Umstellung in WINDATA Professional

sollvb

Betreff:

Umstellung in WINDATA Professional

 ·  Gepostet: 07.02.2005 - 17:28 Uhr  ·  #11392
Hallo,
ein Kunde hat das neueste Update geladen und möchte gern seine 3 Konten (2xGeschäft, 1x Privat) auf HBCI+ umstellen. Er kann seinen Homebanking-Kontakt mit der Kundennummer + Kontonummer eingeben, aber es funktioniert nur ein Konto. Einen weiterer HBCI-Kontakt kann nicht angelegt werden, da diese Benutzerkennung (Kundennummer) bereits vorhanden ist. Bei der Sparkasse gibt es eine ähnliche Kontensituation, dort funktioniert die Kommunikation jedoch erfolgreich (Benutzerkennung und Kunden-ID sind dort umgekehrt).

Gibt es eine Lösung?

Captain FRAG

Betreff:

Re: Umstellung in WINDATA Professional

 ·  Gepostet: 07.02.2005 - 17:49 Uhr  ·  #11395
Ein Kontakt symbolisiert einen Satz Zugangsdaten, soll heissen eine TAN-Liste. Wenn der Kunde nur eine Liste hat, braucht er auch nur einen Kontakt... der Rest der Konten ist nur angehängt.

Wie die Zugangsdaten aussehen ist dabei letztlich egal, der eine will ne Kontonummer (event. + Kundennummer), der andere ne Benutzerkennung ein dritter vielleicht nen Anmeldenamen oder ne Legitimations-ID und ein vierter einen VR-Netkey.

Wenn du sagst das die BKN = Kundennummer ist, seit ihr GAD-VB. Hier sollte ein Zugang mittels Kundennummer (als BKN) und Hauptkonto (als Kunden-ID) angelegt werden und dann MÜSSEN manuell alle weiteren Konten dazugebaut werden. Die GAD liefert keine Informationen über die zu den Zugangsdaten gehörigen Konten via Userparameterdatei..

sollvb

Betreff:

Wie?

 ·  Gepostet: 07.02.2005 - 18:01 Uhr  ·  #11397
da ich das Programm nicht im Einsatz habe, hätte ich gern eine kleine Anleitung/Hilfestellung wie das in WINDATA einzugeben ist.

Captain FRAG

Betreff:

Re: Umstellung in WINDATA Professional

 ·  Gepostet: 07.02.2005 - 18:39 Uhr  ·  #11400
Sorry,
aber nen bisschen Eigeninitiative wäre nicht schlecht. Hättest ja mal bei Windata vorbeisurfen können um dann direkt auf der Startseite das zu sehen:

http://www.bb-ag.net/bb-ag/Umstellung_GAD.htm

Oder das Handbuch verwenden:
http://www.bb-ag.net/bb-ag/doc/Handbuch_windata_7.6.pdf

Ansonsten richtet sich Windata bei der Einrichtung des Kontaktes zu 100% am DDBAC-Modul aus:
http://www.datadesign.de/download/ddbac/DDBAC.EXE

Die anzulegenden Konten werden nachher nur aus dem Kontakt ausgelesen und dann in der programminternen DB erzeugt.