Beim Export der Umsatzdetails fehlen wichtige Informationen

sanchop

Betreff:

Beim Export der Umsatzdetails fehlen wichtige Informationen

 ·  Gepostet: 25.10.2016 - 09:34 Uhr  ·  #128640
Guten Tag liebes Forum,

wir sind vor einigen Tagen von VR-Networld auf Banking4W umgestiegen und der erste Eindruck war sehr gut.
Jetzt kam aber leider ein harter Pferdefuss:

Wir importieren unsere Kontobewegungen als MT-940 in unsere Buchhaltung, die die Zahlungen dann entsprechend zuweist.
Zur Identifikation der SEPA-Abbuchungen benutzen wir das Feld customer_reference, das wir beim Einreichen mit einer Unique ID bestücken
und so die eingehende SEPA-Zahlungen eindeutig zuweisen können.
Nur leider exportiert Banking4W das entsprechende Feld nicht..
Zur Veranschaulichung der MT-940 einer SEPA-Abbuchung über €1272,55 mit 27 Sätzen in Banking4W und VR-Networld:

Banking4W:
:61:1610171017CR1272,55NDDTNONREF
:86:071?00SAMMEL-LS-EINZUG?109309?20DATUM 12.10.2016,15.09?21UHR?22ANZAHL 27

VR-Networld:
:61:1610171017C1272,55N192NONREF
:86:192?00SAMMEL-LS-EINZUG?109309?20KREF+CF8A493C8DCE2301D0270A
?21SVWZ+DATUM 12.10.2016, 15.0?229 UHR ANZAHL 00000027
?30BYLADEMxxxx?31DE687035103xxxxxxxxxx?34997

Das Feld KREF enthält die customer_reference CF8A493C8DCE2301D0270A, mit der die SEPA-Abbuchung identifiziert werden kann..
Bei Banking4W leider Fehlanzeige.
Ich habe auch sämtliche Exportformate von Banking4W durchprobiert, in keinem wird die customer_reference exportiert, noch nicht einmal bei CAMT.
Ich bin um jeden Tipp dankbar, da der Belegexport in der bestehenden spartanischen Form für uns leider ungeeignet ist.

msa

Betreff:

Re: Beim Export der Umsatzdetails fehlen wichtige Informationen

 ·  Gepostet: 25.10.2016 - 10:23 Uhr  ·  #128643
Das finde ich sehr seltsm, denn ich kenne es anders. Um welche Bank handelt es sich bei Euch?

Hier ein Beispiel von einer VR-Bank am RZ Fiducia.

Von der Bank wird übertragen (aus dem Protokoll):

:61:161018D716,66NMSCKREF+
:86:191?00SAMMELUEBERWEISUNG?10931
?20KREF+Proficash-2016-10-17T1?215:02:42:0037
?22SVWZ+SEPA Sammel-Ueberweisu?23ng mit 4 Ueberweisungen MSG
?24-ID: Proficash-2016-10-17T1?255:02:42:0022

Ein MT940-Export aus B4W ergibt:

:61:1610211021DR1322,11NTRFProficash-2016-10-21T10:33:27:0680
:86:020?00SAMMELUEBERWEISUNG?10931?20SEPA Sammel-Ueberweisung?21mit 3
Ueberweisungen?22MSG-ID:?23Proficash-2016-10-21T10:33:?2427:0660

B4W interpretiert die Feldschlüssel und fügt die Daten in die richtigen Datenbankfelder ein - in der Maske des Umsatzes ist die Kundenreferenz bei mir im Feld Sammlerreferenz zu sehen. Und beim Export wird der aufbereitete Datensatz - mit den Inhalten an der richtigen stelle des MT940-Satzes - exportiert. Hier ist die Kundenreferenz da wo sie hingehört, am Ende des 61er Satzes - anstatt NONREF. Wieso sie bei Dir da nicht kommt wudert mich. Bei einem Hypovereinsbank-Konto ist es bei mir geauso.

Somit also erst mal die Fragen:

- Welche Bank ist es bei Euch?
- Was kommt original von der Bank, CAMT oder MT940? (siehe Protokoll)
- Ist die Sammlerreferenz in der Maske sichtbar oder nicht?

infoman

Betreff:

Re: Beim Export der Umsatzdetails fehlen wichtige Informationen

 ·  Gepostet: 25.10.2016 - 11:11 Uhr  ·  #128656
Zitat geschrieben von sanchop
als MT-940 in unsere Buchhaltung

welches Produkt/Version?

sanchop

Betreff:

Re: Beim Export der Umsatzdetails fehlen wichtige Informationen

 ·  Gepostet: 25.10.2016 - 12:30 Uhr  ·  #128662
Hallo, vielen Dank erst mal für die schnelle, ausführliche Antwort - toll!

hier meine weiteren Erkentnisse:
Zitat geschrieben von msa

Das finde ich sehr seltsam, denn ich kenne es anders. Um welche Bank handelt es sich bei Euch?

Sparkasse

Von der Bank wird per CAMT übertragen (aus dem Protokoll):
<Ntry>
<Amt Ccy="EUR">1459.85</Amt>
<CdtDbtInd>CRDT</CdtDbtInd>
<Sts>BOOK</Sts>
<BookgDt><Dt>2016-10-24</Dt></BookgDt>
<ValDt><Dt>2016-10-24</Dt></ValDt>
<AcctSvcrRef>NONREF</AcctSvcrRef><BkTxCd/>
<NtryDtls>
<TxDtls>
<Refs>
<PmtInfId>fac9ca08cf28cee4d66375</PmtInfId>
<Prtry><Tp>FI-UMSATZ-ID</Tp><Ref>2016-10-24-05.30.34.598183</Ref></Prtry>
</Refs>
<BkTxCd>
<Prtry><Cd>NDDT+192+9309+997</Cd><Issr>ZKA</Issr></Prtry>
</BkTxCd>
<RltdPties><Cdtr><Nm>MusterGmbH</Nm> </Cdtr><CdtrAcct><Id><Othr><Id>0000016188</Id></Othr></Id></CdtrAcct></RltdPties>
<RltdAgts><CdtrAgt><FinInstnId><Nm>VER SPK WEILHEIM</Nm><Othr><Id>70351030</Id></Othr></FinInstnId></CdtrAgt></RltdAgts>
<RmtInf><Ustrd>DATUM 14.10.2016, 09.30 UHR ANZAHL 5</Ustrd></RmtInf>
</TxDtls>
</NtryDtls>
<AddtlNtryInf>SAMMEL-LS-EINZUG</AddtlNtryInf>
</Ntry>

Und das gibt mir Banking4W beim Export als MT-940:
:61:1610241024CR1459,85NDDTNONREF
:86:071?00SAMMEL-LS-EINZUG?109309?20DATUM 14.10.2016, 09.30?21UHR?22ANZAHL 5

Die PmtInfId, die meine UniqueID enthält, ist untergegangen :-(
In der Umsatzliste im Banking4W wird ebenfalls nur Betrag / Datum+Uhrzeit der Einreichung / Anzahl der Sätze angezeigt

subsembly

Betreff:

Re: Beim Export der Umsatzdetails fehlen wichtige Informationen

 ·  Gepostet: 25.10.2016 - 12:32 Uhr  ·  #128663
Hallo,

die Beobachtung ist schon richtig. Die spezielle SEPA-Erweiterung "EREF+" usw. wird im MT-940 Export aus Banking 4W nicht unterstützt. In einem CAMT-Export sollten aber alle Felder enthalten sein.

@sanchop Kann Deine Buchhaltungssoftware evtl. einen CAMT Import? Das wäre in jedem Fall auch die bessere Wahl.

subsembly

Betreff:

Re: Beim Export der Umsatzdetails fehlen wichtige Informationen

 ·  Gepostet: 25.10.2016 - 12:33 Uhr  ·  #128664
Zitat geschrieben von sanchop

In der Umsatzliste im Banking4W wird ebenfalls nur Betrag / Datum+Uhrzeit der Einreichung / Anzahl der Sätze angezeigt


Du kannst einfach weitere Spalten mit diesem Daten in der Anzeige einschalten.

sanchop

Betreff:

Re: Beim Export der Umsatzdetails fehlen wichtige Informationen

 ·  Gepostet: 25.10.2016 - 12:59 Uhr  ·  #128671
Zitat geschrieben von subsembly

Hallo,

die Beobachtung ist schon richtig. Die spezielle SEPA-Erweiterung "EREF+" usw. wird im MT-940 Export aus Banking 4W nicht unterstützt. In einem CAMT-Export sollten aber alle Felder enthalten sein.


dem ist leider nicht so..
CAMT von Bank (aus Protokoll):
<Ntry>
<Amt Ccy="EUR">1459.85</Amt>
<CdtDbtInd>CRDT</CdtDbtInd>
<Sts>BOOK</Sts>
<BookgDt><Dt>2016-10-24</Dt></BookgDt>
<ValDt><Dt>2016-10-24</Dt></ValDt>
<AcctSvcrRef>NONREF</AcctSvcrRef><BkTxCd/>
<NtryDtls>
<TxDtls>
<Refs>
<PmtInfId>fac9ca08cf28cee4d66375</PmtInfId>
<Prtry><Tp>FI-UMSATZ-ID</Tp><Ref>2016-10-24-05.30.34.598183</Ref></Prtry>
</Refs>
<BkTxCd>
<Prtry><Cd>NDDT+192+9309+997</Cd><Issr>ZKA</Issr></Prtry>
</BkTxCd>
<RltdPties><Cdtr><Nm>MusterGmbH</Nm> </Cdtr><CdtrAcct><Id><Othr><Id>0000016188</Id></Othr></Id></CdtrAcct></RltdPties>
<RltdAgts><CdtrAgt><FinInstnId><Nm>VER SPK WEILHEIM</Nm><Othr><Id>70351030</Id></Othr></FinInstnId></CdtrAgt></RltdAgts>
<RmtInf><Ustrd>DATUM 14.10.2016, 09.30 UHR ANZAHL 5</Ustrd></RmtInf>
</TxDtls>
</NtryDtls>
<AddtlNtryInf>SAMMEL-LS-EINZUG</AddtlNtryInf>
</Ntry>

CAMT-Export aus Baning4W:
<Ntry>
<Amt Ccy="EUR">1459.85</Amt>
<CdtDbtInd>CRDT</CdtDbtInd>
<Sts>BOOK</Sts>
<BookgDt>
<Dt>2016-10-24</Dt>
</BookgDt>
<ValDt>
<Dt>2016-10-24</Dt>
</ValDt>
<BkTxCd/>
<NtryDtls>
<TxDtls>
<BkTxCd>
<Prtry>
<Cd>NDDT+192+9309+997</Cd>
<Issr>ZKA</Issr>
</Prtry>
</BkTxCd>
<RmtInf>
<Ustrd>
DATUM 14.10.2016, 09.30 UHR ANZAHL 5
</Ustrd>
</RmtInf>
</TxDtls>
</NtryDtls>
<AddtlNtryInf>SAMMEL-LS-EINZUG</AddtlNtryInf>
</Ntry>

Hmm..

Holger Fischer

Betreff:

Re: Beim Export der Umsatzdetails fehlen wichtige Informationen

 ·  Gepostet: 25.10.2016 - 15:42 Uhr  ·  #128679
Zitat geschrieben von msa

Hier ist die Kundenreferenz da wo sie hingehört, am Ende des 61er Satzes - anstatt NONREF. Wieso sie bei Dir da nicht kommt wudert mich. Bei einem Hypovereinsbank-Konto ist es bei mir geauso.

Für Zahlungen aus der nicht SEPA Zeit ist das richtig. Im SEPA Zeitalter werden Referenzen mit entsprechenden Tags im Mehrzweckfeld 86 eingestellt. Daher gehört die Referenz hier hin.
Was in der Spec nicht sauber deklariert ist, ist was denn mit der Kundenreferenz KREF+ gemeint ist. Da könnte statt der PmtInfId auch die MsgID stehen.

Viele Grüße

Holger

infoman

Betreff:

Re: Beim Export der Umsatzdetails fehlen wichtige Informationen

 ·  Gepostet: 25.10.2016 - 16:01 Uhr  ·  #128682
@sanchop
mein post #3 ist noch unbeantwortet - bzw. von Andreas letzter Satz in #5

sanchop

Betreff:

Re: Beim Export der Umsatzdetails fehlen wichtige Informationen

 ·  Gepostet: 25.10.2016 - 17:37 Uhr  ·  #128691
Hallo Infoman,

sorry!
Problem betrifft nur Belegexport aus Banking4W, Buchhaltungsseite ist daher nicht relevant.
(Kann nötigenfalls für jedes Exportformat angepasst werden, wenn nur die benötigten Daten drinstehen)
CAMT-Import wäre auch kein Problem, aber wie ich in der Antwort zu #5 gesagt habe, bekomme ich leider auch mit der von Banking4W exportierten CAMT die PmtInfId nicht (??)
Ich meine in diesem Forum auch etwas über eine Banking4W-API gesehen zu haben.
Vielleicht kann ich mir am Ende die Roh-CAMT per API direkt von der Bank holen - da würde drinstehen, was ich brauch..
Auf alle Fälle vielen Dank für Eure Mühe!

msa

Betreff:

Re: Beim Export der Umsatzdetails fehlen wichtige Informationen

 ·  Gepostet: 25.10.2016 - 17:44 Uhr  ·  #128692
Zitat geschrieben von sanchop
Ich meine in diesem Forum auch etwas über eine Banking4W-API gesehen zu haben.
Vielleicht kann ich mir am Ende die Roh-CAMT per API direkt von der Bank holen - da würde drinstehen, was ich brauch.

Ja, schau Dir mal die FinTS-API an https://subsembly.com/fints-api.html

Die holt Dir bei entsprechender Programmierung die Original-Dateien vom Bankrechner. Für die Anbindung an eine weiterverarbeitende Software finde ich das sowieso schöner, da "aus einem Guß". Es ist zu Demo-Zwecken ein FinCmd.exe dabei, mit dem man von der Commandline aus banken kann - auch Umsatzabruf und damit die Original-MT940 auf die Platte schreiben. Ob die schon CAMT holen kann weiß ich nicht, aber ein selbstgeschriebenes Programm, das die API benutzt, kann das auf jeden Fall.

sanchop

Betreff:

Re: Beim Export der Umsatzdetails fehlen wichtige Informationen

 ·  Gepostet: 25.10.2016 - 17:48 Uhr  ·  #128693
Hallo msa,
danke, guter Tipp - das ist wahrscheinlich der Königsweg.

Nachtrag:
Originellerweise bekomme ich bei SEPA-Batch-Überweisungen die ID als EndToEndID geliefert, nur bei SEPA-DEBIT bocket er:

Beispiel SEPA-Credit aus CAMT-Export:

<Ntry>
<Amt Ccy="EUR">736.00</Amt>
<CdtDbtInd>CRDT</CdtDbtInd>
<Sts>BOOK</Sts>
<BookgDt>
<Dt>2016-10-20</Dt>
</BookgDt>
<ValDt>
<Dt>2016-10-20</Dt>
</ValDt>
<BkTxCd/>
<NtryDtls>
<TxDtls>
<Refs>
<EndToEndId>credit1658-0-1</EndToEndId>
</Refs>
<BkTxCd>
<Prtry>
<Cd>NTRF+166+9310</Cd>
<Issr>ZKA</Issr>
</Prtry>
</BkTxCd>
<RltdPties>
<Dbtr>
<Nm>MusterGmbH</Nm>
</Dbtr>
<DbtrAcct>
<Id>
<IBAN>DExx70351030xxxxxxxxxx</IBAN>
</Id>
</DbtrAcct>
</RltdPties>
<RltdAgts>
<DbtrAgt>
<FinInstnId>
<BIC>BYLADEMxxxx</BIC>
</FinInstnId>
</DbtrAgt>
</RltdAgts>
<RmtInf>
<Ustrd>2610578 + 2610693 MusterFirma</Ustrd>
</RmtInf>
</TxDtls>
</NtryDtls>
<AddtlNtryInf>GUTSCHRIFT</AddtlNtryInf>
</Ntry>