SEPA auch im Ausland

tKiesl

Betreff:

SEPA auch im Ausland

 ·  Gepostet: 26.11.2016 - 21:01 Uhr  ·  #129799
Hallo,

ich hab noch eine Frage. Können die SEPA-Sammel-Lastschriften auch im Ausland durchgeführt werden. Oder wird dieses XML-Format nicht in allen Ländern verstanden?

Danke für die Info,
Thomas

msa

Betreff:

Re: SEPA auch im Ausland

 ·  Gepostet: 26.11.2016 - 22:45 Uhr  ·  #129802
Willst Du eine "deutsche Datei" (also hierzulande nach den Regeln erzeugt) im Ausland bei einer Bank einreichen?

Das wird nicht gehen, denn die Kundenformate sind wohl von Land zu Land unterschiedlich. Sicher weiß ich z.B., dass XML-Dateie in Österreich schon anders aufgebaut sind als in Deutschland. Soviel zum Thema "einheitlicher Zahlungsraum".

tKiesl

Betreff:

Re: SEPA auch im Ausland

 ·  Gepostet: 27.11.2016 - 08:52 Uhr  ·  #129808
Guten Tag,

das hilft mir schon mal zu wissen, dass es da Unterschiede gibt. Eigentlich beschränke ich mich auf den deutschen Raum, jedoch könnte man sich das auch mal vorstellen.
Ich gehe davon aus, das hbci4java hier lediglich deutsche Sammel-Lastschriften erstellen kann?

Viele Grüße,
Thomas

infoman

Betreff:

Re: SEPA auch im Ausland

 ·  Gepostet: 27.11.2016 - 09:32 Uhr  ·  #129810
warum schilderst du nicht einfach, was konkret dein Ziel ist, sprich welches Land bzw. Bank oder
- ob du (nur mal Beispiel) über dt. Konto bei einer österreichisches Bank einziehen möchtest
- ob du (Beispiel 2) über Ös. Konto bei einer dt. Bank einziehen möchtest - denn manche Software (windata/starmoney ua.) kann dies bereits nachdem vereinzelte Banken vom "alten inländischen System" umstellen auf das "neue". siehe ua. auch http://www.onlinebanking-forum.de/forum/topic.php?t=18766

Alternative wäre ja auch ein API-Anbieter/Dienstleister (ebenfalls Boardsuche) vielleicht möglich, damit zukünftige Anpassung von diesem vorgenommen werden. (figo?)

tKiesl

Betreff:

Re: SEPA auch im Ausland

 ·  Gepostet: 27.11.2016 - 11:18 Uhr  ·  #129815
Hallo,

ein Beispiel wäre z.B. eine Lastschrift von einem österreichischen Konto auf ein deutsches Konto einzuziehen.
Auch wäre interessant, ob eine Lastschrift von einen tschechischen Konto eingezogen werden kann (ebenfalls auf ein deutsches Konto).

Viele Grüße,
Thomas

infoman

Betreff:

Re: SEPA auch im Ausland

 ·  Gepostet: 27.11.2016 - 11:31 Uhr  ·  #129816
verstehe ich das richtig, in beiden Fällen ist es der Lastschrift-Einreicher ein deutsches Konto und der Zahlungspflichtige ist aus Österreich bzw. Tschechei?

tKiesl

Betreff:

Re: SEPA auch im Ausland

 ·  Gepostet: 27.11.2016 - 11:39 Uhr  ·  #129817
Korrekt. :)

msa

Betreff:

Re: SEPA auch im Ausland

 ·  Gepostet: 27.11.2016 - 17:30 Uhr  ·  #129826
Na das hast Du aber am Anfang genau anders gesagt. Es sind also ausländische Konten nur als Konten, von denen was eingezogen wird, in der Datei enthalten, die in Deutschland auf ein Deutsches Konto eingereicht wird. Also wenn eine Deutsche Firma einem Tschechen etwas verkauft und die Bezahlung dadurch erfolgt, daß die Deutsche Firma auf das teschechische Konto eine Lastschrift einreicht und in Folge dessen eine Belastung in Tschechien und eine Gutschrift auf dem deutschen Firmenkonto erfolgt?

Das geht natürlich. Das ist ja der SINN von SEPA (unter anderem)!

Was nicht geht ist, daß Du in Deutschland eine XML-Datei (in sozusagen "deutschem Dialekt") erzeugst und diese dann bei einer tschechischen Bank (auf einem eigenen Konto) zur Verarbeitung einreichst. Die tschechische Bank spricht sozusagen den deutschen XML-Dialekt nicht und kann deswegen die Datei nicht verarbeiten.

Das Einziehen ansonsten klappt wunderbar. Ich ziehe monatlich problemlos Hausgelder für deutsche Eigentumswohnungen auch von österreichischen Konten ein.

tKiesl

Betreff:

Re: SEPA auch im Ausland

 ·  Gepostet: 27.11.2016 - 18:08 Uhr  ·  #129829
Das hört sich sehr gut an. Sorry, dass ich mich da falsch ausgedrückt habe. Aber das ist genau das, was ich mir vorstelle.