Umsätze abrufen per VB.NET

Frank Neumann

Betreff:

Umsätze abrufen per VB.NET

 ·  Gepostet: 09.02.2020 - 00:20 Uhr  ·  #153964
Hallo,

ich habe mich soeben auf dieser Seite registriert und muss sagen, was Kategorien und Unterkategorien angeht sehr umfangreich ausgebaut ist. Ich weis nicht einmal, ob ich mit meinem Problem an dieser Stelle richtig bin.

Ich möchte für meine Software, mit der ich Angebote und Rechnungen erstelle auch eine Schnittstelle zu meiner Bank aufbauen, um die Umsätze abzufragen.

Kann mir einer hier sagen, was genau ich alles dafür benötige, um das ganze in VB.NET realisieren kann.

Danke im Voraus
Frank Neumann

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Umsätze abrufen per VB.NET

 ·  Gepostet: 09.02.2020 - 13:49 Uhr  ·  #153965
Hallo Frank,
herzlich willkommen bei uns!
Welche Dimension hat dein Projekt? Planst du dies nur für deinen eigenen Bedarf oder willst du auch andere damit versorgen? Eventuell musst du ja nur eine bis wenige Banken erreichen.
Gruß
Raimund

infoman

Betreff:

Re: Umsätze abrufen per VB.NET

 ·  Gepostet: 09.02.2020 - 14:23 Uhr  ·  #153966

Frank Neumann

Betreff:

Re: Umsätze abrufen per VB.NET

 ·  Gepostet: 09.02.2020 - 14:43 Uhr  ·  #153967
Hi Raimund,

das Tool, den ich programmiert habe, erstellt in Word ein Angebot und eine Rechnung am Ende. Nicht mehr und nicht weniger.
Für meine Zwecke, reicht das vollkommen aus. Benötige daher keine kommerzielle Software, die mir zu viel Schnickschnacks anbieten.
Habe sie schlicht und einfach gehalten :-) Zu dem möchte ich halt nur überprüfen wollen, ob auch der Kunde die Zahlung geleistet hat.

Daher möchte ich aus der DKB nur die Zahlungseingänge abrufen, nicht mehr und nicht weniger.

Danke
Frank

Frank Neumann

Betreff:

Re: Umsätze abrufen per VB.NET

 ·  Gepostet: 09.02.2020 - 14:47 Uhr  ·  #153968
Zitat geschrieben von infoman


Hi Infoman,

diese aus der genannte Seite habe ich bereits runtergeladen, leider konnte ich das Projekt nicht einmal aus der IDE in MS Visual Studio starten, da ständig Fehlermeldungen kamen, mit der ich nichts bzw. nicht viel anfangen konnte.

Die DLL war eingebettet und trotzdem wollte es nicht laufen.
Warum auch immer.

VG
Frank