Update auf Hibiscus 2.8.10 und Jameica 2.8.3, danach "Repository nicht lesbar"

Host Ubuntu 18.10 mit Hibiscus-Mashup's Rundum-Sorglos-Paket

EnGer

Betreff:

Update auf Hibiscus 2.8.10 und Jameica 2.8.3, danach "Repository nicht lesbar"

 ·  Gepostet: 07.02.2019 - 16:48 Uhr  ·  #142661
Hallo und zuerst einmal möchte ich mich ausdrücklich für dieses hervorragende Open-Source-Produkt bedanken, Sie machen hier wirklich einen unglaublichen Job und ich bewundere Sie dafür. In 2019 hat Hibiscus bei mir den Lexware FInanzmanager abgelöst (ich bitte das als großes Lob zu verstehen! ;-) ).
Ich habe mir jetzt schon ein paar Tage wirklich den Wolf gesucht, aber ich finde weder bei Google, noch im Mashup-Forum noch hier eine Lösung für meinen Fehler. Ich habe über das Rundum-Sorglos-Paket von Hibiscus 2.8.8 und Jameica 2.8.2 auf Hibiscus 2.8.10 und Jameica 2.8.3 geupdatet.
Nach dem Update habe ich das alte Benutzerverzeichnis (liegt auf meinem NAS, Zugriff erfolgt über NFS) wieder eingetragen über die Option "Zu verwendenden Benutzer-Ordner beim Start auswählen".

Es hat soweit auch alles funktioniert, aber ich kann jetzt zwei Repositories nicht mehr öffnen. Die beiden Repositories https://scripting-updates.derrichter.de/ und https://repository.frankmuenster.de zeigen in der Plugin-Übersicht den Fehler
Zitat
Repository nicht lesbar
an, während im Log die folgende Error-Meldung erscheint:
Code
error while loading repository
java.lang.IllegalArgumentException: interface de.willuhn.jameica.plugin.Plugin is not visible from class loader
  at java.lang.reflect.Proxy$ProxyClassFactory.apply(Proxy.java:581)
  at java.lang.reflect.Proxy$ProxyClassFactory.apply(Proxy.java:557)
  at java.lang.reflect.WeakCache$Factory.get(WeakCache.java:230)
  at java.lang.reflect.WeakCache.get(WeakCache.java:127)
  at java.lang.reflect.Proxy.getProxyClass0(Proxy.java:419)
  at java.lang.reflect.Proxy.newProxyInstance(Proxy.java:719)
  at de.willuhn.jameica.plugin.PlaceholderPlugin.createInstance(PlaceholderPlugin.java:54)
  at de.willuhn.jameica.plugin.Manifest.getPluginClass(Manifest.java:227)
  at de.willuhn.jameica.gui.internal.parts.PluginDetailPart.<init>(PluginDetailPart.java:168)
  at de.willuhn.jameica.gui.internal.parts.PluginListPart$3$1.run(PluginListPart.java:445)
  at org.eclipse.swt.widgets.RunnableLock.run(RunnableLock.java:40)
  at org.eclipse.swt.widgets.Synchronizer.runAsyncMessages(Synchronizer.java:185)
  at org.eclipse.swt.widgets.Display.runAsyncMessages(Display.java:5026)
  at org.eclipse.swt.widgets.Display.readAndDispatch(Display.java:4586)
  at de.willuhn.jameica.gui.GUI.loop(GUI.java:916)
  at de.willuhn.jameica.gui.GUI.init(GUI.java:327)
  at de.willuhn.jameica.system.Application.init(Application.java:145)
  at de.willuhn.jameica.system.Application.newInstance(Application.java:87)
  at de.willuhn.jameica.Main.main(Main.java:75)


Ich bitte um Nachsicht, wenn ich hier etwas völlig falsch gemacht habe, aber ich komme einfach nicht weiter. Ich bin selbstverständlich gerne bereit, bei der weiteren Entstörung so gut es geht zu unterstützen!

hibiscus

Betreff:

Re: Update auf Hibiscus 2.8.10 und Jameica 2.8.3, danach "Repository nicht lesbar"

 ·  Gepostet: 07.02.2019 - 17:24 Uhr  ·  #142665
Du machst nichts falsch. Wenn ich die beiden Repositories hinzufuege, erhalte ich den selben Fehler. Ich analysiere das und gebe Bescheid, sobald ich die Ursache gefunden habe.

hibiscus

Betreff:

Re: Update auf Hibiscus 2.8.10 und Jameica 2.8.3, danach "Repository nicht lesbar"

 ·  Gepostet: 07.02.2019 - 17:39 Uhr  ·  #142667
Gefunden und gefixt. War ein Bug in Jameica. Betrifft nur Repositories, welche u.a. auch reine Scripting-Plugins enthalten (die also keinen Java-Code enthalten sondern nur eine Manifest-Datei und Javascript).

Scheinbar hat sich hier das Classloader-Verhalten von selbst Java in einem der letzten Java-Updates geändert. Denn an der Stelle im Programmcode von Jameica hatte ich schon eine Weile nichts mehr geändert und vor einer Weile ging es ja noch. Liess sich aber lösen. Ist morgen im Nightly-Build. Da das ein wirklich unschöner Bug ist - er macht die Nutzung solche Repositories ja unmöglich, werde ich in den nächsten Tagen wohl eine korrigierte Jameica-Version 2.8.4 rausbringen.

hibiscus

Betreff:

Re: Update auf Hibiscus 2.8.10 und Jameica 2.8.3, danach "Repository nicht lesbar"

 ·  Gepostet: 11.02.2019 - 12:36 Uhr  ·  #142727
Habe gerade das gefixte Release 2.8.4 veroeffentlicht.

EnGer

Betreff:

Re: Update auf Hibiscus 2.8.10 und Jameica 2.8.3, danach "Repository nicht lesbar"

 ·  Gepostet: 16.02.2019 - 21:55 Uhr  ·  #142878
Zitat geschrieben von hibiscus

Habe gerade das gefixte Release 2.8.4 veroeffentlicht.


Entschuldige die späte Rückmeldung, wir waren ein paar Tage in Urlaub. Die neue Version rockt wieder, tausend Dank!

Off-topic: Gibts irgendwie die Möglichkeit dir einen Kasten Bier zu spendieren? Hibiscus ist echt der Hammer, ich hab mich heute nochmal mit Quicken rumgeschlagen... ich vermeide jetzt alle Kraftausdrücke ;-)

infoman

Betreff:

Re: Update auf Hibiscus 2.8.10 und Jameica 2.8.3, danach "Repository nicht lesbar"

 ·  Gepostet: 17.02.2019 - 05:12 Uhr  ·  #142880

hibiscus

Betreff:

Re: Update auf Hibiscus 2.8.10 und Jameica 2.8.3, danach "Repository nicht lesbar"

 ·  Gepostet: 17.02.2019 - 19:08 Uhr  ·  #142889
Danke!

EnGer

Betreff:

Re: Update auf Hibiscus 2.8.10 und Jameica 2.8.3, danach "Repository nicht lesbar"

 ·  Gepostet: 19.02.2019 - 18:52 Uhr  ·  #142950
Zitat geschrieben von infoman


Innerhalb einer Online-Banking-Software nach einer Möglichkeit zum Spenden zu suchen... darauf hätte ich selbst kommen können! :happy: