HBCI, (SEPA ÜB) Auftragsart bei dieser Bank nicht zugelassen

PST

Betreff:

HBCI, (SEPA ÜB) Auftragsart bei dieser Bank nicht zugelassen

 ·  Gepostet: 21.10.2016 - 08:32 Uhr  ·  #128537
Guten Morgen,

Hilfe, ich weis nicht mehr weiter.
Konstellation:
Netzwerkinstallation von ProfiCash 11, 3 Arbeitsplätze.
1 Person greift via (Terminalserver) auf dieses ProfiCash von extern zu.
Alles Funktioniert, bis auf die Hypovereinsbank
Hier gibt es zwei Personen die Verfügungsberechtigt sind.
bei einer klappt es wunderbar, bei der zweiten Person kommt immer "Die Auftragsart ist bei dieser Bank für HBCI nicht zugelassen"
Folgendes haben wir schon unternommen.
HBCI gelöscht und neu eingelesen - ohne Erfolg
HBCI gelöscht, Firmen reorg. Karte neu eingelesen - ohne Erfolg
Zum Test eine neue Firma angelegt, Karte eingelesen, SEPA ÜB angelegt - das hat funktioniert, bringt uns aber nicht weiter.
Alle UPDs gelöscht, bei allen Usern und Banken die Benutzerdaten aktualisiert. - ohne Erfolg

Jetzt weis ich nicht mehr was ich machen soll.

Hat noch jemand eine Idee?

Ach ja, das Problem besteht erst seit dem Upgrade auf die 11er Version.

Viele Grüße
Petra

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: HBCI, (SEPA ÜB) Auftragsart bei dieser Bank nicht zugelassen

 ·  Gepostet: 21.10.2016 - 20:34 Uhr  ·  #128545
Hallo Petra,
ich würde erstmal bei den Hausmitteln bleiben. Nach einem Backup den betreffenden Anwender löschen, UPD/BPD Ordner aufräumen zu den Benutzerdaten und dann Anwender und HBCI neu anlegen, danach mal kontrollieren, ob wirklich alle Daten geholt und abgelegt werden können (fehlende Rechte spielen ja bei TS-Anwendungen oft eine Rolle).
Gruß
Raimund

PST

Betreff:

Re: HBCI, (SEPA ÜB) Auftragsart bei dieser Bank nicht zugelassen

 ·  Gepostet: 11.11.2016 - 12:34 Uhr  ·  #129264
Hallo,

wir haben die Lösung gefunden,

es ist das gleiche Problem wie bei der Commerz Bank mit der Zentralen und Filial Bankleitzahl

D.h. Eintrag in die WPC-INI (Y=Zentrale Bankleitzahl)
HBCIBLZ_xxxxxxxx=yyyyyyyy

und es hat gefunzt :-)