Pecunia und Commerzbank

semperit

Betreff:

Pecunia und Commerzbank

 ·  Gepostet: 07.02.2017 - 18:14 Uhr  ·  #131467
Hallo zusammen,

ich habe zwar schon die Forensuche verwendet, aber so ganz schlau bin ich nicht geworden.
Also, die commerzbank bietet kein pin/tan Verfahren mehr über HBCI an. Jetzt lese ich, dass eine legitimation über Chipkarte oder Schlüsseldatei auf dem USB Stick funktionieren würde. Unterstützt Pecunia diese Schlüsseldatei auf dem USB Stick? Ich habe kein Kartenlesegerät, dafür diverse USB Sticks über. Wenn ja, wie komme ich zu dieser Schlüsseldatei? Kann mir jemand helfen?

Grüße
David

msa

Betreff:

Re: Pecunia und Commerzbank

 ·  Gepostet: 07.02.2017 - 19:32 Uhr  ·  #131468
Als erstes bei der Commerzbank einen HBCI-Zugang beantragen (zusätzlich). Da bekommst Du dann eine Kundenkennung. Mit der Kundenkennung in Deiner Software einen neuen Bankzugang anlegen - mit Schlüsseldatei. Dabei wird dann ein Schlüsselpaar - geheimer privater Schlüssel und öffentlicher Schlüssel erzeugt. Der öffentliche Schlüssel wird an den Commerzbankrechner gesendet, der private Schlüssel in Form einer Datei (gesichert mit einem Kennwort) abgespeichert - am besten auf einem USB-Stick, den man nach der Nutzung dann abziehen kann. Bei dieser Schlüsselgenerierung wird ein sogenannter INI-Brief erstellt, in dem der Fingerabdruck des öffentichen Schlüssels niedergelegt ist. Dieser wird gebraucht, um den an den Bankrechner übertragenen Schlüssel zu bestätigen. Die Bestätigung kann auf zwei Weisen erfolgen: Entweder den unterschriebenen INI-Brief an die kontoführende Filiale senden ODER im WebBanking diesen Schlüssel mit Hilfe einer TAN freischalten. Letzteres geht natürlich sehr viel schneller und einfacher. Wenn nun der Schlüssel freigeschaltet ist, kann man das Kundenprodukt mit dem Bankrechner synchronisieren, dann werden die hinterlegten Konten übertragen. Von da aus kann man via HBCI banken. Zu jeder Übertragung (Abruf und Senden) muß man den USB-Stick anstecken und das Kennwort der Schlüsseldatei eingeben.