Gibt es bei der DeuBa wirklich bald HBCI mit PIN und TAN?

MickJ

Betreff:

Gibt es bei der DeuBa wirklich bald HBCI mit PIN und TAN?

 ·  Gepostet: 14.04.2005 - 18:45 Uhr  ·  #13591
Mahlzeit!

Eine Mail-Anfrage bei der Deutschen Bank ergab folgende Antwort:

"Voraussichtlich in diesem Fruehjahr werden wir auch den Zugang zur Bank via HBCI+ (HBCI mit PIN und TAN) anbieten koennen. Ein genauer Zeitpunkt und Details stehen noch nicht fest."

Dies für Euch zur Info!

Gruß MickJ

Wikbert

Betreff:

Re: Gibt es bei der DeuBa wirklich bald HBCI mit PIN und TAN?

 ·  Gepostet: 17.04.2005 - 10:34 Uhr  ·  #13658
Wobei Frühjahr ein weiter Begriff ist ;-)

aber es wird definitv demnächst etwas passieren.

greetz

Wik

subsembly

Betreff:

Re: Gibt es bei der DeuBa wirklich bald HBCI mit PIN und TAN?

 ·  Gepostet: 26.04.2005 - 09:51 Uhr  ·  #13977
Hallo,

ich habe eben durch Zufall entdeckt, dass die Deutsche Bank bereits ihren HBCI Server umgestellt hat. Bei einer anonymen Anmeldung erhalte ich in den BPD:

HIBPA:5:2:3+7+280:70070024+DEUTSCHE BANK PGK Bonn+0+1+201:210:220:300+0'
HIPINS:44:1:3+1+1+1+5:5:6:Benutzerkennung:Kundenkennung:HKUEB:J:HKLAS:J:HKSAL:N:HKKAZ:N:HKWPD:N:HKSUB:J:HKSLA:J:HKAUB:J:HKPSP:J:DKPSP:J'

Demzufolge müsste FinTS 3.0 und das PIN/TAN Sicherheitsverfahren bereits funktionieren!

Leider weiß ich nicht die URL für das PIN/TAN Verfahren. Weiß irgendwer mehr darüber?

subsembly

Betreff:

Re: Gibt es bei der DeuBa wirklich bald HBCI mit PIN und TAN?

 ·  Gepostet: 26.04.2005 - 11:09 Uhr  ·  #13982
Hallo,

ich habe eben die Bestätigung von der Deutschen Bank erhalten. Seit Montag 26.4. ist die Deutsche Bank mit FinTS 3.0 und mit PIN/TAN produktiv. Für das PIN/TAN Verfahren sind folgende Zugangsdaten erforderlich:

HBCI Version: FinTS 3.0
Internetadresse: https://fints.deutsche-bank.de
Benutzerkennung: Die Benutzerkennung
Kunden-ID: Eine Kundenkennung

hochexplosiv

Betreff:

Re: Gibt es bei der DeuBa wirklich bald HBCI mit PIN und TAN?

 ·  Gepostet: 26.04.2005 - 12:06 Uhr  ·  #13990
Hallo zusammen,

bei der DeuBa funktioniert das Sicherungsverfahren PIN/TAN auch mit der HBCI Version 2.20 - habe es mit Starmoney getestet. Es werden alle freigeschalteten Konten zurückgemeldet. Die Geschäftsvorfälle sind (soweit ich gesehen habe) deckungsgleich mit dem signaturgestützten HBCI.

Was im Feld "Benutzerkennung" einzutragen ist, habe ich bereits unter phpBB2/topic,1174,-institutssp…N-TAN.html ergänzt.

@Andreas
Gestern war der 25.04. ;-)