Neue Betaversion mit verbesserter Empfängereingabe und -auswahl

subsembly

Betreff:

Neue Betaversion mit verbesserter Empfängereingabe und -auswahl

 ·  Gepostet: 12.08.2016 - 16:42 Uhr  ·  #126820
Hallo zusammen,

ich habe mir nun doch die Mühe gemacht und für die Eingabe des Überweisungsempfängers die Windows WPF ComboBox durch eine eigene Programmierung auf Basis der einfachen Windows WPF TextBox ersetzt. Die Eingabe bzw. die Auswahl des Überweisungsempfängers sollte nun wesentlich bequemer und einfacher sein. Um etwas Feedback zu bekommen habe ich für Euch eine Betaversion zum ausprobieren bereit gestellt: https://subsembly.com/beta/TopBankingSetup.exe

Folgende Tipps bitte beachten:
  • Ein vorgeschlagener Empfänger muss weiterhin mit ENTER übernommen werden. Die TAB Taste bricht die Eingabe ab und wechselt zum nächsten fokussierbaren Element.
  • Die Vorschlagsliste öffnet sich erst nachdem man ein Zeichen (kein Leerzeichen) eingetippt hat oder über F4 oder über Pfeil auf/ab.
  • In der Vorschlagsliste kann man mit den Pfeil auf/ab navigieren.
  • Mit jedem Buchstaben wird die Vorschlagliste auf die nun möglich Treffer reduziert.
  • Vorschlage können nun auch durch Teile aus der Wortmitte gefunden werden.


Es gibt noch ein paar generelle Verbesserungen in den Formularen:
  • Beim Betragsfeld wird wieder, wie früher, das verfügbare Guthaben angezeigt.
  • Für viele Eingabefelder wurde die Sprachausgabe für sehbehinderte verbessert.


Viel Spaß und ein schönes (hier in Bayern ein langes) Wochenende.

msa

Betreff:

Re: Neue Betaversion mit verbesserter Empfängereingabe und -auswahl

 ·  Gepostet: 12.08.2016 - 19:39 Uhr  ·  #126832
Hallo, das ist schon FAST optimal, damit kann man schon sehr schön arbeiten.

Einzig die Überschreibung von Betrag und Verwendungszweck ist noch nicht gut.

Beispielfall: Ich mache mit "Neu aus Auswahl" eine neue Zahlung auf. Hier sind dann die Felder Name, IBAN, Kundenreferenz und Verwendungszweck vorbelegt. Nun suche ich mir mithilfe der komfortablen neuen Suche einen neuen Empfänger/Empfängerkonto raus. Sowie ich den - mit ENTER - auswähle, wird ALLES überschrieben - auch der Betrag und der Verwendungszweck. Entweder mit in der Vorlage hinterlegten Werten oder aber auch mit LEER. Lustigerweise bleibt die Kundenreferenz stehen. Somit hätte ich mir das "Neu aus Auswahl" sparen können...

Der bei mir oft vorkommende Fall ist, dass ein Zahlungseingang auf Konto A eingeht, er eigentlich aber auf Konto B gehört hätte. Also überweise ich ihn weiter. Also mache ich mit "Neu aus Auswahl" eine neue Zahlung auf, der Betrag und der Verwendungszweck der Weiterleitung bleibt ja gleich, ist schon gesetzt. Einzig will ich den Betrag nicht an den Absender zurückschicken, sondern an ein Konto B WEITERLEITEN. Also suche ich mir oben den Empfänger mit Konto B raus - und schon ist mein Betrag und VZ weg. Den kann ich jetzt neu mit Cut&Paste wieder reinholen.

Das ist wie bei Mail, wenn ich eine Mail Weiterleite und den Weiterleitungsempfänger eintrage, würde es mir den Mailbody rausschmeißen. Macht keinen Sinn!

Vorschlag für eine Änderung, nach der es dann optimal wäre: Wenn bei der Auswahl eines Empfängers die Felder Betrag und Verwendungszweck LEER sind, dann werden sie mit den Daten der Vorlage überschrieben. Wenn sie aber schon einen INHALT HABEN, dann wird dieser Inhalt unverändert belassen. Somit kann im Prinzip jeder damit arbeiten. Wenn ich einen Zahlungsauftrag neu anlege, dann sind die Felder leer und ich bekomme den Inhalt der Vorlage. Wenn ich einen Zahlungsauftrag clone, dann sind die Felder schon belegt und es bleibt drin was ich durch das Clonen ja ausdrücklich drin haben wollte. Und wenn jemand NUR den Betrag oder NUR den VZ behalten möchte, dann kann er ja vor der Empfängerauswahl das entsprechende Feld, in dem er den Vorlagenwert drin haben will, ausleeren. Damit ist niemandem etwas weggenommen, aber eine Weiterleitung von Zahlungen ist möglich und macht Sinn.

no6mis

Betreff:

Re: Neue Betaversion mit verbesserter Empfängereingabe und -auswahl

 ·  Gepostet: 13.08.2016 - 02:05 Uhr  ·  #126840
Erstmal vielen Dank für die Anpassung.

@msa, würde es nicht mehr Sinn machen, wenn die Vorlage die Arbeitsweise steuert? Ist die Vorlage leer, bleiben die bereits eingetragenen Werte (z.B. Neu aus Auswahl) erhalten, ist die Vorlage jedoch mit Verwendungszweck abgespeichert, dann wird dieser immer übernommen, wenn der Empfänger aus der Empfängerliste gewählt wird.
Allerdings ist dein Vorschlag schon eine erhebliche Verbesserung. Ich denke da nur gerade an die Tagesgeldkonten bei der DKB, die habe ich bei mir mit der Nummer der "Kreditkarte" als Vorlage abgespeichert und damit das Geld dort auch ankommt, muss immer dieser Verwendungszweck verwendet werden. Ich möchte in dem Fall nur die Summe aus der Auswahl übernehmen. Auch mit deinem Vorschlag könnte ich das erreichen, ich müsste bei neu aus Auswahl nur den Verwendungszweck vor der Empfängerauswahl leeren. Keine Ahnung was vom Ablauf her logischer ist.

msa

Betreff:

Re: Neue Betaversion mit verbesserter Empfängereingabe und -auswahl

 ·  Gepostet: 13.08.2016 - 02:18 Uhr  ·  #126841
Ich denke, mein Vorschlag ist logischer... sorry, wenn ich das jetzt so einfach sage! :-)
Denn wenn ich will, daß die Vorbelegungen aus der Vorlage übernommen werden, dann kann ich ja direkt mit einem neuen Zahlungsauftrag starten. Dann müßte ich nur noch den Betrag eingeben, und nur für einen Betrag muß ich nicht den Weg über "Neu aus Auswahl" gehen. Wenn ich den Weg "Neu aus Auswahl" aber gehe, dann möchte ich nicht, daß es mir hinterher wieder überschrieben wird, oder? In der Vergangenheit, als schon mal über diese Auswahl diskutiert wurde, schrieb auch ein Nutzer, der irgendwelche Zahlungen von/an Amazon oder Paypal weiterleiten mußte auch, daß er sehr genervt ist, daß erst die Daten aus dem Ursprungsauftrag übernommen werden, hinterher dann aber eiskalt wieder überpinselt werden, notfalls sogar mit Leerdaten... Insofern denke ich, dass meine Variante mehr Fälle abdeckt. Alternative wäre noch eine Zwischenfrage "Betrag/VZ schon gefüllt, wollen Sie mit Werten aus Vorlage überschreiben?". Aber ich denke, diese Frage würde auf Dauer nerven.

DBuessen

Betreff:

Re: Neue Betaversion mit verbesserter Empfängereingabe und -auswahl

 ·  Gepostet: 13.08.2016 - 19:11 Uhr  ·  #126851
Zitat geschrieben von msa

Wenn ich den Weg "Neu aus Auswahl" aber gehe, dann möchte ich nicht, daß es mir hinterher wieder überschrieben wird, oder?


Moin,
das wird jedoch eine schwere Nuss für den Chef werden - denn wird in der Regel immer mit "Neu aus Auswahl" eine Zahlung gefertigt?

Deshalb wäre die von Dir vorgeschlagene Variante:
Zitat
"Betrag/VZ schon gefüllt, wollen Sie mit Werten aus Vorlage überschreiben?"

schon richtig gut. Mich persönlich würde diese Frage nicht nerven! :-)
Da es ja eine Beta-Version ist, werden gute Vorschläge sicher gerne entgegen genommen.

Diese 4 Punkte sind wirklich gut:
Zitat geschrieben von subsembly
Die Vorschlagsliste öffnet sich erst nachdem man ein Zeichen (kein Leerzeichen) eingetippt hat oder über F4 oder über Pfeil auf/ab.
In der Vorschlagsliste kann man mit den Pfeil auf/ab navigieren.
Mit jedem Buchstaben wird die Vorschlagliste auf die nun möglich Treffer reduziert.
Vorschläge können nun auch durch Teile aus der Wortmitte gefunden werden.


Hoffe jedoch, dass evtl. noch mehr konstruktive Vorschläge eingehen - die aber umsetz- und nachvollziehbar sind. :-/

AxFk

Betreff:

Re: Neue Betaversion mit verbesserter Empfängereingabe und -auswahl

 ·  Gepostet: 14.08.2016 - 12:23 Uhr  ·  #126855
Hallo,

nach Installation der beta funktionierte bei mir das nachträgliche Bearbeiten von Buchungen nicht mehr:

Bei online-Konten keine Reaktion,
bei offline Konten (Bargeld z. B.) Fenster mit Ausnahme-Fehler.... mit Auswahl "Weiter" oder "Abbrechen".

Nach Rückkehr zur aktuellen release alles wieder ok.

DBuessen

Betreff:

Re: Neue Betaversion mit verbesserter Empfängereingabe und -auswahl

 ·  Gepostet: 14.08.2016 - 16:54 Uhr  ·  #126858
Hallo,

Fehler kann ich bestätigen. :-/

Zitat
Nach Rückkehr zur aktuellen release alles wieder ok.


Habe die Beta auf dem Stick, die letzte Version zum Arbeiten aber auf dem PC.
Da wird der Chef (nach seinem langen WE) am Dienstag sicher nachbessern! :-)

no6mis

Betreff:

Re: Neue Betaversion mit verbesserter Empfängereingabe und -auswahl

 ·  Gepostet: 15.08.2016 - 20:25 Uhr  ·  #126879
Zitat geschrieben von msa

Ich denke, mein Vorschlag ist logischer... sorry, wenn ich das jetzt so einfach sage! :-)

Das kann gut sein :-)

Ich wäre ja schon glücklich, wenn es wenigstens einheitlich funktionieren würde. Aktuell stört mich am meisten, dass leere Werte aus einer Vorlage meine Werte in neu aus Auswahl überschreiben und das nicht mal einheitlich, denn die Kundenreferenz wird bspw. nicht überschrieben.

subsembly

Betreff:

Re: Neue Betaversion mit verbesserter Empfängereingabe und -auswahl

 ·  Gepostet: 16.08.2016 - 14:49 Uhr  ·  #126904
Danke für das Feedback. Ich werde das berücksichtigen und bald eine neue Beta liefern.

@no6mis Die Ende-zu-Ende-ID wird deshalb nicht überschrieben, weil es diese in den Vorlagen gar nicht gibt. Es werden nur die Felder aus den Vorlagen kopiert. Aktuell eben auch noch leere Felder.

subsembly

Betreff:

Re: Neue Betaversion mit verbesserter Empfängereingabe und -auswahl

 ·  Gepostet: 17.08.2016 - 11:52 Uhr  ·  #126924
Alles wird gut.

Hoffe ich zumindest.

Eine neue Betaversion 6.3.2.6073 steht bereit: https://subsembly.com/beta/TopBankingSetup.exe
  • Der von @AxFk gemeldete Bug wurde behoben (vielen Dank!)
  • In den Vorlagen kann nun auch eine Ende-zu-Ende-ID hinterlegt werden.
  • Wird die Vorlagenauswahl über das Symbol rechts vom Eingabefeld geöffnet, so kann man darin nun auch Vorlagen löschen. Wer es noch nicht gemerkt haben sollte: Öffnet man die Vorlagenauswahl über das Symbol, werden immer alle Vorlagen zur Auswahl angeboten. Nur die Vorlagenvorschläge bei der Texteingabe werden entsprechend der bereits erfolgten Eingabe gefiltert.
  • Es gibt nun eine intelligente Logik die steuert welche Felder im Formular bei Auswahl einer Vorlage überschrieben werden und welche unverändert bleiben.


Die neu implementierte Logik sollte jetzt hoffentlich allen Ansprüchen gerecht werden und dennoch eine Fehlbedienung größtenteils ausschließen. Ein Feld im Formular wird jetzt vom gleichen, evtl. sogar auch leeren, Feld aus der Vorlage nur mehr überschrieben wenn
  • das Feld im Formular leer ist, oder
  • das Feld im Formular noch immer den unveränderten Wert einer vorher ausgewählten Vorlage enthält.

Manuelle Änderungen werden somit nicht mehr überschrieben und auch die nicht-leeren Felder die per "Neu aus Auswahl" übernommen wurden bleiben erhalten. Ich hoffe, das passt jetzt so.

msa

Betreff:

Re: Neue Betaversion mit verbesserter Empfängereingabe und -auswahl

 ·  Gepostet: 17.08.2016 - 12:48 Uhr  ·  #126927
Ganz ausgezeichnet! Vielen Dank!!!

no6mis

Betreff:

Re: Neue Betaversion mit verbesserter Empfängereingabe und -auswahl

 ·  Gepostet: 17.08.2016 - 15:42 Uhr  ·  #126929
Noch eine kleine Idee, keine Ahnung ob das von dir verwendete Steuerelement das zulässt: die aus der Vorlage übernommenen Felder (die das Formular überschreiben/verändern) farblich hinterlegen, blass blau bpsw.

DBuessen

Betreff:

Re: Neue Betaversion mit verbesserter Empfängereingabe und -auswahl

 ·  Gepostet: 17.08.2016 - 17:52 Uhr  ·  #126931
Moin nach München,

das ging ja fix. Alle Wünsche wurden berücksichtigt. Toll finde ich auch das kleine "Vorlagen-Symbol"
Nun werden sicher alle Anwender rundum zufrieden sein. :-)

Vor allen Dingen interessiert mich die "Intelligente Logik zur Steuerung der Formularfelder" .
Das werde ich mal ausgiebig testen! :-/

Ansonsten auch ein großer Dank an den Chef! :-)

infoman

Betreff:

Re: Neue Betaversion mit verbesserter Empfängereingabe und -auswahl

 ·  Gepostet: 23.08.2016 - 07:23 Uhr  ·  #127072