Mac OS X 10.11 „El Capitan“

hat sich schon jemand damit beschäftigt ?

derMueller

Betreff:

Mac OS X 10.11 „El Capitan“

 ·  Gepostet: 12.08.2015 - 07:50 Uhr  ·  #118614
Hallo,
hat sich schonmal jemand mit der Betaversion von Mac OS X 10.11 „El Capitan“ und Pecunia 1.2 beschäftigt ? Im Herbst kommt das neues Apple OS System und ich denke dann wird man in diesem Forum wieder einiges zu diesem Thema zu hören bekommen.
LG

mike.lischke

Betreff:

Re: Mac OS X 10.11 „El Capitan“

 ·  Gepostet: 12.08.2015 - 15:24 Uhr  ·  #118637

derMueller

Betreff:

Re: Mac OS X 10.11 „El Capitan“

 ·  Gepostet: 12.08.2015 - 16:58 Uhr  ·  #118638
Mike, das heisst also erstmal Vorsicht und nicht automatisch auf das neue Betriebssystem updaten ? Da ist man immer gespalten, da die neuen Features von „El Capitan“ einen schon dazu drängen aber Pecunia ein sehr wichtiges Programm ist auf das ich nicht verzichten will.
Albert

infoman

Betreff:

Re: Mac OS X 10.11 „El Capitan“

 ·  Gepostet: 13.08.2015 - 07:15 Uhr  ·  #118641
@derMueller
erstmal abzuwarten ist nicht nur bei iOS so, denn die beta-Phase ist ja genau hierfür da, Anpassung am Code vorzunehmen, dh. es kann sein, dass wenn die final heraus kommt, dass alles funktioniert.
Es kann aber auch sein, dass die Software-Anbieter Ihre Programme an das OS anpassen müssen. (was bspw. auch bei Starmoney10/9 und Win10)

Sollte das Interesse an dem neuen OS doch größer sein, so muss in Kauf genommen werden, dass div. Zeit die Anwendungssoftware (hier pecunia) sodann nicht genutzt werden kann. (in der Regel dauern die Anpassung ja aber keine Monate)
schlussendlich kann jedoch nur der Endanwender entscheiden, auf was er verzichten kann.

moetho

Betreff:

Re: Mac OS X 10.11 „El Capitan“

 ·  Gepostet: 23.08.2015 - 15:26 Uhr  ·  #118842
Hallo
Finger erst einmal weg, wenn du HBCI nutzt. Unter El Captain wird der Kartenleser nicht mehr erkannt.

derMueller

Betreff:

Re: Mac OS X 10.11 „El Capitan“

 ·  Gepostet: 19.09.2015 - 14:56 Uhr  ·  #119386
Gibt es was Neues zum Thema ? Ich denke in einer Woche ist es soweit, dann wäre ein Umstieg für alle iMac user sinnvoll, es gibt ja schon ziemlich gute un wichtige Gründe. Man will ja nicht wegen Pecunia Monate auf ElCaptain verzichten :-)

mike.lischke

Betreff:

Re: Mac OS X 10.11 „El Capitan“

 ·  Gepostet: 19.09.2015 - 16:01 Uhr  ·  #119389

derMueller

Betreff:

Re: Mac OS X 10.11 „El Capitan“

 ·  Gepostet: 23.09.2015 - 07:30 Uhr  ·  #119456
Danke Mike, ich bin mal gespannt. Würdest Du uns sagen ob eventuell Pecunia 1.1.3 auch mit ElCaptain funktionieren könnte. Ich krieg die Version 1.2 wie einige andere auch bei der 1822Direkt (FF Sparkasse) einfach nicht ans laufen. Siehe auch meinen post unter 1.2
Dankeschön ....

mike.lischke

Betreff:

Re: Mac OS X 10.11 „El Capitan“

 ·  Gepostet: 25.09.2015 - 08:28 Uhr  ·  #119485

federicososa

Betreff:

El Capitan

 ·  Gepostet: 29.09.2015 - 12:42 Uhr  ·  #119550
Hallo ich bin bei der Beta Program und leider funktioniert Pecunia nicht, habe
die letzte version aus der apple store, und es hackt bei der Pop up ob ich einen bank einstellen will. dann funktioniert nichts mehr. das einzige dass man machen kann ist mit Force quit - schliessen.

mike.lischke

Betreff:

Re: Mac OS X 10.11 „El Capitan“

 ·  Gepostet: 29.09.2015 - 13:31 Uhr  ·  #119552

BubbaShrimp

Betreff:

Re: Mac OS X 10.11 „El Capitan“

 ·  Gepostet: 01.10.2015 - 21:31 Uhr  ·  #119613
Hi Mike, die MAS version ist mir persönlich recht egal. Wofür gibt es Websites? Ist der 1.2 download auf der Website 10.11 kompatibel? Dort steht ja nur 10.9+. Vielleicht wäre 10.9 - 10.11 als Angabe genauer, so fern denn 10.11 supportet wird. Falls nicht, ist 10.9+ allerdings irreführend. Vielleicht schafft es ja auch der patch der das Problem mit den leeren Feldern fixt in den nächsten Release?

mike.lischke

Betreff:

Re: Mac OS X 10.11 „El Capitan“

 ·  Gepostet: 01.10.2015 - 22:11 Uhr  ·  #119615
BubbaShrimp, mit meiner Antwort habe ich nur auf eine Zwischenlösung hingewiesen. Die 1.1.6 wird auf 10.11 laufen, aber in nicht allzuferner Zukunft wird der 10.9er Support eingestellt (immer nur die aktuelle OS Version und die davor werden unterstützt). Dementsprechend wird dann mit dem darauffolgenden Update auch die OS Angabe angepasst.

Mike

BubbaShrimp

Betreff:

Re: Mac OS X 10.11 „El Capitan“

 ·  Gepostet: 01.10.2015 - 22:14 Uhr  ·  #119616
klingt alles gut. danke für die hinweise. nur eine frage ist noch offen: läuft die 1.2 von der homepage unter 10.11? vielleicht wäre da ein gepinnter post am anfang des topics gut. weiß aber nicht ob die foren-software das hergibt. CBACK kenne ich nicht.

Edit:

Request: könntet ihr unter http://pecuniabanking.de/index.php/downloads die 1.2 versionen genau kennzeichnen? Aktuell weiß man nicht welche subversion sich hinter dem download verbirgt. da diese ja schon paar mal aktualisiert wurde, wäre es schön, einfach die volle versions info auf die seite zu schreiben also z.b. 1.2.02.

10.11 Bericht: nach Umsatzabfrage erhielt ich im 1. Anlauf ca 5x die Meldung, dass es HBCI Probleme gäbe. 2. Anlauf crash ohne report. 3. Anlauf lud dann sogar neue umsätze.

Die Konsole sagt:

02.10.15 20:32:45,771 com.apple.xpc.launchd[1]: (de.pecuniabanking.pecunia.79072[31478]) Service exited with abnormal code: 102
02.10.15 20:32:53,518 Pecunia[31545]: CoreData: Failed to load optimized model at path '/Applications/Pecunia.app/Contents/Resources/Accounts.momd/Accounts 15.omo'
02.10.15 20:33:02,202 Pecunia[31545]: Could not find image named 'icon66-1'.
02.10.15 20:33:02,205 Pecunia[31545]: Could not find image named 'icon87-1'.

Mit 1.2 war ich sehr zufrieden bis 10.11, würde ungern auf den 1.1er Branch zurück. Vielleicht könnt ihr dazu was sagen, zu was ihr aktuell ratet und falls Apple mit dem MAS mal wieder pennt, veröffentlicht doch die 1.1.6 einfach via Homepage.

daGamser

Betreff:

Re: Mac OS X 10.11 „El Capitan“

 ·  Gepostet: 03.10.2015 - 01:40 Uhr  ·  #119627
habe noch pecunia 1.1.5., gibt es da mit el capitano probleme?, ansonsten muss ich halt meine time machine anschmeissen.

gruß

mike.lischke

Betreff:

Re: Mac OS X 10.11 „El Capitan“

 ·  Gepostet: 03.10.2015 - 12:04 Uhr  ·  #119630
Aktuell raten wir einfach abzuwarten. Wir arbeiten daran Pecunia 1.2 auf 10.11 laufbar zu bekommen. Das 1.1.6er Update ist nur eine Zwischenlösung, um möglichst schnell 10.11 für das 1.1er Releae herauszubringen. Das ist einfacher dort, weil wir da noch kein Swift Code drin haben. Wir geben Bescheid, wenn ein neues Build verfügbar ist.

Mike

mike.lischke

Betreff:

Re: Mac OS X 10.11 „El Capitan“

 ·  Gepostet: 05.10.2015 - 09:16 Uhr  ·  #119652
Reiner hat nun einen neuen Treiber für El Capitan veröffentlicht und der funktioniert einwandfrei. Die 1.1.6 ist leider immer noch im review Prozess im AppStore. Wir können nicht sagen, wann das abgeschlossen sein wird. Allerdings kann man sowohl 1.1.6 also auch 1.2 von unserer Homepage laden: http://pecuniabanking.de/index.php/downloads. Die 1.2 ist aber noch nicht für 10.11 bereit. Wir sind dran.

Mike

derMueller

Betreff:

Re: Mac OS X 10.11 „El Capitan“

 ·  Gepostet: 07.10.2015 - 01:25 Uhr  ·  #119717
Ich hatte ja schon geschrieben das meine 1.1.6 Version prima mit meiner 1822Bank läuft. Mein Versuch über 1.2 schlug leider fehl.
Jetzt stellt sich für mich die Frage
1. erst auf 1.2 upgraden oder kann ich das später versuchen?
2. weiter warten oder gleich mit 1.1.6 auf ElCapitain umsteigen ?

mike.lischke

Betreff:

Re: Mac OS X 10.11 „El Capitan“

 ·  Gepostet: 07.10.2015 - 08:49 Uhr  ·  #119720
Verwende erstmal die 1.1.6, wenn du vorher noch nicht auf der 1.2 warst. Da kannst du auch auf 10.11 upgraden und dann auf die neue 1.2er Version warten. Ein downgrade unterstützt Pecunia aber nicht. Wenn deine DB schon mit der 1.2 in benutzt wurde, dann funktioniert das mit einer 1.x nicht mehr. Da müsstest du zunächst auf einen Stand vor der ersten 1.2er Nutzung zurückkehren, ehe das wieder mit der 1.1.6 funktioniert.

Mike

BubbaShrimp

Betreff:

Re: Mac OS X 10.11 „El Capitan“

 ·  Gepostet: 07.10.2015 - 11:11 Uhr  ·  #119729
Danke für die Infos. Was genau ist an der 1.2 unter 10.11 derzeit kaputt? Da ich auf 1.2 bin kommt ein Downgrade nicht in Frage. Habe die 1.2 auch schon erfolgreich verwendet. Es gibt paar kleine Hakeleien hier und da, aber benutzbar ist sie (wobei ich keinen CardReader im Einsatz habe).

Und extra Dank für die Buildinfo auf der Homepage und das Einstellen der neusten Versionen - super!

Nur FYI: Mit 1.2.0 (07) hab ich weiter das Problem, dass wenn ich eine comdirect VISA auf "Nicht in Berechnungen einbeziehen" setzte ich weiter die Meldung "Falsche Eingabe - Die eingegebene IBAN ist nicht gültig" erhalte.