Sparkasse schaltet HBCI 2.2 ab

kraemersch

Betreff:

Sparkasse schaltet HBCI 2.2 ab

 ·  Gepostet: 20.07.2016 - 11:50 Uhr  ·  #126143
Seit gestern bekomme ich beim Kontenabruf die Meldung meiner Sparkasse, dass HBCI am 18.10. abgeschaltet wird. Danach geht's nur noch mit FinTS 3.0. Was muss ich jetzt/dann tun?

msa

Betreff:

Re: Sparkasse schaltet HBCI 2.2 ab

 ·  Gepostet: 20.07.2016 - 12:35 Uhr  ·  #126144
Zitat geschrieben von kraemersch

Seit gestern bekomme ich beim Kontenabruf die Meldung meiner Sparkasse, dass HBCI am 18.10. abgeschaltet wird. Danach geht's nur noch mit FinTS 3.0. Was muss ich jetzt/dann tun?

Auf FinTS 3.0 umstellen vielleicht?

Es muß die Version umgestellt werden und es muß eine neue Kommunikationsadresse hinterlegt werden.

Wie das genau geht ist eine Sache der jeweiligen Software. Aber eigentlich haben alle Softwarehersteller das Thema schon vor Monaten abgearbeitet!?

kraemersch

Betreff:

Re: Sparkasse schaltet HBCI 2.2 ab

 ·  Gepostet: 20.07.2016 - 15:13 Uhr  ·  #126147
Ah, ok. Ich sehe, ich muss einfach die bisherige Bankkennung löschen und ne neue anlegen…

dragonmh

Betreff:

Re: Sparkasse schaltet HBCI 2.2 ab

 ·  Gepostet: 20.07.2016 - 23:08 Uhr  ·  #126150
Nach der Umstellung auf finTS 30 bekomme ich die Fehlermeldung, dass von x Konten keine Kontoabfrage durchgeführt werden kann, da sie keine Bankkennung besitzen.

Die Bankkennung wurde erfolgreich synchronisiert.
Ich finde im Moment keine Lösung.
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.

ebecki

Betreff:

Re: Sparkasse schaltet HBCI 2.2 ab

 ·  Gepostet: 23.07.2016 - 16:42 Uhr  ·  #126201
Ich habe auch die Meldung, dass die Sparkasse HBCI 2.2 nicht mehr unterstützen wird. Ich habe auch die Bankkennung gelöscht und neu angelegt. Allerdings bleibt es dann bei HBCI 2.2 und ich kann in dem Feld nichts auswählen. Wie/wo kann ich denn auf FinTS 3.0 umschalten?

@dragonmh:
Wenn Du Dir bei einem Konto mit Rechtsklick und Eigenschaften den DIalog für die Kontoeigenschaften anzeigen lässt, kannst Du dort auch die Bankenkennung auswählen. Vielleicht ist das bei Dir gelöscht worden, als Du sie gelöscht/neu angelegt hast.
Aber wo konntest Du auf FinTS3.0 umstellen?

ebecki

Betreff:

Re: Sparkasse schaltet HBCI 2.2 ab

 ·  Gepostet: 23.07.2016 - 17:50 Uhr  ·  #126202
So, ich konnte es selbst lösen. Vielleicht hilft es ja noch anderen Pecunia-Nutzern :-)
Ich hatte irgendwie nicht gesehen, dass ich noch Pecunia 1.2.0 im Einsatz hatte, es aber schon 1.3.0 gibt.
Nach dem Update habe ich dann nochmal die Bankenkennung gelöscht und neu angelegt. Dabei wurde dann auch schon nicht mehr HBCI 220 angezeigt sondern 300 ...
Und in den Konteneigenschaften wurde die Bankenkennung auch nicht gelöscht.
Jetzt geht wieder alles und es kommt nicht mehr der Hinweis von der Sparkasse zu HBCI 2.2.

infoman

Betreff:

Re: Sparkasse schaltet HBCI 2.2 ab

 ·  Gepostet: 23.07.2016 - 18:13 Uhr  ·  #126203
Zitat geschrieben von ebecki
Ich hatte irgendwie nicht gesehen, dass ich noch Pecunia 1.2.0 im Einsatz hatte, es aber schon 1.3.0 gibt.

darf ich mal fragen wie das sein kann, denn die Stores/shops bzw. Entwickler weisen doch auf Updates hin.

ebecki

Betreff:

Re: Sparkasse schaltet HBCI 2.2 ab

 ·  Gepostet: 23.07.2016 - 18:17 Uhr  ·  #126204
Ich hatte Pecunia nicht aus dem AppStore sondern von der Webseite herunter geladen und dann direkt installiert. Damit kümmert sich der Mac / Apple nicht um die Version dieser App.

BubbaShrimp

Betreff:

Re: Sparkasse schaltet HBCI 2.2 ab

 ·  Gepostet: 01.09.2016 - 11:27 Uhr  ·  #127394

ebecki

Betreff:

Re: Sparkasse schaltet HBCI 2.2 ab

 ·  Gepostet: 01.09.2016 - 18:29 Uhr  ·  #127408
Nein,bei mir blieb alles erhalten. Die ganzen Umsätze wurden nicht gelöscht und waren weiterhin den Kategorien zugeordnet.

derMueller

Betreff:

Re: Sparkasse schaltet HBCI 2.2 ab

 ·  Gepostet: 27.09.2016 - 19:09 Uhr  ·  #127940
Bei Pecunia bin ich auch immer sehr vorsichtig bei neuen Versionen. Bei mir läuft auch noch die 1.2.4 und zwar stabil. Beim "upgrade" auf die 1.3. hängt sich bei mir Pecunia bei der Auszugsabfrage auf. Ich habe auch noch nicht auf FinTS3.0 umgestellt da ich Angst habe das wieder was nicht klappt. Ich dachte das ich erstmal warte bis HBCI 2.0. wirklich abgeschaltet wird, dann stelle ich auf FinTS3.0 um und hoffentlich hat bis dahin jemand einen Trick gefunden wie die Version 1.3 ans laufen zu bekommen ist .....
Siehe auch: http://onlinebanking-forum.de/forum/topic.php?t=20513

bjoerns1983

Betreff:

Re: Sparkasse schaltet HBCI 2.2 ab

 ·  Gepostet: 18.10.2016 - 11:08 Uhr  ·  #128487
Moin Leute,
sagt mal hängt mein Fehler bei der Sparkasse Gelsenkirchen vielleicht auch damit zusammen?
Code
HBCI error code: 9050:PinTanJ2EE HBCI-System nicht erreichbar
HBCI error code: 9800:Dialog abgebrochen

infoman

Betreff:

Re: Sparkasse schaltet HBCI 2.2 ab

 ·  Gepostet: 18.10.2016 - 11:57 Uhr  ·  #128490
warum bist du der Meinung, dass es bei dir anders ist?

Bankleitzahl: 42050001
Institut: Sparkasse Gelsenkirchen
Zitat
HBCI-URL: banking-wl3.s-fints-pt-wl.de
PIN/TAN URL: https://banking-wl3.s-fints-pt-wl.de/fints30
PIN/TAN Version: FinTS V3.0
Datum letzte Änderung: 09.07.2016

bjoerns1983

Betreff:

Re: Sparkasse schaltet HBCI 2.2 ab

 ·  Gepostet: 18.10.2016 - 23:21 Uhr  ·  #128496
Okay hat sich erledigt.
Einmal die Bankenkennung gelöscht und wieder neu eingetragen schon klappt es wieder.

daGamser

Betreff:

Re: Sparkasse schaltet HBCI 2.2 ab

 ·  Gepostet: 06.11.2016 - 16:07 Uhr  ·  #129096
Bei mir leider nicht. Er bleibt bei der Kankkennung DDV Chipkarte hängen. DEr Kreis dreht sich nun schon seit 5 Minuten. Der Kartenleser wird richtig erkannt, aber dann ist Fieerabend.

Evtl .steige ich mal auf ein anderen Programm um. Mein imac sagt mir jetzt, Pecunia reagiert nicht. Scheint sich irgendwo aufzuhängen.

Evtl. hat ja noch jemand einen Tipp.

Gruß und Danke.

infoman

Betreff:

Re: Sparkasse schaltet HBCI 2.2 ab

 ·  Gepostet: 06.11.2016 - 16:22 Uhr  ·  #129097
@daGamser
die 1.3 Version hast du installiert und die URL angepasst? siehe http://www.onlinebanking-forum…real128177
Zitat geschrieben von macemmi
Das Problem liegt darin, dass auf der Chipkarte noch die alte URL gespeichert ist und das HBCI-Backend leider IMMER die URL von der Karte nimmt.
Mit folgender Version kann man die URL auf der Karte ändern (im Menü Chipkarte)

daGamser

Betreff:

Re: Sparkasse schaltet HBCI 2.2 ab

 ·  Gepostet: 08.11.2016 - 00:54 Uhr  ·  #129126
Zitat geschrieben von infoman

@daGamser
die 1.3 Version hast du installiert und die URL angepasst? siehe http://www.onlinebanking-forum…real128177
Zitat geschrieben von macemmi
Das Problem liegt darin, dass auf der Chipkarte noch die alte URL gespeichert ist und das HBCI-Backend leider IMMER die URL von der Karte nimmt.
Mit folgender Version kann man die URL auf der Karte ändern (im Menü Chipkarte)



1.3 ist installiert, URL anpassen geht nicht, weil so weit komme ich gar nicht.

gruß