Epnfänger speichern nicht automatisch vorgeben

a.borque

Betreff:

Epnfänger speichern nicht automatisch vorgeben

 ·  Gepostet: 29.01.2020 - 13:18 Uhr  ·  #153772
Hallo!
Wenn ich in Banking4i eine Überweisung anlege, ist die Option "Empfänger speichern" automatisch ausgewählt.
Viele Überweisungsempfänger brauch ich aber nur einmal, sodass die Liste schnell überflüssig lang wird.
Gibt es die Möglichkeit den Default für "Empfänger speichern" auf "Aus" zu stellen? Ich habe leider nichts dazu gefunden.
Danke & Grüße
A.Borque

msa

Betreff:

Re: Epnfänger speichern nicht automatisch vorgeben

 ·  Gepostet: 29.01.2020 - 14:13 Uhr  ·  #153784
Hallo, das ist seltsam. Bei mir ist das Feld Empfänger speichern bei Öffnen der Maske nicht angehakt. Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass das immer so stehen bleibt, wie es beim letzten Mal genutzt wurde!? Einfach mal eine UW mit neuem Empfänger erfassen und speichern - mit nicht angehaktem Empfängerspeichernfeld. Beim nächsten Öffnen er UW-Maske dürfte das Feld nicht mehr angehakt sein...

Genau kann ich es nicht sagen, da ich mich nicht mehr erinnere. Ich habe die gespeicherten Empfänger nie verwendet, ich erstelle neue Aufträge immer aus bestehenden Umsätzen.

a.borque

Betreff:

Re: Epnfänger speichern nicht automatisch vorgeben

 ·  Gepostet: 30.01.2020 - 08:54 Uhr  ·  #153810
Hallo!
Bei einem "wiederholten" Empfänger erzeuge ich die Überweisung (meistens) auch aus den bestehenden Umsätzen.
Wenn ich aber eine Überweisung mit einem neuen Empfänger anlege, ist "Empfänger speichern" immer aktiviert, und ich schalte es schon jetzt jedes Mal ab. Die letzte Schalterstellung wird also -zumindest bei mir- nicht automatisch gespeichert?!
Grüße
A.Borque

msa

Betreff:

Re: Epnfänger speichern nicht automatisch vorgeben

 ·  Gepostet: 30.01.2020 - 12:38 Uhr  ·  #153820
Du hast Recht. Ich habe gerade eine Überweisung an jemanden, der komplett neu ist gemacht - da war das Feld auch angehakt. Offenbar untersucht er, ob der Empfänger schon irgendwo (Empfänger- oder Umsatzbestand) vorkommt und lässt das Feld leer, wenn noch nicht vorhanden ist es angehakt. Ist so - konfigurieren kann man es jedenfalls nicht. Ich habe schon lange keinen völlig neuen Empfänger mehr gehabt, drum kannte ich das angehakte Feld gar nicht mehr :-)

a.borque

Betreff:

Re: Epnfänger speichern nicht automatisch vorgeben

 ·  Gepostet: 30.01.2020 - 19:27 Uhr  ·  #153840
Danke! Dann habe ich nichts übersehen.
Falls Subsembly hier mitliest: dürfte ich eine Konfigurationsmöglichkeit für den Default von "Empfänger speichern" als Verbesserungswunsch angeben?
Grüße
A.Borque