Kategorie (nicht auswerten) setzen = Unbehandelte Ausnahme

houseHoller

Betreff:

Kategorie (nicht auswerten) setzen = Unbehandelte Ausnahme

 ·  Gepostet: 17.11.2016 - 09:57 Uhr  ·  #129481
Hallo,
ich habe gerade auf die neueste Version (Build 6.4.1.6162) von Banking4W aktualisiert.

Jetzt erhalte ich beim Setzen der Kategorie "nicht auswerten" folgende Fehlermeldung:
Unbehandelte Ausnahme in der Anwendung (ich denke den Rest kennt man)..

Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.

Hier die Details:
Code

Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.

************** Ausnahmetext **************
System.NullReferenceException: Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.
   bei Subsembly.FinModel.Paymt.set_UserCategory(String value)
   bei Subsembly.Banking.ViewGridBase.SelectCategory(String sNewCategory, Boolean fMagic)
   bei Subsembly.Banking.ViewGridBase.CategoryPopup_CategorySelected(Object aSender, EventArgs e)
   bei Subsembly.Banking.CategoryPopup.OnCategorySelected(EventArgs e)
   bei Subsembly.Banking.CategoryTreeView.OnNodeActivate(EventArgs e)
   bei Subsembly.Banking.CategoryTreeView.OnNodeMouseClick(TreeNodeMouseClickEventArgs e)
   bei System.Windows.Forms.TreeView.WmNotify(Message& m)
   bei System.Windows.Forms.TreeView.WndProc(Message& m)
   bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)


************** Geladene Assemblys **************
mscorlib
    Assembly-Version: 4.0.0.0.
    Win32-Version: 4.6.1586.0 built by: NETFXREL2.
    CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework64/v4.0.30319/mscorlib.dll.
----------------------------------------
TopBanking
    Assembly-Version: 6.4.1.6162.
    Win32-Version: 6.4.1.6162.
    CodeBase: file:///C:/Program%20Files%20(x86)/TopBanking/TopBanking.exe.
----------------------------------------
PresentationFramework
    Assembly-Version: 4.0.0.0.
    Win32-Version: 4.6.1586.0.
    CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/PresentationFramework/v4.0_4.0.0.0__31bf3856ad364e35/PresentationFramework.dll.
----------------------------------------
PresentationCore
    Assembly-Version: 4.0.0.0.


Es ist egal, ob ich über das Kontextmenü gehe oder auf die Spalte Kategorie klicke. Automatische Kategoriezuordnung ("nicht auswerten") hat bei anderen Buchungen funktioniert. Aber, wenn ich diese nochmal bearbeite und die Kategorie "nicht auswerten" wieder anwähle, kommt die gleiche Meldung.
Das Problem trat bei meinem Kreditkartenkonto (BIC BELADEBEXXX) auf. Bei weiteren Versuchen tritt es auch bei Bankkonten manchmal auf, manchmal verschwindet dir Kategorie einfach oder es passiert gar nichts.

Ich nutze Win 10 Pro 64Bit auf einem PC

Der Fehler ist für mich echt unschön, da ich bei dem Kreditkartenkonto meine Amazon Punkte ausblenden muss.

AltF4

Betreff:

Re: Kategorie (nicht auswerten) setzen = Unbehandelte Ausnahme

 ·  Gepostet: 17.11.2016 - 10:13 Uhr  ·  #129482
Kann ich für Win7pro64 bestätigen und ergänzen, dass B4W beendet und der verwendete Tresor beschädigt wird.

houseHoller

Betreff:

Re: Kategorie (nicht auswerten) setzen = Unbehandelte Ausnahme

 ·  Gepostet: 17.11.2016 - 10:20 Uhr  ·  #129483
Wenn man in dem Fehlerfenster auf "weiter" und nicht "beenden" drückt, geht es ohne Probleme weiter..

GuidoNakas

Betreff:

Re: Kategorie (nicht auswerten) setzen = Unbehandelte Ausnahme

 ·  Gepostet: 17.11.2016 - 11:22 Uhr  ·  #129485
Kann ich leider nicht bestätigen. Egal welche Schaltfläche ich betätige. Entweder fliege ich direkt raus oder mit etwas Verzögerung. Arbeiten geht aber nicht mehr. Wählt man eine andere Kategorie aus gibt es den Fehler nicht. Der tritt auch nicht auf, wenn man erstmal auf "automatisch vergeben" stehen lässt und dann speichert. Ändert man dann die Kategorie in der Umsatzanzeige per Kontextmenü auf "nicht auswerten" tritt der Fehler auch nicht auf.

Ist seit dem letzten Update m.E. mit dabei.

hanni

Betreff:

Re: Kategorie (nicht auswerten) setzen = Unbehandelte Ausnahme

 ·  Gepostet: 17.11.2016 - 15:21 Uhr  ·  #129487
Ich habe auch Probleme mit Kategorien, wenn auch etwas anders, hängt aber vielleicht damit zusammen. Ich habe in meinen Kontoumsätzen einer Bank (DiBa) mehrere bei der Bank vorgemerkte Buchungen (diese werden in grauer Schrift dargestellt und enthalten im Feld Namen den Text "girocard).
Wenn ich bei einer dieser Umsätze die Kategorie ändere, wird, offensichtlich willkürlich, diese Kategorie auch bei anderen vorgemerkten Umsätzen automatisch eingestellt. Das ist problematisch, weil man nur bei genauem Hinsehen mitbekommt.
Mit der neuesten Version hat sich im Zusammenhang mit den Kategorien wohl ein Fehler eingeschlichen.
So sieht es ohne Kategorien aus:

und so, wenn ich nur für die Buchung am 14.11. die Kategorie geändert habe:

RickX

Betreff:

Re: Kategorie (nicht auswerten) setzen = Unbehandelte Ausnahme

 ·  Gepostet: 17.11.2016 - 15:53 Uhr  ·  #129488
Hallo hanni,

wie hast Du die Kategorie denn geändert? Ich nehme an, Du hast eine Auto-Kategorie gesetzt. Die gilt dann für die aktuelle und alle anderen Buchungen vom gleichen Empfänger...

Besten Gruß
Rick

DBuessen

Betreff:

Re: Kategorie (nicht auswerten) setzen = Unbehandelte Ausnahme

 ·  Gepostet: 17.11.2016 - 16:29 Uhr  ·  #129491
Zitat geschrieben von houseHoller
Jetzt erhalte ich beim Setzen der Kategorie "nicht auswerten" folgende Fehlermeldung:


Dieses Fehlerfenster kommt nur bei folgender Situation:



Bei dieser Lage - kommt die Fehlermeldung. Wenn ich weiter (im Fenster) betätige, ist alles im Lot.

Bei "Automatisch kategorisieren" - (nicht auswerten) - ist alles OK - keine Fehlermeldung.

Bin der Meinung, daß wir diesen Fehler schon mal hatten: wurde dann aber ausgeräumt. :-/

hanni

Betreff:

Re: Kategorie (nicht auswerten) setzen = Unbehandelte Ausnahme

 ·  Gepostet: 17.11.2016 - 17:05 Uhr  ·  #129495
@RickX
nein, ich habe nicht auf automatische Kategorie gesetzt. Ich habe eben noch einen Test gemacht und das Programm ändert auch nicht immer alle vorgemerkten Buchungen, manchmal auch nur einige. Und das passiert offensichtlich nur bei vorgemerkten Buchungen.

subsembly

Betreff:

Re: Kategorie (nicht auswerten) setzen = Unbehandelte Ausnahme

 ·  Gepostet: 21.11.2016 - 09:27 Uhr  ·  #129546
Der Bug ist im heutigen Update behoben.

hanni

Betreff:

Re: Kategorie (nicht auswerten) setzen = Unbehandelte Ausnahme

 ·  Gepostet: 21.11.2016 - 12:19 Uhr  ·  #129555
@Andreas,
leider klappt es mit 6170 nicht so, wie ich es gemeint habe. Wenn ich auf das Kategorie-Icon in der linken Spalte einen Doppelklick auf eine vorgemerkte Buchung (graue Schrift) mache und eine Kategorie auswähle, dann wird/werden auch andere vorgemerkte Buchung(en) mitgeändert.
Bei mehreren verstreuten (zwischen normalen) vorgemerkten Buchungen fällt das eben nicht auf und verfälscht die Kategorisierung.
Wenn ich über das Fenster "Bearbeiten" gehe (rechte Maus auf Icon oder Doppelklick auf Buchung) dann funktioniert alles.
Vielleicht soll der Weg, den ich beschreite, nicht dafür benutzt werden?

subsembly

Betreff:

Re: Kategorie (nicht auswerten) setzen = Unbehandelte Ausnahme

 ·  Gepostet: 21.11.2016 - 14:08 Uhr  ·  #129557
@hanni Der ursprüngliche Bug der in diesem Thread erwähnt wurde ist in der neuen Version behoben. Deine Beobachtung ist kein Bug sondern eine Eigenschaft der Funktion "Automatisch kategorisieren als". Deshalb wird im Popup mit den Kategorien ja auch angezeigt welche anderen Buchungen mitgeändert werden. Wenn Du keine automatische Kategorisierung haben willst, dann musst Du die einfache Kategorisierung über das Kontextmenü verwenden.

hanni

Betreff:

Re: Kategorie (nicht auswerten) setzen = Unbehandelte Ausnahme

 ·  Gepostet: 21.11.2016 - 18:33 Uhr  ·  #129562
@Andreas,
danke für die schnelle Rückmeldung. Dann weiß ich jetzt mit dem Icon und dem Doppelklick umzugehen.

houseHoller

Betreff:

Re: Kategorie (nicht auswerten) setzen = Unbehandelte Ausnahme

 ·  Gepostet: 28.11.2016 - 20:17 Uhr  ·  #129855
Zitat geschrieben von subsembly

Der Bug ist im heutigen Update behoben.

Jawoll, geht, danke für die schnelle Lösung.

Kann man ein Thema hier irgendwie als gelöst markieren und/oder schließen?