr.
Immer wenn ich einen Kontoauszug abholen will, und meine Passphrase eingegeben habe, bricht Quicken ab. Im Protokoll ist folgendes nachtzulesen:

Code
Überprüfen ob Kontakt 'HypoVeriensbank' existiert...
Kontakt wurde gefunden und ist synchronisiert.
Abfragen der Passphrase
Zugriff verweigert
Passphrase/PIN: Vorgang ist vom Anwender abgebrochen worden.


Wenn ich dann allerdings den Schlüssel auf der Festplatte verwende, klappt alles problemlos.

Da diese Festplatten-Zwischenlösung natürlich alles andere als optimal ist, hoffe ich mal, ihr könnt mir weiterhelfen.

Darf ich die Datei vielleicht nicht einfach verschieben?
Oder ist eine CD-R als Speichermedium ungeeignet?

Holger Fischer

Betreff:

Re: Schlüsseldatei verschieben

 ·  Gepostet: 12.12.2004 - 09:28 Uhr  ·  #9885
Hallo Phillip,

die Schlüsseldatei muss eigentlich schreibbar sein. Während des Dialoges wird ein Zähler mitgeschrieben, der in der Schlüsseldatei gespeichert wird.

Es gibt zwar Programme, die sich an einer fehlenden Schreibberchtigung nicht stören, aber die meisten Banken lehnen den Schlüssel ab und fordern einen Abgleich, wenn die Zähler nicht übereinstimmen. Dieser Abgleich funktioniert aber mit einem schreibgeschütztem Medium nicht.

Wenn Du unbedingt die Schlüssel auf einer CD haben möchtest (bei 1 kB Größe eigentlich Verschwendung!) bleibt Dir noch die Möglichkeit, die CD-R nicht abzuschliessen und mittels eines UDF Treibers einzubinden. Hier aber vorsicht! Nach eine bestimmten Anzahl der Schreibzyklen hast Du keinen Zugriff mehr auf die Daten!

Gruß

Holger

philippcgn

Betreff:

Re: Schlüsseldatei verschieben

 ·  Gepostet: 12.12.2004 - 13:19 Uhr  ·  #9888
Ich hab's mir schon fast gedacht. Wäre auch zu einfach gewesen :)

Dann werd' ich mir jetzt wohl einfach einen USB-Stick anschaffen, dann dürfte das ja kein Problem mehr sein.

Danke für die Hilfe!