VR-NetWorld und Arcor

Probleme Verbindungsaufbau VR-NetWorld + Arcor

The Punisher

Betreff:

VR-NetWorld und Arcor

 ·  Gepostet: 14.03.2005 - 11:13 Uhr  ·  #12588
Hallo zusammen,

unser Kunde hat folgendes Problem:

kurz vor Fasching fand ein Providerwechsel von T-Online auf Arcor.

Das DFÜ ist korrekt konfiguriert, Internetverbindung kann hergestellt werden. In der VR-NetWorld Software ist als Verbindung diese Arcor DFÜ eingestellt.

Beim Abruf von Kontodaten oder Überweisungen wird die DFÜ geöffnet, allerdings vermeldet VR-NetWorld, dass keine Übertragung stattfand, da die Verbindun nicht aufgebaut werden konnte. Die Firewall und die Antiviren Software wurden kurz abgestellt, um das Problem zu lokalisieren. Aber auch damit war kein Erfolg verbunden.

Weiterhin kann der Kunde auch nicht auf die Online Banking Anwendungen seiner anderen Banken (Sparda, DiBa) zugreifen. Die Erlaubnis für "https://" - Seiten ist für das DFÜ Arcor gesetzt.

BS des Kunden: Windows XP, Service Pack 1, IE 6.0

Wer hat einen ähnlichen Fall schon erlebt und wenn ja, konnte das Problem in den Griff bekommen werden?

Für reichlich Antworten bin ich sehr dankbar :?

Greetz

Steffen
VoBa Kirchheim-Nürtingen

Holger Fischer

Betreff:

Re: VR-NetWorld und Arcor

 ·  Gepostet: 14.03.2005 - 11:26 Uhr  ·  #12590
Hallo Steffen,

ich selber nutze die VR-NetWorld Software und Arcor ohne Probleme.
Prinzipiell funktioniert es also.

Welchen Zugang verwendet der Kunden den bei euch (InterCEPT/S, oder HBCI oder BTX)
Die gleiche Frage gilt natürlich für dne Zugang bei der Sparda und der DiBa.
Insbesondere Letztere dürfte gar nicht funktionieren, da die Standard Zugänge für Softwareprodukte dicht sind. Altkunden können glaube ich noch über BTX (damit über T-Online) auf die Daten zugreifen.

Gruß

Holger

The Punisher

Betreff:

Antwort

 ·  Gepostet: 14.03.2005 - 11:53 Uhr  ·  #12593
Hallo Holger,

vielen Dank für die Nachricht. Unser Kunde hat verschiedene Verbindungen für unsere Bank. Prinzipiell geht er über Intercept/S. Ich habe ihm aber auch HBCI PIN/TAN eingerichtet, mit dem selben Ergebnis, dass die Verbindung angeblich angebrochen wurde.

DiBa und Sparda werden nicht über die Software abgewickelt, sondern direkt über die Internetseiten der jeweiligen Bank.

T-Online war bis vor Fasching der Provider, da hat es auch noch gefunzt. Weiss jetzt also nicht, wo das Problem liegen könnte. Hast du noch einen Vorschlag?

Guestuser

Betreff:

Re: VR-NetWorld und Arcor

 ·  Gepostet: 14.03.2005 - 13:16 Uhr  ·  #12600
Kann es sein, dass die T-Online Software noch (teilweise) auf dem Rechner ist
und vielleicht stören könnte.
Nutzt der Kunde vielleicht noch den T-Online Browser (IE) und hat damit Arcor Probleme?
Versuch doch mal eine DFÜ-Verbindung über freenet oder so einzurichten und eventuell dann mal den Firefox zu installieren.
Wenn es dann funzt kann man das Problem eingrenzen.

The Punisher

Betreff:

Re: VR-NetWorld und Arcor

 ·  Gepostet: 14.03.2005 - 13:51 Uhr  ·  #12603
Hi Holger,

der Tipp ist klasse. Muss ich mal beim Kunden ausprobieren, bzw. dem Kunden telefonisch mitteilen.

Hoffe, dass es danach tut, ansonsten würde mir auch nichts mehr einfallen. Er versucht jetzt parallel mal das SP 2 von XP aufzuspielen.

Vieeeeeeeeeeelen Dank für deine Hilfe.

Falls dir noch was einfällt, ich bin für neue Idden immer bereit :-)

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: VR-NetWorld und Arcor

 ·  Gepostet: 15.03.2005 - 01:01 Uhr  ·  #12631