hibiscus jameica und java update

frankx

Betreff:

hibiscus jameica und java update

 ·  Gepostet: 20.07.2015 - 19:07 Uhr  ·  #118233
hallo zusammen,

eben wollte mein win7-pc java updaten auf 8.nochwas. auf der seite von hibiscus/jameica steht, dass es bei dem wechsel einer javaversion probleme geben könne, man soll statt 7 dann 1.6 installieren. java wollte alte versionen deinstallieren. wie kriege ich raus, welche java-version hibiscus/jameica nutzt und braucht und auch welche version(en) auf meinem pc installiert sind und welche weg können, ohne dass ich hibiscus/jameica ruiniere. oder bringen die neuen versionen ihr jre schon mit? oder ist java8 das browserplugin?

dank und gruß

frankx

hibiscus

Betreff:

Re: hibiscus jameica und java update

 ·  Gepostet: 21.07.2015 - 00:13 Uhr  ·  #118236
Zitat geschrieben von frankx

eben wollte mein win7-pc java updaten auf 8.nochwas. auf der seite von hibiscus/jameica steht, dass es bei dem wechsel einer javaversion probleme geben könne, man soll statt 7 dann 1.6 installieren.


Die Java 7-Problematik ist inzwischen 3 Jahre her ( http://www.willuhn.de/blog/ind…matik.html ). Ich glaube nicht, dass es noch Banken gibt, die diese veraltenen Hash-Algorithmen noch verwenden. Das waere grob fahrlaessig von denen. Daher. Wirf Java 6 weg - du brauchst es sicher nicht mehr.

Zitat geschrieben von frankx

java wollte alte versionen deinstallieren. wie kriege ich raus, welche java-version hibiscus/jameica nutzt


Klicke in Jameica oben im Menu auf "Hilfe->Über...". Dort wird die verwendete Java-Version angezeigt.

Zitat geschrieben von frankx

welche version(en) auf meinem pc installiert sind


Das sollte dir in der Systemsteuerung/Programmverwaltung von Windows angezeigt werden.

Zitat geschrieben von frankx

und welche weg können, ohne dass ich hibiscus/jameica ruiniere.


Jameica geht davon nicht kaputt. Du kannst auch einfach alle Java-Versionen deinstallieren und anschliessend nur die neueste Version herunterladen. Achte aber bei der Verwendung von 64Bit-Jameica hierrauf:
http://www.willuhn.de/wiki/dok…it-windows

Zitat geschrieben von frankx

oder bringen die neuen versionen ihr jre schon mit?


Jameica bringt kein eigenes Java mit.

Zitat geschrieben von frankx

oder ist java8 das browserplugin?


Das Browser-Plugin brauchst du generell nicht. Es sollte sogar deinstalliert/deaktiviert werden, da es fuer Sicherheitsluecken bekannt ist. Siehe
http://www.willuhn.de/wiki/dok…_ist_damit

frankx

Betreff:

Re: hibiscus jameica und java update

 ·  Gepostet: 22.07.2015 - 12:59 Uhr  ·  #118274
Zitat
Klicke in Jameica oben im Menu auf "Hilfe->Über...". Dort wird die verwendete Java-Version angezeigt.


Danke, das ist 1.8.0_45 / Windows7 amd64 - dann können Java 6 und 7 wohl weg ...;

infoman

Betreff:

Re: hibiscus jameica und java update

 ·  Gepostet: 22.07.2015 - 13:35 Uhr  ·  #118277
@frankx - aktuell wäre " Version 8 Update 51 - July 14, 2015"

@Olaf
wäre es nicht sinnvoll gleich die 8er auf der Page an entsprechenden Stellen anzugeben?
wenn denn jemand 6+7 drauf macht, kann es funktionieren, muss aber nicht

frankx

Betreff:

Re: hibiscus jameica und java update

 ·  Gepostet: 22.07.2015 - 14:27 Uhr  ·  #118281
Zitat
frankx - aktuell wäre " Version 8 Update 51 - July 14, 2015"


also die habe ich eigentlich installiert, sagt mir die Systemsteuerung/Programme/Java Version 8 update 51 (Build 1.8.0_51-b16) - wird jetzt auch angezeigt, hatte Jameica/Hibiscus nicht neu gestartet nach dem update. Danke noch einmal. btw: Wie kriege ich denn das Menü wieder, dass Java mir anbot, die alten Versionen zu deinstallieren?

infoman

Betreff:

Re: hibiscus jameica und java update

 ·  Gepostet: 22.07.2015 - 16:28 Uhr  ·  #118283
java entfernen geht ua. über
Systemsteuerung > Programme > java
oder
Systemsteuerung > java control panel > Java > Ansicht > alle aufgeführt die installiert sind > unten entfernen

frankx

Betreff:

Re: hibiscus jameica und java update

 ·  Gepostet: 22.07.2015 - 18:11 Uhr  ·  #118287
danke