Abruf funktioniert nicht

Umsatzabfrage "klemmt"

job55

Betreff:

Abruf funktioniert nicht

 ·  Gepostet: 09.01.2016 - 18:29 Uhr  ·  #121582
Seit Anfang des Jahres funktioniert bei mit (Mac OS-X El Capitan, Banking 4x in der aktuellen Version) die standardmäßig Umsatzabfrage beim Programmstart nicht mehr. Es werden die letzten Umsätze angezeigt, die Abfrage beginnt, und es passiert genau nichts, egal wie lange ich auch warte. Banking 4x ist als vertrauenswürdige Anwendung bei den Firewall-Einstellungen registriert, und bis Weihnachten hat es auch immer funktioniert. Was kann/soll ich tun? Danke vorab, viele Grüße, Jochen

infoman

Betreff:

Re: Abruf funktioniert nicht

 ·  Gepostet: 09.01.2016 - 18:41 Uhr  ·  #121584
bei welcher Bank?
hast mal letzten Umsatz gelöscht und dann nochmals neu abgerufen? (Datensicherung vorher machen)

msa

Betreff:

Re: Abruf funktioniert nicht

 ·  Gepostet: 09.01.2016 - 22:01 Uhr  ·  #121588
Datensicherungen werden täglich automatisch gemacht.

Um welche Bank geht es hier? Wird nur dieses eine einzige Konto abgefragt?

Laufen anderen Dialoge (z.B. Terminüberweisungen synchronisieren) durch, wenn man sie aufruft?

job55

Betreff:

Re: Abruf funktioniert nicht

 ·  Gepostet: 09.01.2016 - 22:51 Uhr  ·  #121589
Sorry, hatte ich nicht gesagt: es sind zwei Konten bei der ING-DIBA. Terminüberweisungen kann ich nicht checken, weil die Umsatzabfrage direkt zum Programmstart abläuft, und danach geht nichts mehr,,,

AltF4

Betreff:

Re: Abruf funktioniert nicht

 ·  Gepostet: 10.01.2016 - 08:33 Uhr  ·  #121590
Der DiBa-Abruf läuft in dem genannten Zeitraum unstabil; etwa jeder dritte Abruf scheitert bei mir auch - der nächste klappt dann wieder.
Ich bekomme allerdings die Fehlermeldung "Fehler: 9210 Das Auftraggeberkonto ist keine gültige Kontoverbindung des Benutzers. (1)"
Nimm doch einfach die DiBa aus dem Rundruf raus und ruf sie einzeln ab. Eine Fehlersuche lohnt sich dann nur, wenn wirklich jeder Abruf scheitert.

job55

Betreff:

Re: Abruf funktioniert nicht

 ·  Gepostet: 10.01.2016 - 10:15 Uhr  ·  #121591
Hallo,
danke für die Tipps, aber wie komme ich denn aus dem automatischen Abruf zum Programmstart wieder heraus? Bei mir taucht sofort das Abruf-Fenster auf und die kreisende bunte Wartescheibe, und dann geht nichts mehr. Ich kann auch nicht abbrechen, sondern nur das Programm über "Sofort beenden" komplett abschießen.

DBuessen

Betreff:

Re: Abruf funktioniert nicht

 ·  Gepostet: 10.01.2016 - 10:52 Uhr  ·  #121592
Zitat geschrieben von job55

Hallo,
danke für die Tipps, aber wie komme ich denn aus dem automatischen Abruf zum Programmstart wieder heraus?


Moin,

ruf das Programm mal auf - dann müsste doch das Fenster zur Auswahl der Tresore erscheinen. Durch Anklicken auf einen Tresor wird das Programm aufgerufen.
Es sei denn, der Haken wurde hier gesetzt:



Dann ist außerdem im Programmfenster unter Einstellungen dieser Haken bereits gesetzt:



Beide Haken müssen unbedingt entfernt werden.

job55

Betreff:

Re: Abruf funktioniert nicht

 ·  Gepostet: 10.01.2016 - 11:05 Uhr  ·  #121593
Moin DBuessen,
danke für den Hinweis, aber wie ich schon schrieb, bei mir läuft Banking 4X auf einem Mac. Ich komme also mit Deinem Hinweis leider nicht weiter.

DBuessen

Betreff:

Re: Abruf funktioniert nicht

 ·  Gepostet: 10.01.2016 - 11:19 Uhr  ·  #121594
Hallo,

Entschuldigung - hatte ich überlesen.
Aber aus dem Gefühl heraus, müsste doch auch die Mac-Version ähnlich funktionieren? :-/

AltF4

Betreff:

Re: Abruf funktioniert nicht

 ·  Gepostet: 10.01.2016 - 12:00 Uhr  ·  #121595
Zitat geschrieben von job55
Bei mir taucht sofort das Abruf-Fenster auf und die kreisende bunte Wartescheibe,

...und dieses Fenster hat in der W-Version (X kenne ich nicht) unten die Schaltfläche "Abbrechen"
Es ist für mich unvorstellbar, dass es irgend ein Programm gibt, dass durch einen stockenden Abruf unbedienbar wird.

job55

Betreff:

Re: Abruf funktioniert nicht

 ·  Gepostet: 10.01.2016 - 12:04 Uhr  ·  #121596
...sorry, aber es ist so. Die Abbrechen-Scgaltfläche ist sichtbar, aber da der Mauszeiger durch das "Beschäftigt"_Symbol ersetzt ist, kann sie nicht betätigt werden. Es bleibt nur, das Programm abzuschießen.

AltF4

Betreff:

Re: Abruf funktioniert nicht

 ·  Gepostet: 10.01.2016 - 12:23 Uhr  ·  #121597
ok- dann sind ab jetzt die "X-perten" gefragt ;-)

Venkman

Betreff:

Re: Abruf funktioniert nicht

 ·  Gepostet: 10.01.2016 - 12:36 Uhr  ·  #121598
Bin jetzt auch kein Mac User aber wenn bei Windows das Wartesymbol (Sanduhr oder Kreis ) erscheint kann ich zwar die Maus nicht mehr für eingaben nutzen, aber ich kan mit der Tab-Taste den Fokus auf die sonst klickbaren Felder legen.
Das passiert mir öfter bei 7zip wenn dort eine gepackte Datei fehler hat.
Dann navigiere ich mit Tab bis auf abbrechen und drücke dann Enter und der "Spuk" ist vorbei.

Vielleicht geht das auch bei dir.

job55

Betreff:

Re: Abruf funktioniert nicht

 ·  Gepostet: 10.01.2016 - 13:00 Uhr  ·  #121599
Hallo, danke für den Tipp, aber auch das hilft nicht. Die bunte Scheibe dreht sich, und ich komme an keine Schaltfläche, no way. In der Aktivitätsanzeige wird das Programm auch gekennzeichnet als "reagiert nicht".

Kassensturz

Betreff:

Re: Abruf funktioniert nicht

 ·  Gepostet: 10.01.2016 - 13:33 Uhr  ·  #121601
Hallo,
folgende Operation (am offenen Herzen) könnte gelingen:
In dem Ordner Data von TopBanking gibt es eine Datei 'Settings.xml'
1.) diese Datei irgendwo hin kopieren (für später sichern)
2.) die Original-Datei mit einem Editor öffnen
3.) folgenden String: <RundrufOnStart>true</RundrufOnStart> suchen
4.) genau diese Zeichenfolge (auch mit den äusseren spitzen Klammern) löschen.
5.) Settings.xml speichern
6.) Banking-Software starten und voila, kein automatischer Kontenrunfruf mehr!

Jetzt kann wie von 'DBuessen' beschrieben konfiguriert werden.
Sollte etwas misslingen, einfach die gesicherte Settings.xml zurückkopieren.

subsembly

Betreff:

Re: Abruf funktioniert nicht

 ·  Gepostet: 10.01.2016 - 13:59 Uhr  ·  #121602
Hallo,

einfacher Trick um an die Einstellungen zu kommen: Lege beim Programmstart einen zweiten, neuen, leeren Datentresor an. In diesem kannst Du dann einfach die Einstellungen aufrufen und die Option "Rundruf beim Start" abschalten. Diese Option gilt für alle Datentresore, also auch den anderen.

Kassensturz

Betreff:

Re: Abruf funktioniert nicht

 ·  Gepostet: 10.01.2016 - 14:08 Uhr  ·  #121603
Hallo,
wenn das Programm mit der Funktion 'zuletzt geöffneter Datentresor' voll bis zum klemmenden Kontorundruf durchstartet
und alles abgewürgt werden muss, ist eine Möglichkeit 'Neuer Tresor' doch gar nicht gegeben.
Oder sehe ich das falsch?

DBuessen

Betreff:

Re: Abruf funktioniert nicht

 ·  Gepostet: 10.01.2016 - 15:10 Uhr  ·  #121606
Hallo,

@ kassensturz - hast Du die Procedure von #15 mal ausprobiert? :-/

Würde das gern mal probieren, habe jedoch bei mir nur den normalen Start des Programms eingestellt (Tresore mit u. ohne Passwort).

Habe jedoch auch Bedenken, ob der Ablauf wie von job55 mir die Programmoberfläche liefert - damit ich wie vom Chef beschrieben,
einfach einen neuen Tresor erstellen kann.
Vielleicht gibt es ja im Mac einen abgesicherten Start?

Oder der Chef hat noch einen besonderen Trick im Köcher? :-/

Kassensturz

Betreff:

Re: Abruf funktioniert nicht

 ·  Gepostet: 10.01.2016 - 15:27 Uhr  ·  #121607
Hallo,

der geschilderte Ablauf ist praxiserprobt (allerdings mit der neuen Beta als Portable-Version)
Unterschiede in der Settings.xml habe ich durch den DOS-Befehl fc herausgefunden.
Man kann einen im Programm eingestellten Kontorundruf abschalten.
Im Hin- und Her- und Kreuzversuch getestet :-)

Edit
Statt den ganzen String zu löschen, kann man auch 'true' mit 'false' ersetzen.

job55

Betreff:

Re: Abruf funktioniert nicht

 ·  Gepostet: 10.01.2016 - 16:25 Uhr  ·  #121610
Zitat geschrieben von Kassensturz

Hallo,
folgende Operation (am offenen Herzen) könnte gelingen:
In dem Ordner Data von TopBanking gibt es eine Datei 'Settings.xml'
1.) diese Datei irgendwo hin kopieren (für später sichern)
2.) die Original-Datei mit einem Editor öffnen
3.) folgenden String: <RundrufOnStart>true</RundrufOnStart> suchen
4.) genau diese Zeichenfolge (auch mit den äusseren spitzen Klammern) löschen.
5.) Settings.xml speichern
6.) Banking-Software starten und voila, kein automatischer Kontenrunfruf mehr!

Jetzt kann wie von 'DBuessen' beschrieben konfiguriert werden.
Sollte etwas misslingen, einfach die gesicherte Settings.xml zurückkopieren.


Hallo miteinander,

vielen Dank für die zahlreichen Tipps und Hinweise! Ich bin dem Hinweis von Kassensturz gefolgt und habe eine Datei "settings.plist" in einem versteckten Ordner Library gefunden. Die Datei habe ich dann wie beschrieben behandelt und das Programm neu gestartet. Und siehe da: kein Rundruf mehr! Danach bin ich alle Einstellungen noch einmal akribisch durchgegangen und habe auch Kontoangaben, Bankzugänge usw. geprüft. Ich weiß nicht wie und warum, aber nun funktioniert wieder alles, auch die Rundrufe. Herzlichen Dank für Eure Unterstützung! Jochen :-)